Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wertvolles Porzellan oder China-„Fake“

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mwien91 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Dienstag 24. Dezember 2024, 09:38
  • Reputation: 0

Wertvolles Porzellan oder China-„Fake“

Beitrag von Mwien91 »

Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,

erstmal wünsche ich euch eine schöne Weihnachtszeit!

Am gestrigen Tag haben wir das Haus meiner Oma leer geräumt und einiges an Porzellan aufgefunden, so u.a. ein Porzellanteller.

Ich vermute, dass er nichts wert ist, da nur zwei Zahlenstempel und keiner Herstellerzeichen vorhanden ist.

Aber vielleicht könnt ihr mich aufgleisen und einen Tipp geben, um was es sich hierbei handelt.

Besten Dank im Voraus!

Gruß

Markus
IMG_1234.jpeg
IMG_1234.jpeg (96.04 KiB) 200 mal betrachtet
IMG_1235.jpeg
IMG_1235.jpeg (68.21 KiB) 200 mal betrachtet
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Wertvolles Porzellan oder China-„Fake“

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wie kommst du auf deine Überschrift. Was ist China-Fake? Und warum sollte der Telelr das sein? Gabb es noch mehr Porzellan bei deiner Großmutter? Wenn ja, von einer bestimmten Manufaktur.
Teller geht schon ein bisschen in die Imari Richtung finde ich. Hier die Erklärung zu Imari: [Gäste sehen keine Links]
Bitte mache mal noch detaillierte Bilder vom dekor. Möglichst bei Tageslicht.
Hier ein Teller mit ähnlichem Dekor: [Gäste sehen keine Links]
Lieder zeigt de rVerkäufer keine Rückseite, kannst ihn natülrich fragen wenn du magst.
Erstmal so weit, warte auf noch bessere Bilder :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan oder Fake
      von Schreimaier » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Echte oder Fake Pickelhaube
      von Antik Freak » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 22 Antworten
    • 6980 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antik Freak
    • Silberbesteck mit Punze "Italy ARG 800" - Fake?
      von JoachimS » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 4519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 1 Paar silberfarbige Gouchosporen CHILE Reitersporen - Echt oder Fake ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • China Porzellan Marke, 17. Jh.
      von Jörg » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg
    • China Porzellan Schale Drachenmotive
      von Specials » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 768 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“