Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Malersuche Cl. Schipper

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 853
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1003

Malersuche Cl. Schipper

Beitrag von gudrund »

Kapiere ich jetzt nicht: [Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16712
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27936

Malersuche Cl. Schipper

Beitrag von nux »

gudrund hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 16:30 Kapiere ich jetzt
auch nicht mehr ':) - dann nochmals 'tschuldigung - man kann die Schrift in beiden Fällen zwar nur schwer entziffern, aber links unter dem Motiv wohl A. v. Halem?
hingegen in dem Abhandlungs-Link von mir der Name ganz ausgeschrieben und datiert 1829

das was ich hatte eben auch dort [Gäste sehen keine Links]

vllt. gibt/gab es zwei oder mehr unterschiedliche? also Zeichnungen oder wiederum Grafiken 'nach' ?
Stahlstiche [Gäste sehen keine Links]
da was zu dem Bendixen und dessen Litho [Gäste sehen keine Links]

dann hat der vermutlich das Motiv verändert?
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 853
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1003

Malersuche Cl. Schipper

Beitrag von gudrund »

Das werden wir wohl gar nicht rausbekommen, an das Buch, wo die Abbildung drin sein soll ([Gäste sehen keine Links]), komme ich jedenfalls digital nicht ran:
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16712
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27936

Malersuche Cl. Schipper

Beitrag von nux »

gudrund hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 17:18 nicht rausbekommen
anhand der Daten könnte man das normalerweise vllt. ableiten - Stich v. Halem: 1842 - die Abhandlung 1845, also nur 3 Jahre danach. Was mir fehlt, ist die Erst-Datierung der Litho von Bendixen. Wenn die Litho von und nicht auch schon 'nach' ihm war. Denn mir ist der Name Siegfried Detlev Bendixen (1786-1864) (auch Sigfried u./o. Detlef) nicht nur im Kontext Schleswig-Holstein und Hamburg öfter untergekommen; auch war u.a. Louis Gurlitt mal sein Schüler.
Der aber war halt auch Maler & Grafiker und auch schon Anf. des 19. Jh. aktiv, könnte vorher sein [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links] - und der war auch bereits Anfang des 19. Jh. aktiv - kann also sein, v. Halem hat 'nach' Bendixen ... ach nö; da bräuchte man wirklich einen Spezi, der die zwei auseinanderdividieren könnte. Und - das wird jetzt&hier auch klar too much - das gezeigte Gemälde ist 1923 datiert und hat als Vorlage eine Druckgraphik 'nach'
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“