Silbermaus hat geschrieben: ↑Freitag 8. November 2024, 14:47
etwas besser zu erkennen
ja, dsa ist schon ganz gut so; der Unterschied zu vorher ist doch mal wieder recht beachtlich.
Ziemlich sicher bin ich inzwischen mit dem Jahresbuchstaben c für 1862, also so herum orientiert

- SILBER NL 1862 c.jpg (13.82 KiB) 164 mal betrachtet
Leider ist am Kopf für das Beschauamt der Buchstabe, der die Stadt angibt, nicht brauchbar zu sehen

- SILBER NL Beschau fraglich.jpg (15.98 KiB) 164 mal betrachtet
Hab mir jetzt ein paar Dutzend dokumentierte Meistermarken über alles erst nur 1862, dann noch zwischen 1855 und 1875 auf Ähnlichkeiten mit dem hier angesehen - von dem ich aber nicht weiß, wie herum das gehört oder was genau drin ist. Aber entweder ist in der Datenbank das hier nicht drin, oder früher/später oder konnte das nicht ableiten.
Zwei Möglichkeiten noch wen zu fragen - im Unterforum Niederlande des 925-1000er Silberforums
[Gäste sehen keine Links]
oder/und da bei der niederländischen Datenbank direkt noch einschicken - bei dem blauen
hier ist eine E-Mail-Adresse hinterlegt, Sprache oben rechts ggf. aussuchen
[Gäste sehen keine Links]