BliBlaBlubb hat geschrieben: ↑Samstag 9. November 2024, 21:40
Ich finde dazu nichts Vergleichbares.
...ob es sich hierbei um etwas Besonderes handelt?
Moin und Herzlich Willkommen im Forum.
Kokosnüsse wurden schon seit dem 16.Jahrhundert geschnitzt und mit Metallfassungen versehen
und werden sogar im "Grünen Gewölbe" gezeigt:
[Gäste sehen keine Links]
Oder hier Stücke bis in die Neuzeit:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Weitere Stücke und Preise hier:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
BliBlaBlubb hat geschrieben: ↑Samstag 9. November 2024, 22:10
Mich würde zudem die genauere Herkunft interessieren.
Deine Nuss ist mit sogenannter Kerbschnitzerei verziert. Das ist eine der ältesten ornamentalen
Schitztechniken und war auf allen Kontinenten und in allen Kulturen verbreitet.
[Gäste sehen keine Links]
Bei Deiner Dose sind die Füße und der Knauf des Deckels richtungsweisend für die bereits genannte
Einordnung in die 60er Jahre. Ich denke, eher in Europa entstanden als in nem "Kokosnuss-Land.