Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kerzenleuchter

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Kery Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 24. Oktober 2024, 13:47
  • Reputation: 4

Kerzenleuchter

Beitrag von Kery »

Hallo zusammen, ich bitte um eure Hilfe. Ich habe einen alten Kerzenleuchter, m.E. Kupfer oder Messing. Der Fuß könnte Mamor sein. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Ganz vielen Dank
Grüße Kery
328ec5a4-7718-42d9-a144-37802055aa27.jpeg
328ec5a4-7718-42d9-a144-37802055aa27.jpeg (179.15 KiB) 572 mal betrachtet
7fd3f200-cd50-4f11-9464-f8d31a0bc13d.jpeg
7fd3f200-cd50-4f11-9464-f8d31a0bc13d.jpeg (194.58 KiB) 572 mal betrachtet
ac11e5bb-f50e-4fb1-86e2-92deb65de6ad.jpeg
ac11e5bb-f50e-4fb1-86e2-92deb65de6ad.jpeg (200.47 KiB) 572 mal betrachtet
e9975e18-bf17-444e-b759-24a4466a3384.jpeg
e9975e18-bf17-444e-b759-24a4466a3384.jpeg (192.9 KiB) 572 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4538

Kerzenleuchter

Beitrag von Schmidtchen »

Der ist aber schön.
Ich würde sagen Bronze feuervergoldet.
Wobei die Vergoldung ziemlich abgeputzt wurde.
Deshalb wird er da teilweise dunkel.
Ich würde den Ende des 19.Jahrhundert einordnen und auf vermutlich Frankreich tippen
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 840
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 994

Kerzenleuchter

Beitrag von gudrund »

Leider muss ich hier ein wenig widersprechen. Mein "Möbelexperte"= Ehemann beschäftigt sich seit 1960 mit Leuchtern.
Seine Expertise: 1900 bis 1930,
Bronze/Messing wahrscheinlich mit goldfarbenem Lack, abgerieben. Also weder feuer- noch galvanisch vergoldet....( um die Zeit hat man nicht mehr feuervergoldet...echte Feuervergoldung kann man nicht so einfach abreiben).
Basis schon wahrscheinlich Marmor. Herkunft eventuell Frankreich...
Leider treten die immer in Paaren auf, einer alleine nicht so gut.

Ich hänge hier mal einen Leuchter, Teil eines Paares, der (1790) feuervergoldet ist, an.
DSC01330.JPG
DSC01330.JPG (43.74 KiB) 539 mal betrachtet
DSC01333.JPG
DSC01333.JPG (53.71 KiB) 539 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4538

Kerzenleuchter

Beitrag von Schmidtchen »

Ah ok.
Farbe hätte ich noch nicht vermutet.

Frag deine bessere Hälfte doch mal ob er das Teil kennt.
Unbekanntes Bronze Objekt
  • Kery Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 24. Oktober 2024, 13:47
  • Reputation: 4

Kerzenleuchter

Beitrag von Kery »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich weiß nicht, ob ich das hier Fragen darf, aber was ist der Leuchter ca. Wert und wo kann man ihn verkaufen?
LG Kery
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4538

Kerzenleuchter

Beitrag von Schmidtchen »

Schau mal hier etwas ähnliches als Anhaltspunkt
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 840
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 994

Kerzenleuchter

Beitrag von gudrund »

Hier sind ganz ähnliche Leuchter, ein Paar: [Gäste sehen keine Links]

Mein Mann hält die für jünger als der Verkäufer....verlangen kann man viel, ob man es bekommt...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Kerzenleuchter

Beitrag von nux »

Hallo,

ohne dass man so ein Teil in die Hand nehmen kann, bleibt das mit Materialien nur von ein paar Fotos unsicher. Das kann Bronze sein, aber auch Régule bronziert/patiniert und dann vergoldet (wie auch immer, sei nochmal dahingestellt). Hinsichtlich 'Wert' oder Preisen kann man sich hier in solchen Fällen nicht zuletzt deswegen selten konkret äußern. Und das Aufzeigen von Vergleichsstücken klappt auch dann nur gut, wenn man wiederum einigermaßen sicher ist, womit man es zu tun hat. Und Anbieter eben auch. Dazu kommt, wo man guckt, in welchem Land, auf welcher Plattform. Ob privater Verkäufer oder Händler. Hier ist ja außerdem der Zustand mit dem Abrieb mit zu berücksichtigen. In Zeiten kleinerer Haushalte und in DE muss es auch kein Paar sein - ein zentrales Prunk-/Prachtstück geht schon auch. An Frankreich als Herkunft würde ich auch zuerst denken; würde aber auch Italien z.B. nicht ausschließen.

Um Dir die bis zu sehr großen Unterschiede ganz kurz an einigen Bsp., die man online sehen kann, zu zeigen und den Vergleich von ähnlich & unterschiedlich so etwas zu ermöglichen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - dunkler Sockel
[Gäste sehen keine Links] - Porzellan im Sockel
[Gäste sehen keine Links] - ein Paar kleinere
untere Reihe Mitte [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - da wird es teurer
[Gäste sehen keine Links] - dort noch mehr
[Gäste sehen keine Links] auch
[Gäste sehen keine Links] - mehr geht immer (aber das ist auch ein spezielles Haus)

verkaufte
da ohne Engelchen [Gäste sehen keine Links]
ein Paar kleinere [Gäste sehen keine Links]

alle gehen von 19. Jh. aus; hab keine mit der Angabe aus Anf. 20. Jh. gesehen.

in DE zeigt sich nämlich kaum was in der Art [Gäste sehen keine Links]
auch bei verkauften kaum was; da sind dann aber auch spätere/welche mit 'Onyx' aus Italien dabei [Gäste sehen keine Links]

Vllt. kannst Du mit dem ein bisschen anfangen und zu einer ungefähren Vorstellung zu Deinen Leuchter kommen

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunze Kerzenleuchter, griechisch???
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Kerzenleuchter Porzellan
      von IM22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IM22
    • Kerzenleuchter 5 Punzen Skandinavien ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • 12er Stempel Kerzenleuchter Altena
      von pepita » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pepita
    • Asymmetrischer Kerzenleuchter? Sakral?
      von Torfstecher » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 10 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍