Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gemälde von 1940, kann Künstlernamen nicht entziffern

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27677

Gemälde von 1940, kann Künstlernamen nicht entziffern

Beitrag von nux »

alteshaus hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 20:33 noch etwas heraus gefunden?
jain

hatte mir beim 2. Gemälde zwar was angesehen, auch Notizen gemacht, aber keinen 'echten' Kontext oder Bezug auftun können. Auch weil beide Bilder regional so unterschiedlich angesiedelt sind.
Folgendes dann aber einfach so an dieser Stelle - es findet sich im Hamburger Adressbuch 1923 ein einziger Blecke, H. mit der Zusatzbezeichnung Gauleiter (bei dem Wort nix Falsches an dieser Stelle denken)

wenn man dem nachgeht, so trifft man auf einen Tischler Heinrich Blecke, welcher als SPD-Mitglied der ersten Hamburgischen Bürgerschaft 1919-21 angehörte. Mehr kann ich davon hier nicht reinschreiben, die Seite ist unter Copyright. Das ist auch nicht einfach zu finden - also da bei SPD und hinter dem zweiten Namens-Absatz auf 'mehr lesen' klicken [Gäste sehen keine Links] - aber da haben die ziemliche Verschiebungen im Text, muss man etwas aufpassen - beginnend mit dem Geburtsjahr 1878 unter dem Namen weist der 'Gauleiter' im folgenden Absatz darauf hin, das der Text dann zugehörig ist.
Als Möbeltischler auch schon viel früher dort, 1911 [Gäste sehen keine Links]

Ein Nachruf in 1956 in der Holzarbeiterzeitung, von dem ich nicht herausbekam, wo das örtlich war - fängt an mit "Heinrich Blecke, im 78. Lebensjahr. Mit ihm ist ein alter verdienter Gewerkschaftler zu Grabe getragen . Kollege Blecke stammte aus dem Hessischen. Nach Beendigung der Tischlerlehre ging er auf Wanderschaft. Er bereiste die Schweiz und Italien und wurde im Jahre 1900 in Hamburg seßhaft. "
dazwischen allerlei Aktivitäten (aber nichts von Hobbys oder so); es endet mit "Seine intensive Tätigkeit in der Arbeiterbewegung war den Nazis nicht unbekannt geblieben und daher wurde Heinrich Blecke als erster von allen Angestellten des Verbandes fristlos entlassen. Nach dem Zusammenbruch der Naziherrschaft nahm Kollege Blecke regen Anteil am Wiederaufbau des Verbandes, doch zwang ihn eine schleichende Krankheit auf's Krankenbett, von dem er nunmehr erlöst wurde. " [Gäste sehen keine Links]

Sowas ist mir regulär viel zu vage, um das hier reinzudingsen - aber vllt. kann man nicht ausschließen, dass jener Herr ein Freizeitmaler war. Und da dort eben auch steht, dass nicht bekannt ist, was mit ihm nach 1933 war, ist er ev. (zeitweise?) nach Süddeutschland verzogen oder war da mal in der Sommerfrische oder hat nach Vorlagen gemalt ...

oder es ist eben wer ganz anderes, von daher
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 22. Dezember 2024, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Gemälde von 1940, kann Künstlernamen nicht entziffern

Beitrag von alteshaus »

WOW!

Hut ab, da hat wer richtig tief gegraben...Danke, für nach wie vor ungebremste Hilfsbereitschaft und Arbeit!
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Gemälde von 1940, kann Künstlernamen nicht entziffern

Beitrag von cornetto »

Moin und ebenfalls jain,
gab in der Zeit z.B. einen Willy Blecke aus Berlin-Wilmersdorf, laut dieses Links [Gäste sehen keine Links] "ein Deutscher Maler und Silhouetten-Schneider", welcher " in den 1930er Jahren ein reiches Oeuvre hinterließ". Allerdings sind vereinzelt erkennbare Signaturen bei den Scherenschnitten doch abweichend von der Sütterlin-Sig. der gezeigten Werke und "Mal-Werke" habe ich bisher noch nicht gefunden.
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von cornetto am Sonntag 22. Dezember 2024, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Gemälde von 1940, kann Künstlernamen nicht entziffern

Beitrag von alteshaus »

Aber finde doch einige "handschriftliche" eigenheiten bei beiden Bildern
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27677

Gemälde von 1940, kann Künstlernamen nicht entziffern

Beitrag von nux »

alteshaus hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 21:38 richtig tief gegraben
danke, aber sowas ist nur ein paar Klicks weg - ist mehr der Überlegungsansatz, wie/wo online ev. Info generieren, wenn man alleine über Maler oder Gemälde nix weiter auftun kann. Hatte eben übrigens noch was zusätzlich eingefügt, wollte mir den Schnipsel noch etwas erweitern.

Den Willy würde ich eher nach wie vor wegdenken - zum einen gibt es nun wirklich genügend Material zu dem zwecks Vergleich, alles feinster Fieselkram mit den ganzen Scherenschnitten - stellt dieser Berliner sich an den Hafen in HH und malt plötzlich großzügig drauf los?
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 22. Dezember 2024, 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Gemälde von 1940, kann Künstlernamen nicht entziffern

Beitrag von alteshaus »

Ganz Klasse, und doll interessant
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27677

Gemälde von 1940, kann Künstlernamen nicht entziffern

Beitrag von nux »

alteshaus hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 21:58 doll interessant
ja, ist es - aber das aber bleibt ein ganz gewaltig großes
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Gemälde von 1940, kann Künstlernamen nicht entziffern

Beitrag von cornetto »

nux hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 21:56 stellt dieser Berliner sich an den Hafen in HH und malt plötzlich großzügig drauf los?
...wenn ich das wüsste... der Berliner an sich war schon immer reisefreudig - sind eben Spuren oder Spurenelemente, ggf. genauso unwahrscheinlich wie ein nach Hamburg verschlagener Tischler, welcher seinen unbelegten Hang zur Hobbymalerei entdeckt hat... eine minimale Spur ist doch immer noch besser als gar nichts ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölbild - Hilfe bei der Suche nach dem Künstlernamen?
      von Leandereth » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Unbekannter Maler Ruhrgebiet ca. 1940
      von sebbexo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sebbexo
    • Deutscher Soldat 1940 über Frankreich
      von Bello2101 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Zigarettenetui mit Inschrift aus 1940
      von gabiwild » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 13 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • kann die Signatur nicht entziffern
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • kann die Signatur nicht entziffern (Bild 2)
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“