Vase mit möglichem französischem Ursprung ?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- jedimeister_yoda Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 10. September 2024, 19:16
- Reputation: 3
Vase mit möglichem französischem Ursprung ?
Hallo zusammen,
das ist hier meine allererste Veröffentlichung/Anfrage. Ich bitte schonmal im Vorfeld um mildernde Umstände, sofern ich etwas vergessen haben sollte.
Es geht um eine ca. 37 cm hohe Vase mit möglichem französischem Ursprung, oder zumindest aus einer französisch sprechenden Gegend. Ich habe sie mal von meiner kürzlich verstorbenen Mutter zum Einzug in eine neue Wohnung vor über 20 Jahren geschenkt bekommen. Ich weiß leider nicht, ob meine Mutter sie damals gekauft hat, oder mir einfach eine aus ihrem Bestand gegeben hat, beides ist möglich. Die Aufkleber weisen lt. Übersetzung auf eine Handbemalung hin, alle andern Hinweise auf den möglichen Ursprung sagen mir als absolut unwissenden leider nichts.
Vielleicht habe ich sozusagen den Wald vor Bäumen im Internet nicht gesehen, ich bin leider bisher auf keine weiteren Hinweise zum Ursprung, oder auf eine mögliche Wertigkeit gestoßen.
Daher bitte jetzt mein Hilferuf an die Mitglieder dieses Forums.
Ich hatte schon in meiner persönlichen Vorstellung für neue Mitglieder vor zwei Tagen erwähnt, dass ich leider nicht immer soviel Zeit habe, aber ich werde reagieren, auch, wenn es öfters leider länger bei mir dauern sollte. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Geduld.
Grüße
Wolfgang
das ist hier meine allererste Veröffentlichung/Anfrage. Ich bitte schonmal im Vorfeld um mildernde Umstände, sofern ich etwas vergessen haben sollte.
Es geht um eine ca. 37 cm hohe Vase mit möglichem französischem Ursprung, oder zumindest aus einer französisch sprechenden Gegend. Ich habe sie mal von meiner kürzlich verstorbenen Mutter zum Einzug in eine neue Wohnung vor über 20 Jahren geschenkt bekommen. Ich weiß leider nicht, ob meine Mutter sie damals gekauft hat, oder mir einfach eine aus ihrem Bestand gegeben hat, beides ist möglich. Die Aufkleber weisen lt. Übersetzung auf eine Handbemalung hin, alle andern Hinweise auf den möglichen Ursprung sagen mir als absolut unwissenden leider nichts.
Vielleicht habe ich sozusagen den Wald vor Bäumen im Internet nicht gesehen, ich bin leider bisher auf keine weiteren Hinweise zum Ursprung, oder auf eine mögliche Wertigkeit gestoßen.
Daher bitte jetzt mein Hilferuf an die Mitglieder dieses Forums.
Ich hatte schon in meiner persönlichen Vorstellung für neue Mitglieder vor zwei Tagen erwähnt, dass ich leider nicht immer soviel Zeit habe, aber ich werde reagieren, auch, wenn es öfters leider länger bei mir dauern sollte. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Geduld.
Grüße
Wolfgang
- jedimeister_yoda Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 10. September 2024, 19:16
- Reputation: 3
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3591
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5052
Vase mit möglichem französischem Ursprung ?
Hallo,
kannst du lesen was unten am Boden eingeprägt steht? Lese hinten "et", de rVorderteil ist unter dem Aufkleber. Wie sieht die Vase denn innen aus? Leuchte mal mit ner Lampe rein und schau mal ob der Boden dick ist bzw. es durchleuchtet.
Lieben Gruß
kannst du lesen was unten am Boden eingeprägt steht? Lese hinten "et", de rVorderteil ist unter dem Aufkleber. Wie sieht die Vase denn innen aus? Leuchte mal mit ner Lampe rein und schau mal ob der Boden dick ist bzw. es durchleuchtet.
Lieben Gruß
- jedimeister_yoda Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 10. September 2024, 19:16
- Reputation: 3
Vase mit möglichem französischem Ursprung ?
Hallo,
zuerst mal vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe den Aufkleber mehr schlecht als recht abgezogen. Mit etwas Fantasie habe ich ein bisschen das Gefühl, dass da die gleiche Zahl steht, die auch per Hand in brauner Farbe mit Initialen am Anfang steht, nämlich 422 (siehe Bilder).
Zusätzlich habe ich Deinen Vorschlag mit der Lampe ausprobiert, im Übrigen eine gute Idee, aber leider ist der Boden scheinbar zu dick. Selbst bei abgedunkeltem Raum und mit einer sehr starken Taschenlampe schien nichts durch.
Ich habe leider keine Ahnung, wenn ich mal spekulieren müsste, wird es wohl kein bekannter Hersteller sein, ansonsten wären da doch wesentlich mehr Erkennungsmerkmale, oder irre ich mich?
Wie ist denn Deine Erfahrung bei solchen Vasen? Was sagt das aus, wenn es fast keine Rückschlüsse zum Hersteller gibt?
Danke im Voraus für Deine Antwort.
Liebe Grüße
Wolfgang
zuerst mal vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe den Aufkleber mehr schlecht als recht abgezogen. Mit etwas Fantasie habe ich ein bisschen das Gefühl, dass da die gleiche Zahl steht, die auch per Hand in brauner Farbe mit Initialen am Anfang steht, nämlich 422 (siehe Bilder).
Zusätzlich habe ich Deinen Vorschlag mit der Lampe ausprobiert, im Übrigen eine gute Idee, aber leider ist der Boden scheinbar zu dick. Selbst bei abgedunkeltem Raum und mit einer sehr starken Taschenlampe schien nichts durch.
Ich habe leider keine Ahnung, wenn ich mal spekulieren müsste, wird es wohl kein bekannter Hersteller sein, ansonsten wären da doch wesentlich mehr Erkennungsmerkmale, oder irre ich mich?
Wie ist denn Deine Erfahrung bei solchen Vasen? Was sagt das aus, wenn es fast keine Rückschlüsse zum Hersteller gibt?
Danke im Voraus für Deine Antwort.
Liebe Grüße
Wolfgang
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15956
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26971
Vase mit möglichem französischem Ursprung ?
Hallo :slightly_smiling_face:jedimeister_yoda hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2024, 20:18 bisher auf keine weiteren Hinweise zum Ursprung ... gestoßen ... wird es wohl kein bekannter Hersteller sein,
diese Vase kann man aber leicht einer Region zuordnen, einem Stil - aber ob einer speziellen Manufaktur: das wüsste ich auch nicht. Oder ob da mehrere kleinere Betriebe vllt. unter einer Dachmarke vertrieben haben
Ähnlich die Richtung wie Henriot in Quimper also, Keramik / Steingut aus der Bretagne. Mit der Bezeichnung der Aufkleber sieht man u.a. bei ebey FR schnell mehr Stücke damit oder ähnlichen oder nur draufgedruckt/geschrieben - Bsp.
mit Ort 'Dinard' [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - dort wird ca. 1980 gesagt
[Gäste sehen keine Links]
usw.
viele verschiedene Bilder zum Thema, nur zwecks Eindruck, Altes & Neues durcheinander [Gäste sehen keine Links]
In Quimper gibt es ein Museum dazu [Gäste sehen keine Links] - ansonsten Unmengen Bücher etc. für Sammler.
Es finden auch immer wieder Auktionen unter dem Motto 'Die Seele der Bretagne' statt, wo dann Kunst & Antiquitäten aus der gegend oder dazu eben angeboten werden; u.a. eben auch Keramiken
[Gäste sehen keine Links]
ein winzigkleines Stückchen davon hast Du halt mit dieser Vase auch, selbst wenn sie bisher 'nur' ungefähr Vintage sein dürfte
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3591
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5052
Vase mit möglichem französischem Ursprung ?
bei der Richtung bin ich auch. Im Museum war ich erst vor ein paar Monaten, sehr fein dort. Gibt allerdings unzählige kleine Manufakturen dort, die in Frage kommen könnten. Bilde mir auch ein solch ähnliche Vasen in dne Broccantes gesehen zu haben.
Lieben Gruß
- jedimeister_yoda Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 10. September 2024, 19:16
- Reputation: 3
Vase mit möglichem französischem Ursprung ?
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Hinweise. Mit etwas mehr Sucherfahrung hätte ich vielleicht auch mal den Gedanken an Ebay Frankreich haben können. Das ist schon ein interessantes Thema. Irgendwie gibt/gabe es einen Markt in Frankreich für handbemaltes Steingut, aber ohne dabei über den Hersteller was zu verraten, für mich als Laien doch schon ungewöhnlich. Bei dem Link des verkauften Sparschweins stimmt sogar der eine Aufkleber mit dem auf meiner Vase überein, allerdings lässt sich keiner über ein Herstellungsjahr aus, außer bei dem Blumen-Potpourri aus den 80er Jahren. Aber 80er könnte schon passen. Leider gibt es aus meiner Familie niemanden mehr, den ich fragen könnte. Mein Vater hat meiner Mutter immer Vasen geschenkt und der starb 1983. Aber das ist halt alles nur Spekulation. Ich werde noch mit Hilfe der automatischen Übersetzung mich durch die französischen Internetseiten durcharbeiten, oder ich versuche mein Glück mal mit einer Anfrage bei dem Museum.
Sollte ich die Vase mal verkaufen wollen, sieht es zumindest im Augenblick so aus, dass ich (unter Vorbehalt) die Vase als handbemalt mit französischem Hintergrund (vielleicht Bretagne) aus den 80er Jahren anbieten kann, ohne damit was falsches zu erwähnen. So augenscheinlich wäre der Preis von 50€ vermutlich auch nicht zu viel. Aber da gibt es ja noch einen ideellen Wert, abwarten. Erstmal versuche ich noch was zu finden.
Sollte hier noch jemand ein paar Ideen bezüglich des Ursprungs haben, bin ich weiterhin für jeden Hinweis sehr dankbar.
Nochmals vielen Dank für die bisherige Unterstützung auf der Suche nach dem Ursprung der Vase.
Schöne Grüße
Wolfgang
erstmal vielen Dank für Eure Hinweise. Mit etwas mehr Sucherfahrung hätte ich vielleicht auch mal den Gedanken an Ebay Frankreich haben können. Das ist schon ein interessantes Thema. Irgendwie gibt/gabe es einen Markt in Frankreich für handbemaltes Steingut, aber ohne dabei über den Hersteller was zu verraten, für mich als Laien doch schon ungewöhnlich. Bei dem Link des verkauften Sparschweins stimmt sogar der eine Aufkleber mit dem auf meiner Vase überein, allerdings lässt sich keiner über ein Herstellungsjahr aus, außer bei dem Blumen-Potpourri aus den 80er Jahren. Aber 80er könnte schon passen. Leider gibt es aus meiner Familie niemanden mehr, den ich fragen könnte. Mein Vater hat meiner Mutter immer Vasen geschenkt und der starb 1983. Aber das ist halt alles nur Spekulation. Ich werde noch mit Hilfe der automatischen Übersetzung mich durch die französischen Internetseiten durcharbeiten, oder ich versuche mein Glück mal mit einer Anfrage bei dem Museum.
Sollte ich die Vase mal verkaufen wollen, sieht es zumindest im Augenblick so aus, dass ich (unter Vorbehalt) die Vase als handbemalt mit französischem Hintergrund (vielleicht Bretagne) aus den 80er Jahren anbieten kann, ohne damit was falsches zu erwähnen. So augenscheinlich wäre der Preis von 50€ vermutlich auch nicht zu viel. Aber da gibt es ja noch einen ideellen Wert, abwarten. Erstmal versuche ich noch was zu finden.
Sollte hier noch jemand ein paar Ideen bezüglich des Ursprungs haben, bin ich weiterhin für jeden Hinweis sehr dankbar.
Nochmals vielen Dank für die bisherige Unterstützung auf der Suche nach dem Ursprung der Vase.
Schöne Grüße
Wolfgang
- Segler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert:Samstag 30. November 2024, 01:41
- Reputation: 7
Vase mit möglichem französischem Ursprung ?
Moin.
Das sieht vom Stil her sehr nach Südfrankreich aus. Such doch mal im Languedoc Roussillon nach Manufakturen oder auch noch etwas Richtung Westen.
Gruß
Das sieht vom Stil her sehr nach Südfrankreich aus. Such doch mal im Languedoc Roussillon nach Manufakturen oder auch noch etwas Richtung Westen.
Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 4 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susali
-
-
-
Bettelarmbänder - emaillierte Wappen Wer kennt den Ursprung?
von Bettelarmband » » in Silberschmuck ✨ - 4 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bettelarmband
-
-
-
- 7 Antworten
- 2501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fonny
-
-
-
- 4 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 3 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-