Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Herkunft Grießgefäß

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 765
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1682

Unbekannte Herkunft Grießgefäß

Beitrag von Chrispie74 »

marker hat geschrieben: Montag 13. Januar 2025, 20:18
marker hat geschrieben: Montag 13. Januar 2025, 20:18 Form des Gefässes erinnert an antike griechische Formen des attischen Typus.
marker hat geschrieben: Montag 13. Januar 2025, 20:18 anderer Ton als bei antiken Gefässen
neuzeitliche Urlaubsware. Letzte Sicherheit brächte eine Thermo, das dürfte sich aber nicht lohnen
Wahrscheinlich hast Du recht. Trotzdem finde ich überraschend, wie verbreitet diese Form war und wie alt sie ist. Vielleicht doch mal einen Fachmenschen draufschauen lassen? Hier nochmal ein paar "ältere" Beispiele, die in diese Richtung gehen. Ich finde sie z.T. erstaunlich gut erhalten, und es scheint eine Bandbreite von Ton-Sorten zu geben:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (scrollen...)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • rennaksjurij Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Montag 6. Januar 2025, 20:40
  • Reputation: 3

Unbekannte Herkunft Grießgefäß

Beitrag von rennaksjurij »

Danke an alle die geantwortet haben :slightly_smiling_face:
  • rennaksjurij Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Montag 6. Januar 2025, 20:40
  • Reputation: 3

Unbekannte Herkunft Grießgefäß

Beitrag von rennaksjurij »

Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 00:34 ielleicht doch mal einen Fachmenschen draufschauen lassen?
Welche fachmann ist denn für sowas zuständig?
Habe schon mal vorgehabt in irgendein Antiquität laden zu fahren dachte vielleicht können die mir weiterhelfen.
  • rennaksjurij Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Montag 6. Januar 2025, 20:40
  • Reputation: 3

Unbekannte Herkunft Grießgefäß

Beitrag von rennaksjurij »

marker hat geschrieben: Montag 13. Januar 2025, 20:18Urlaubsware
Ich glaube nicht dass das urlaubsware ist
Die Struktur von dem Gefäß sieht dafür sehr alt aus
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 765
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1682

Unbekannte Herkunft Grießgefäß

Beitrag von Chrispie74 »

rennaksjurij hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:19 Welche fachmann ist denn für sowas zuständig?
Entweder ein Museusm oder ein Auktionshaus (?),
@gudrund hatte ja hier letzthin
gudrund hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2024, 19:02 Gorny & Mosch
empfohlen, die ich ja auch hier in den Links hatte. Vielleicht kann sie nochwas dazu sagen, wie so ein Kontakt aufgenommen werden kann...?
  • rennaksjurij Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Montag 6. Januar 2025, 20:40
  • Reputation: 3

Unbekannte Herkunft Grießgefäß

Beitrag von rennaksjurij »

Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:14 Gorny & Mosch
Ok Dankeschön
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6054
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19455

Unbekannte Herkunft Grießgefäß

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
rennaksjurij hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:23 Die Struktur von dem Gefäß sieht dafür sehr alt aus
der folgende Link passt vielleicht hier dazu, auch zu unserem Dauerthema "Alters- und Materialeinschätzung an Hand von Fotos".
Die Gegenstände auf den Fotos hätte ich vielleicht für alt gehalten. Die macht der Töpfer aber neu, - auch nach Wunsch.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 808
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 969

Unbekannte Herkunft Grießgefäß

Beitrag von gudrund »

Zur Kontaktaufnahme bei Gorny & Mosch per email kann ich leider nichts sagen, muss man über die Webseite versuchen.
Wir hatten Standortvorteil und sind da mehrmals einfach vorbeigegangen....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Porzellantasse mit Bavaria-Marke – Herkunft & Wert gesucht
      von Rita » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rita
    • Unbekannte Herkunft
      von Robban » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Robban
    • Unbekannte Herkunft
      von riesli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Deckelschüssel, Funktion und Herkunft?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Japanisches Teeservice - Alter und Herkunft?
      von Myristika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 849 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Myristika
Zurück zu „Keramik 🏺“