Hallo zusammen,
Pontikaki hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Januar 2025, 11:41
über die Bildersuche
der Link geht (so) nicht; ist auf die Art (mit was Hochgeladenem) nicht reproduzierbar. Ansonsten bin ich da bei Deinen Anmerkungen mit. Was auch immer beim Themenersteller nun dahinter ist und auch an Bezeichnungen auf Deutsch, tw. aus automatischen Übersetzungen oder als 'Verkaufsargumente' bis hin zu Werbesprüchen und voneinander abgeschrieben da im Netz aufscheint - lass es schonmal in der Sache vorklären.
@Schmidtchen hat schon was geschrieben; man nehme Spanisch dazu, weil solche Stühle halt daher kommen, um sich dem 'Was' vllt. anzunähern - macht bspw.
[Gäste sehen keine Links]
Wobei das Wort 'paridera' zwar in gewisser Weise Geburt beinhaltet, sich aber eigentlich auf das 'Werfen' bei Vieh bezieht und auch die Periode meint; wie in Wurfzeit, Lammzeit o.ä.
[Gäste sehen keine Links] - und ordeño melken heißt, ja. Was noch dabei steht ist 'castellano/castellana', meint aus Kastilien, der Region. Nix Burg (castillo) oder Mittelalter; käme eher wie ein bäuerliches oder Hirten-Möbel.
Kann an der Stelle aber irgendwie nicht nachvollziehen, wann es sich zum silla de parto, also zum Stuhl der Geburt = Geburtsstuhl bis sogar Gebärstuhl hin verändert (oder eben durch Übersetzungen mutiert).
Man schaue daher auch nach Museen und trifft auf das da; sieht etwas anders aus, aber in der Beschreibung steht, dass es eben auch hohe Rückenlehnen gab/gibt
[Gäste sehen keine Links] - speziellere Bezeichnung silla tajuela, davon eben auch allgemeiner 'tajuelo' - und da steht was von melken und Geburt. Na ja.
noch so einer
[Gäste sehen keine Links] - aber irgendwie im allg. Sprachgebrauch nicht ?
Ob das, was so weltweit davon rumwabert nun alles antike oder Vintage Originale - mit dem Bestimmungszweck - sind oder waren, darf man stark bezweifeln. Vom Accessoire bei rustikalen Einrichtungen bis hin zu touristischen Mitbringseln 'im alten Stil' ist da vieles denkbar. Gibt es grob behauen bis fein beschnitzt. Mit 'Brutalismus' o.ä. hat das aber auch wohl kaum zu tun. Wenn man in DE allerdings nach Vergleichsstücken gucken möchte, potentiell stehen ja oft Verkaufsabsichten dahinter bzw. die unselige Frage nach einem 'Wert', dann muss man sich halt der gängigen Begrifflichkeiten bedienen
reduziert also so, da kommen so einige mit; den Rest kann man versuchen zu ignorieren
[Gäste sehen keine Links]
ein paar auf keinanzeigen
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux