Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich lese da sowas wie "Fritz Turonitz" oder "Turowitz"
Unserem verehrten Betreuer Henning ?????? (....undner/....undmann)
in dankbarer Erinnerung
Die "Draufgänger"
.....
(Unterschriften, u. a. auch vom Künstler selbst) .....
Hi zuammen,
das könnte "Fritz Turowski" heißen. Ein Mensch diesen Namens hatte nach dem Krieg einen Bilder- und Bilderrahmenladen.
Hier Seite 67 unten [Gäste sehen keine Links]
Der Betreuer ist vielleicht "Herr Fritz Claudius" gewesen.
"Häuser am Dnjepr" könnte ganz gut sein.
Grüße
Lins
Ein Zeitungsartikel im Hamburger Tageblatt vom 15. Juni 1943 mit dem Titel "Die "Draufgänger" im Osten" klärt die Geschichte des Gemäldes und was es mit den „Draufgängern“ auf sich hat (auf Seite 4 der pdf-Datei: [Gäste sehen keine Links]):
Bei den „Draufgängern“ handelt es sich demnach um eine Polizeispielgruppe, also eine Musikgruppe, bestehend aus Polizisten, die im Krieg in Rußland-Mitte und Weißruthenien vor Kameraden spielten. Sie bestand aus zehn Männern mit Fronterfahrung, die aus verschiedenen Polizeibataillonen herausgezogen, in Berlin zusammengestellt und auf Marsch an die Front gesetzt wurden. Zu diesem Zeitpunkt spielten sie seit einem Jahr "Tag für Tag ohne Pause vor ihren Frontkameraden, ziehen von Stützpunkt zu Stützpunkt".
Im Artikel erwähnt wird der "Wachtmeister und Schnellmaler aus Liebhaberei Fritz Turowski". Weitere der auf der Rückseite aufgeführten Namen sind im Artikel angegeben, hier ein Auszug daraus (Unterstreichungen von mir):
„Aus Hamburg kommt der Spielgruppenleiter Herbert Schriever, der nicht nur singt und spielt, der auch Morde aufklärt und die moderne Salonmagie beherrscht. Fredi Triberg, der musikalische Leiter, der Mann mit dem Saxophon Edi Jung, kommen aus Luxemburg. Oberwachtmeister Josef Eigner, der wundervolle Geigensolis bringt, wirkt im Salzburger Theater, und der Wachtmeister und Schnellmaler aus Liebhaberei, Fritz Turowski, der Bariton Franz Jiricek und der Meister auf der Zitter, Heinz Proffe, kommen aus Gelsenkirchen, Franz Kaumanns, sein Kamerad wohnt in der Nähe, in Düsseldorf. Ein Berliner ist auch darunter, der Wachtmeister Ernst Druschky, und der tollste Mann der Zehn, der Ansager, Schauspieler und Tempeltänzer und Polizeiwachtmeister Hans Beck kommt von der Saale hellem Strande, aus Halle. Fast jeder dieser Künstler spielt mehrere Instrumente, jeder kann singen, und alle zusammen bringen es in kurzer Zeit fertig, daß die Zuhörer aller Sorten einträchtig Arm in Arm im Takt sich wiegen und, hingegeben an die Fröhlichkeit der Stunde ganz vergessen: draußen webt der östliche Alltag.“
Nachtrag: Unterstreichungen ergänzt.
Zuletzt geändert von dievo am Sonntag 17. November 2024, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe vor kurzem ein Stilleben erstanden, welches einen Margariten-Strauss in einer blauen Vase vor einem violetten Vorhang darstellt. Nahe der linken oberen Ecke befindet sich eine auf den ersten Blick bei normalem Tageslicht kaum zu erkennende sehr unleserliche Signatur. Leider ist die Signatur sehr undeutlich, da sie besonders am Ende sehr schwach ist. Es ist leider kaum möglich ein gutes Foto zu machen, da genau auf der Signatur offenbar eine relativ starke...
Letzter Beitrag
Manche Künstler machten dies als Markenzeichen und/oder sie wollten sich abheben. Es ist selten aber ich hab dies paar mal schon gesehn, aber häufig ist das nicht.
zb. Swissbert Lobisser hat in seine Holzschnitte immer seine Initialien SL in die Bilder eingebaut. Die muss man immer Suchen.
Ich habe schon gehört das man auch mit Spiegelschrift signiert hat. Ein Gemälde habe ich in echt noch nicht gesehn.
Ich hatte mal vor 15 Jahren ein Bild da war die Signatur oben recht. Aber fragt mich nicht...
ich habe heute mal wieder ein Bild mit nach Hause gebracht.
Radierung, e.a.
Größe 13 x 12 cm das Bild, 42 x 32 cm mit Rahmen.
Die Signatur ist für mich leider unleserlich.
Habe 3 Euro bezahlt.
Ich habe die Bilder im Haus bei künstlichem Licht gemacht. Ich hoffe es reicht.
Wer kann mir zum Künstler etwas sagen 20240105_181540.jpg 20240105_181519.jpg 20240105_181510.jpg 20240105_182438.jpg 20240105_181501.jpg
Letzter Beitrag
Danke lins,
ich bin mir fast sicher, daß ich die Signatur schon mal
gesehen habe. ABER WO :thinking: :thinking:
Im Nachlass meiner Eltern befindet sich dieser Druck. Von der Signatur konnte ich nur den Vornamen entziffern: Clemens. Beim Nachnamen rätsele ich hin und her, habe aber noch keine Lösung gefunden. Der Druck hat die Maße 40 x 50. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. 301b.jpg 301a.jpg 301.jpg
Aus dem Nachlass meiner Eltern stammt dieser Druck. Die Maße sind 38 x 30 (Blattmaß). Die Rückseite ist leer. Leider kann ich die Signatur nicht entziffern. Kann mir jemand weiterhelfen? Mensch, Gitter, Flugobjekt Signatur.jpg Mensch, Gitter, Flugobjekt.jpg
Letzter Beitrag
Tausend Dank! Ich bin so froh, dass endlich das Rätsel gelöst ist!
Ich melde mich nun zu einem anderen Gemälde aus dem Nachlass meiner Großmutter. Mehr Informationen erhaltet ihr unter diesem Topic :
Bei meinen Recherchen habe ich verschiedene Signaturen abgeglichen und bin dabei auf Fritz Brauer gestoßen. Seine Signatur sieht der auf dem Bild am ähnlichsten.
Das Gemälde:
Ca. 40 cm lang und 30cm hoch
Es ist eingefasst in einem Holzrahmen. Hinten von einem Papier verdeckt kann man die Leinwand sehen. Sie sieht so aus, als hätte...
Letzter Beitrag
Ich dachte das wärest du, da da der Verkäufer ebenfalls von der Oma schreibt.
Ja da sind wir leider auch nur im dekorativen Bereich.
Hallo,
so langsam geht es voran, vieles hat einen Namen bekommen, aber ein paar Sachen kann ich weiter nicht ohne eure Hilfe einordnen.
Heute ist es eine Radierung vom Preußen Friedrich II.
Das Bild misst 24x17,5 cm
Original Radierung steht drunter, allerdings ohne Zahlen, eigentlich sind die doch durchnummeriert, 23/100 oder so.
Den Fritz in ähnlicher Aufmachung gibt es in rauen Mengen, meist guckt der jedoch in die andere Richtung.
Ich habe keine Ahnung warum die Vorfahren sich das Bild...
Letzter Beitrag
Hi zusammen,
finde ich keinen passenden Namen
die hier haben die Signatur mit Feur/Feyr gelesen
Hier noch mal C. Feur
Vielleicht findet sich unter diesem Namen noch mehr über die Künstlerin, den Künstler selber.
Grüße
Lins
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.