Sartre99 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Januar 2025, 13:50
denke eher dass der Aufkleber von einem Geschäft bzw. Händler ist.
Hallo :slightly_smiling_face:
ja, bin ich mit. Denn man kann solche Aufkleber außer mit Troisdorf nämlich auch sehr ähnlich mit Siegburg sehen
[Gäste sehen keine Links] - und so einer wird auch bei potsandpots auf z.B. eindeutig Ruscha-Keramik mit gezeigt
[Gäste sehen keine Links] - in groß
[Gäste sehen keine Links] mag ja sein, es gab zwei gleichen Namens, aber halte da bei 5 oder 6 km eher einen Ortswechsel eines Ladens für wahrscheinlich. Aber 2.H. 20. Jh. digital da was konkreter nachzuweisen geht oft nicht.
Ob und ja wo man ev. etwas zu dem/der HK auftun kann/könnte - ?? ein paar Stücke damit ja, wie z.B.
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links] - sowie
[Gäste sehen keine Links] - aber auch das aus jüngerer Vergangenheit fraglich möglich. Man weiß ja auch nicht, ob das Namens-Initialen sind oder aber sowas wie ein Ort mit H und dann K für Keramik oder Handmalerei 'Kunz' o.ä.
zwei aber in dem Zusammenhang vllt. gleich auszuschließen - Harvey Knox und Heidi Kuhn
Gruß
nux