Vorhangquasten aus Eisen
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1645
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3566
Vorhangquasten aus Eisen
Allwissendes Forum!
Ich habe hier ein paar halbe Vorhangquasten aus Eisen aus dem 19. Jhdt, oben mit einer Öse zum Aufhängen (?). Sie sind ziemlich schwer und etwa 20 cm hoch. Hat jemand von euch eine Ahnung, wofür diese verwendet wurden?
Danke schon mal
Ich habe hier ein paar halbe Vorhangquasten aus Eisen aus dem 19. Jhdt, oben mit einer Öse zum Aufhängen (?). Sie sind ziemlich schwer und etwa 20 cm hoch. Hat jemand von euch eine Ahnung, wofür diese verwendet wurden?
Danke schon mal
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3591
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5880
Vorhangquasten aus Eisen
Moin Willi, ich vermute, daß diese Teile unten an den Stoffbändern angebracht waren,
durch deren Zug man die Bediensteten rief (Dienstmädchenklingel).
Die genaue Bezeichnung - für ne Bildsuche - fällt mir grad nich ein. Vielleicht schaust Du x.......
durch deren Zug man die Bediensteten rief (Dienstmädchenklingel).
Die genaue Bezeichnung - für ne Bildsuche - fällt mir grad nich ein. Vielleicht schaust Du x.......
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Vorhangquasten aus Eisen
Moin Willi,
das sind Vorhang- oder Gardinengewichte, die wurden unten an Gardinen gehängt, damit die glatt liegen und nicht im Wind flattern.
Z.B. ähnliche hier [Gäste sehen keine Links] oder alles über Gardinenzubehör hier [Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
das sind Vorhang- oder Gardinengewichte, die wurden unten an Gardinen gehängt, damit die glatt liegen und nicht im Wind flattern.
Z.B. ähnliche hier [Gäste sehen keine Links] oder alles über Gardinenzubehör hier [Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1645
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3566
Vorhangquasten aus Eisen
ahhhh .... danke! Dafür scheinen sie mir aber trotzdem sehr groß und sehr schwer ... schätze mal 2 kg/Stück (?) - werde sie nachher abwiegen.
- Krimskrams Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
- Reputation: 178
Vorhangquasten aus Eisen
Hallo Willi!
Hier noch ähnliche Gewichte, da ist auch noch eine Rolle dran.
[Gäste sehen keine Links]
Hier gibt es noch ein anderes kleineres Vorhanggewicht, beschrieben für ein Gardinenzugsystem.
[Gäste sehen keine Links]
Ich könnte mir vorstellen, dass die Gewichte vielleicht für größere Vorhänge waren, wie zB bei einer Bühne
in einem Theater :thinking:
Hier auch noch eines in einer Traubenform, als Uhren-/oder Theatergewicht bezeichnet.
[Gäste sehen keine Links]
Lg
:relaxed:
Hier noch ähnliche Gewichte, da ist auch noch eine Rolle dran.
[Gäste sehen keine Links]
Hier gibt es noch ein anderes kleineres Vorhanggewicht, beschrieben für ein Gardinenzugsystem.
[Gäste sehen keine Links]
Ich könnte mir vorstellen, dass die Gewichte vielleicht für größere Vorhänge waren, wie zB bei einer Bühne
in einem Theater :thinking:
Hier auch noch eines in einer Traubenform, als Uhren-/oder Theatergewicht bezeichnet.
[Gäste sehen keine Links]
Lg
:relaxed:
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5993
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19225
Vorhangquasten aus Eisen
Hi zusammen,
hier noch eine andere Möglichkeit: "Gate Weights" als Gartentürschließer verwendbar
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
hier noch eine andere Möglichkeit: "Gate Weights" als Gartentürschließer verwendbar
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15860
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26799
Vorhangquasten aus Eisen
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Finde das auch mal wieder so halbproblematisch, da auch Angaben von Anbietern zu gehen, die sich vllt. auch nur vorstellen, was das wohl sein könnte ... schaut man nämlich auch Frz. nach sowas wie poids de rideau(x) außerhalb etzy u.a. Plattformen mit autom. Übersetzungen, ist da irgendwie nicht so wirklich was oder viel oder ...
was man eben auch nicht weiß - was könnte hier oben eben noch dran gewesen sein
Gruß
nux
ja, aber die sind vollplastisch, oder? rundherum ausgeformt. Hier - das muss ja eigentlich einen Grund haben, warum die nur halb sind, also wie 'an der Wand' o.ä..
Finde das auch mal wieder so halbproblematisch, da auch Angaben von Anbietern zu gehen, die sich vllt. auch nur vorstellen, was das wohl sein könnte ... schaut man nämlich auch Frz. nach sowas wie poids de rideau(x) außerhalb etzy u.a. Plattformen mit autom. Übersetzungen, ist da irgendwie nicht so wirklich was oder viel oder ...
was man eben auch nicht weiß - was könnte hier oben eben noch dran gewesen sein
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3591
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5880
Vorhangquasten aus Eisen
Hah, jetzt hat mein Hirn das Wort ausgespuckt: Glockenzug oder Klingelzug.
Ich könnt mir vorstellen, daß da unten so'n Teil drangehängt wurde, damit, wenns
büschen zugig in der Bude war, nich immer gleich das Glöckchen klingelte und der
Butler angeflitzt kam;-)
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Ich könnt mir vorstellen, daß da unten so'n Teil drangehängt wurde, damit, wenns
büschen zugig in der Bude war, nich immer gleich das Glöckchen klingelte und der
Butler angeflitzt kam;-)
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 10 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saintdenis75
-
-
-
- 5 Antworten
- 1753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus aus Wien
-
-
-
- 7 Antworten
- 1623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 5 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Robby
-
-
-
- 12 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hans-Phillip
-