Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberschatulle mit mysteriösen Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silbermaus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 4. April 2024, 18:10
  • Reputation: 0

Silberschatulle mit mysteriösen Punzen

Beitrag von Silbermaus »

Guten Tag allerseits,

ich habe diese wunderschöne Silberschatulle kürzlich erworben. Die bizarre Ausgestaltung und die Punzen geben mir allerdings Rätsel auf. Mich interessieren insbesondere das Alter und die Herkunft und vielleicht lässt sich auch darüber der Silbergehalt genauer bestimmen. Die Punzen befinden sich im Inneren der Schatulle, die Punze mit dem Buchstaben am äußeren Rand.
Ich würde mich wahnsinnig über eine spannende Expertise freuen :-)
Viele Grüße und vorab ganz lieben Dank an alle, die sich die Zeit für mich nehmen:-) :-) :-)
IMG_3092.jpeg
IMG_3092.jpeg (50.35 KiB) 180 mal betrachtet
IMG_3052.jpeg
IMG_3052.jpeg (399.02 KiB) 182 mal betrachtet
IMG_3077.jpeg
IMG_3077.jpeg (192.87 KiB) 182 mal betrachtet
IMG_3081.jpeg
IMG_3081.jpeg (263.43 KiB) 182 mal betrachtet
IMG_3088.jpeg
IMG_3088.jpeg (95.58 KiB) 182 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Silbermaus am Freitag 8. November 2024, 14:56, insgesamt 3-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Silberschatulle mit mysteriösen Punzen

Beitrag von nux »

Hallo,

es dürfte sich um Punzen aus niederländischem Kontext handeln - der laufende Löwe nach rechts in dem Umriss spricht dafür - vgl. [Gäste sehen keine Links]
eine könnte von einem Beschauamt sein, eine ein MZ und das andere im angeschnittenen Rund ein kleiner Jahresbuchstabe zwischen 1860-1884 oder was aus der Zeit danach noch. Aber richtig sicher identifizierbar ist das m.M. so nicht.

Denn auße dem Löwen sind anderen Fotos doch zu unscharf und diese Collagen zum Ansehen hier nicht gut geeignet. Man sollte die sich wenn einzeln zupfen, drehen, bearbeiten können und nicht erst noch wieder rumschnipseln müssen. Je Post gehen zwar nur 5 Bilder; hat man mehr, einfach einen oder weitere Textboxen befüllen.

Bitte versuchte Fotos bei Tageslicht draußen, gar nicht zu nah ran mit der Kamera so sie keine Makrofunktion haben sollte. Ohne Sonne oder Blitz. Ggf. auch durch eine Lupe oder Lesebrille probieren und die Punzen etwas reinigen.

Gruß
nux
  • Silbermaus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 4. April 2024, 18:10
  • Reputation: 0

Silberschatulle mit mysteriösen Punzen

Beitrag von Silbermaus »

Hallo Nux, ganz lieben Dank für diese interessanten Infos. Ich habe die Punzen nochmal bei Tageslicht fotografiert. Ich denke die sind jetzt etwas besser zu erkennen.
VG
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Silberschatulle mit mysteriösen Punzen

Beitrag von nux »

Silbermaus hat geschrieben: Freitag 8. November 2024, 14:47 etwas besser zu erkennen
ja, dsa ist schon ganz gut so; der Unterschied zu vorher ist doch mal wieder recht beachtlich.
Ziemlich sicher bin ich inzwischen mit dem Jahresbuchstaben c für 1862, also so herum orientiert
SILBER NL 1862 c.jpg
SILBER NL 1862 c.jpg (13.82 KiB) 167 mal betrachtet
Leider ist am Kopf für das Beschauamt der Buchstabe, der die Stadt angibt, nicht brauchbar zu sehen
SILBER NL Beschau fraglich.jpg
SILBER NL Beschau fraglich.jpg (15.98 KiB) 167 mal betrachtet

Hab mir jetzt ein paar Dutzend dokumentierte Meistermarken über alles erst nur 1862, dann noch zwischen 1855 und 1875 auf Ähnlichkeiten mit dem hier angesehen - von dem ich aber nicht weiß, wie herum das gehört oder was genau drin ist. Aber entweder ist in der Datenbank das hier nicht drin, oder früher/später oder konnte das nicht ableiten.

Zwei Möglichkeiten noch wen zu fragen - im Unterforum Niederlande des 925-1000er Silberforums [Gäste sehen keine Links]
oder/und da bei der niederländischen Datenbank direkt noch einschicken - bei dem blauen hier ist eine E-Mail-Adresse hinterlegt, Sprache oben rechts ggf. aussuchen [Gäste sehen keine Links]
  • Silbermaus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 4. April 2024, 18:10
  • Reputation: 0

Silberschatulle mit mysteriösen Punzen

Beitrag von Silbermaus »

Wow, vielen lieben Dank:-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzen auf Silberschatulle!
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Barock Becher - Punzen
      von dragan11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dragan11
    • Punzen auf vermeintlicher Silberschale
      von Dartdroide » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dartdroide
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 2034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 36 Antworten
    • 2284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍