Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hersteller der Gläser bestimmen und Wert

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Claudia1953 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 12. November 2024, 18:36
  • Reputation: 1

Hersteller der Gläser bestimmen und Wert

Beitrag von Claudia1953 »

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem Hersteller dieser Gläser, die ich von meiner Mutter geerbt habe, auf diese Website gestoßen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Meine Mutter hat diese 4 Gläser zu ihrem 50. Geburtstag im Jahr 1967 bekommen.
Leider haben sie keine Sandstrahlmarke und der einzige Aufkleber ist durch das Spülen stark beschädigt.
Kennt jemand den Hersteller und kann mir etwas zum Wert der Gläser sagen?
Vielen lieben Dank vorab für die Hilfe!
Herzliche Grüße
Claudia E. Leiße
20241224_005352.jpg
20241224_005352.jpg (132.13 KiB) 292 mal betrachtet
20241223_154141.jpg
20241223_154141.jpg (37.27 KiB) 292 mal betrachtet
20241223_154346.jpg
20241223_154346.jpg (96.12 KiB) 292 mal betrachtet
20241224_005422.jpg
20241224_005422.jpg (89.56 KiB) 292 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • emilio Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 137
  • Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
  • Reputation: 155

Hersteller der Gläser bestimmen und Wert

Beitrag von emilio »

Hallo

Der Aufkleber ist von der Ernst Wittig GmbH.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Bester Gruß

Emilio
  • Claudia1953 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 12. November 2024, 18:36
  • Reputation: 1

Hersteller der Gläser bestimmen und Wert

Beitrag von Claudia1953 »

Vielen Dank, Emilio, für die schnelle Antwort.
Besten Gruß
Claudia
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3728
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5238

Hersteller der Gläser bestimmen und Wert

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
vielleicht noch eine kleine Ergänzung, Wittig hat kein Glas selber hergestellt, sondern veredelt. Die Marke weist auf Herstellung nach 1945 hin, Wittig Brüder , ursprünglich ansässig in Haida, liesen sich wie oben im Link beschrieben nach 1945 in Hadamar nieder.Das Glas zum veredeln bezogen sie überwiegend bei Hessenglas in Stierstadt: [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannter Hersteller - Italienische Gläser
      von J.Geiger » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Hersteller die Gläser
      von inesbraun » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von inesbraun
    • Farbige Gläser Hersteller Serie
      von Sano » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sano
    • Kleine Keramik Vase Hersteller bestimmen
      von Bisectrix » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 2346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von micha_k
    • Keramik Vase Hersteller bestimmen
      von inesbraun » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1467 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von inesbraun
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“