cityman2305 hat geschrieben: ↑Sonntag 17. November 2024, 09:48
ob man anhand der Aufkleber das Alter festestellen kann
Hallo,
Plauderei hin oder her - was ist mit Bildern? weil, es gibt halt verschiedene - u.a. je nach Alter, Land, Artikel ...
aber als allgemeiner Ansatz in Richtung Selbstständigkeit: zum Nachsehen von 'jüngeren' Marken, also wann welche und von wem für welche Regionen eingetragen oder gelöscht wurden, immer als erste Anlaufstelle zu empfehlen - das Deutsche Patent- und Markenamt. Da auf Marken klicken
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten natürlich auch wipo, die Global Brand Database
[Gäste sehen keine Links]
macht also in dem Fall mal fix das - Schriftzug sowie ein kleines & ein großes Wölkchen (Rest ignorieren, geht um den Basiseintrag 1986) - registriert ab 1987
noch vorher, 1980 o. Abb.
[Gäste sehen keine Links]
von / für Oliver Kleine, Bad Driburg - dann geht man dessen Firmen nach und kommt z.B. zu
[Gäste sehen keine Links]
dann mache man die Gegenprobe und gucke 1. welche Marken unter dem / den Namen wann eingetragen sind - Ergebnislinks kann ich nicht reproduzieren - man nehme die Suchmaske und schreibe bei Anmelder/Inhaber eben Oliver Kleine rein - dann unten auf Recherche starten
[Gäste sehen keine Links] - da kann man die einzelnen Positionen dann im Detail betrachten
noch interessanter in dem Fall vllt. 2. stattdessen glaskoch nehmen - macht 3 Seiten Marken ... da kannst Du dann gucken, was Dich davon FWR näher interessiert
zu glaskoch in Bad Driburg eine Meldung aus dem letzten Jahr
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux