Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Milchkännchen mit Punze kleines "a" mit Krone?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AnnaF Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 6

Milchkännchen mit Punze kleines "a" mit Krone?

Beitrag von AnnaF »

Hallo an alle, hier habe ich ein kleines Milchkännchen, wo die Punzen leider kaum mehr erkennbar sind. Was ich sehe, ist ein kleines "a" mit Krone, links daneben ein Kopf im Profil (englisch??) und ganz links ein großes "R". Kann damit jemand etwas anfangen? Ich bin mal wieder ratlos. Geholfen wäre mir mit ungefährem Datum und Land. Danke im Voraus!
1.jpg
1.jpg (70.65 KiB) 114 mal betrachtet
punze2.jpg
punze2.jpg (308.45 KiB) 114 mal betrachtet
punze1.jpg
punze1.jpg (367.83 KiB) 114 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26799

Milchkännchen mit Punze kleines "a" mit Krone?

Beitrag von nux »

AnnaF hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 12:50 Geholfen wäre mir mit ungefährem Datum und Land.
Hallo,

das zumindest bekommt man wohl hin - der Kopf dürfte eine englische Steuermarke sein - vgl. da unten die Reihe mit 'Duty marks' [Gäste sehen keine Links] - einer der beiden späteren George wahrscheinlich.
Ohne scheinbar eigentliche, separate Stadtmarke wirkt das halt erstmal ungewöhnlich - aber Sheffield hat als Stadtmarke eine Krone und da gibt es Ausnahmen in Form von Kombinationen. Mit dem kleinen a (wenn es denn eins ist) käme dann 1824 in Frage - s. [Gäste sehen keine Links] - die Steuermarke wohl also schon die von King George IV.

Links neben dem Kopf wird dann der Löwe (gewesen) sein, für 925/1000 Silber Feingehalt, also Sterling.

Ganz links die Meistermarke beginnend mir R oder A oder, tja eben - da müsste man dann die Listen bekannter Silberschmiede in Sheffield alle entsprechend durchgehen, mögliche Namen aktiv in der Zeit raussuchen und damit nacheinander schauen, ob sich irgendwo ähnliche Stücke zeigen.

Nicht mehr als ein erster Versuchsballon wäre Robert Gainsford, als aktiv genannt ca. 1811-1827 - kannst so etwas stöbern, ob [Gäste sehen keine Links]

Das - ist keine Zuschreibung, nur eine von mehreren Möglichkeiten; soll bei der Gelegenheit auch der Veranschaulichung des so mit Jahresbuchstaben kombinierten Stadtzeichens Krone von Sheffield dienen, das dabei halt öfter zu sehen ist

Gruß
nux
  • AnnaF Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 6

Milchkännchen mit Punze kleines "a" mit Krone?

Beitrag von AnnaF »

Liebe Nux, wie immer vielen Dank! Ich hätte das R eher bei der Entstehungszeit gesucht.... Werde mal die Sheffield Listen durchforstet. Zu meiner Schale hast du keine Idee? Liebe Grüße Anna
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26799

Milchkännchen mit Punze kleines "a" mit Krone?

Beitrag von nux »

gerne doch :) - werd gelegentlich da auch nochmal gucken. Vllt bekommst Du den Buchstaben auch nochmal separat fokussiert etwas schärfer hin?
AnnaF hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 17:15 Zu meiner Schale hast du keine Idee?
erstmal nicht bzw. nicht konkret oder spruch- err schreibreif. Da gibt es mehr als eine Möglichkeit, warum das so aussieht - bis hin zu 'woanders' oder irregulär. Auch wenn ich nachvollziehen kann, was @Gelegenheitssammler da schrieb, nö, das ist es so m.M. noch nicht. Später vllt. oder die Tage, mal sehen.
  • AnnaF Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 6

Milchkännchen mit Punze kleines "a" mit Krone?

Beitrag von AnnaF »

Liebe Nux,
ich danke dir!
Anna
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Set mit Milchkännchen und Zuckerdose mit ALPA Punze
      von Stefan0203 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 90 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Garagenfund Milchkännchen mit H.K.E.
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale
      von KatzenSilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatzenSilber
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
      von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goodweibrations
    • Rosenthal Cäcilie Milchkännchen und Zuckerdose R.C.Bavaria
      von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KalleBlomquist
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“