Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie alt ist meine Figur?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nasuari Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 29. Dezember 2024, 18:41
  • Reputation: 1

Wie alt ist meine Figur?

Beitrag von Nasuari »

Hallo…
Ich bin brandneu hier und hab ja so einige Fragen.
Ich habe eine Porzellan Figur von der Marke Fraureuth Saxony und ich würde gerne erfahren wie alt sie ist.
Hat da jemand eine Idee wie ich an Informationen kommen kann?

Vielen Dank im voraus

Liebe Grüße
Nasu
IMG_1049.jpeg
IMG_1049.jpeg (198.45 KiB) 173 mal betrachtet
IMG_1051.jpeg
IMG_1051.jpeg (145.43 KiB) 173 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Nasuari Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 29. Dezember 2024, 18:41
  • Reputation: 1

Wie alt ist meine Figur?

Beitrag von Nasuari »

Hallo ….. von dieser Figur weiß ich leider auch nichts …

Diese Figur ist von Roloff
IMG_1054.jpeg
IMG_1054.jpeg (124.21 KiB) 169 mal betrachtet
IMG_1053.jpeg
IMG_1053.jpeg (154.26 KiB) 169 mal betrachtet
IMG_1052.jpeg
IMG_1052.jpeg (167.18 KiB) 169 mal betrachtet
  • emilio Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 137
  • Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
  • Reputation: 155

Wie alt ist meine Figur?

Beitrag von emilio »

Hallo

Bitte immer nur ein Objekt je Anfrage.
.
Zum Objekt 1; hier mal die Marke (vollständig)
[Gäste sehen keine Links]
Persönlich finde ich diese Maus recht "einfach" in Bezug auf Ausarbeitung und Bemalung im Vergleich zur "Maus auf der Erbsenschote", die immer mal wieder im WEB auftaucht.
[Gäste sehen keine Links]
Ich hab auch den Eindruck, daß Deine Figur von der Körperhaltung anders ist.

Zum Objekt 2.
August Roloff
Hat Weißware bezogen und war als Porzellanmaler tätig Darüberhinaus hatte er auch eigene Formen hergestellt. Diese Porzellane tragen seine Marke in Grün unter der Glasur.
Bei Dir die Marke Orange, daher hat die Figur Roloff vermutlich nicht hergestellt.
Hier ausführlich mit div. seiner Marken.
[Gäste sehen keine Links]

Bester Gruß

Emilio
Zuletzt geändert von emilio am Sonntag 29. Dezember 2024, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16682
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27897

Wie alt ist meine Figur?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

auch wenn das zwei weiße Mäuse sind - durch die Bodenmarken halt unterschiedliche Objekte - und die sollten normalerweise je ein eigenes Thema bekommen. Aber als Einstieg lassen wir sie hier vllt. doch mal zusammen.

Zur Geschichte der Porzellanfabrik Fraureuth zwischen 1865 und 1926 einige Grundlagen bei wiki download/file.php?id=148586 - oder beim Förderverein [Gäste sehen keine Links]
Mehrere bisher im Forum zu Marken-Verzeichnissen verwendete Links u.a. auf Basis der von-Bogen-Recherchen gehen mittlerweile nicht mehr; selbst in Archiven haben sich die Bilder dazu nicht mehr erhalten. Hatte mir daraus was runtergeladen und finde "1910 ‐ vermutlich 1926" ist wohl als Exportmarke zu verstehen, auch wenn Fraureuth nicht in Sachsen, sondern in Thüringen lag. Deren Verladenbahnhof aber schon und sozusagen ein Marketing-Kniff, da nunmal Meissen in Sachsen liegt und im Ausland so vllt. eine qualitativ-namhafte Assoziation geschaffen werden sollte. Vergleichbar mit allerlei 'Dresden porcelain' der Malereien.

Der Film ist aber noch da [Gäste sehen keine Links]

Solche Figuren in weiß nur mit partiellen Goldstaffierungen stammen insbesondere aus den 1920er bis so 1930 herum; das Ende der Manufaktur grenzt hier aber schon ab. Diese Art Maus ist noch bekannter als die auf der Erbsenschote - dort eine als Bsp. [Gäste sehen keine Links] - da steht der Entwerfer Carl Nacke und das Jahr 1922 dafür dabei. Außerdem wird dort die Marke mit Saxony als nach 1918 angesehen.

Das erstmal

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16682
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27897

Wie alt ist meine Figur?

Beitrag von nux »

... die Maus mit dem Stempel der Porzellanmalerei August Roloff (1919-1955), Münster halte ich für in etwa ähnlich alt; vllt. ein paar Jahre jünger, da sie schon deutlichere Art Deco-Ausprägung bei den Formen zeigt.

Zu den Bodenstempeln kann man dort nachlesen, auch warum keine Marke eines Porzellanherstellers drauf ist [Gäste sehen keine Links] - noch mehr Info dann dort [Gäste sehen keine Links]

da könnte man natürlich noch schauen, ob sich weitere Mäuse in der Form finden, die früher oder später entstanden sind und Manufakturmarken aufweisen.
  • Nasuari Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 29. Dezember 2024, 18:41
  • Reputation: 1

Wie alt ist meine Figur?

Beitrag von Nasuari »

Sorry…. Ich dachte, dafür ein neues Thema wäre Zuviel….

Das ist ja schonmal interessant.

Vielen lieben Dank
Gruß Nasu
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1851 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan/ Keramik Figur Frau ?
      von Hamburg21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöne geschnitzte Figur HEILIGER auf einem Stück gerahmte Fliese
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍