Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mutmaßlich persisches Silber, Becher bzw Teetasse, Hersteller und Alter gesucht

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • julius2024 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 21. September 2024, 18:09
  • Reputation: 2

Mutmaßlich persisches Silber, Becher bzw Teetasse, Hersteller und Alter gesucht

Beitrag von julius2024 »

Hallo an die Silberfreunde und Spezialisten!

Aus Familienbestand habe ich 3 Silberobjekte, wovon alle drei die selben zwei Punzen aufweisen.
Hier ein Becher mit Kriegern bzw Soldaten darauf, Gewicht etwa 74g.
Höhe ca 6cm Durchmesser unten ca 5cm, oben 7,5cm.

Die eine Punze „۸۴“ (farsi für 84) deutet doch auf persisches Silber mit einem Silbergehalt von 84/96, also 875/1000, wenn ich das denn richtig verstanden habe?

Zu der zweiten Punze habe nichts im Netz gefunden. Ich vermute es ist die Markierung des Herstellers?
Vielleicht kann mir jemand etwas mehr darüber sagen?

Besten Dank im Voraus!
IMG_5659.JPG
IMG_5659.JPG (111.52 KiB) 312 mal betrachtet
IMG_5661.jpg
IMG_5661.jpg (83.02 KiB) 312 mal betrachtet
IMG_5660.JPG
IMG_5660.JPG (54.04 KiB) 312 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Mutmaßlich persisches Silber, Becher bzw Teetasse, Hersteller und Alter gesucht

Beitrag von nux »

julius2024 hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 10:07 Die eine Punze „۸۴“ (farsi für 84) deutet doch auf persisches Silber mit einem Silbergehalt von 84/96, also 875/1000, wenn ich das denn richtig verstanden habe?
Hallo :slightly_smiling_face:

es kann sich auch 'nur' um einen Silberfeingehalt von 840/1000 handeln - dazu siehe z.B. dort [Gäste sehen keine Links]

Bei der anderen Punze könnte es sich entweder um eine Ortsangabe handeln oder aber um eben ein Meisterzeichen - glaub aber nicht, dass man das hier aufgelöst bekommt. Weil, das muss einer lesen können und Arabisch oder Persisch kann wohl keiner; ganz vollständig ist das ev. ja auch nicht.

Möglicherweise kann man Dir da besser in einem spezielleren Forum weiterhelfen - das Unterforum Mittlerer Osten dabei in folgendem Link [Gäste sehen keine Links]

Oder aber - es gibt jemand, der sich u.a. mit persischem Silber befasst und auch eine Kontaktmöglichkeit auf seiner Webseite anbietet - vllt. versuchst Du es dort auch noch [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • julius2024 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 21. September 2024, 18:09
  • Reputation: 2

Mutmaßlich persisches Silber, Becher bzw Teetasse, Hersteller und Alter gesucht

Beitrag von julius2024 »

Hallo Nux,
das Unterforum Mittlerer Osten
ist ein super Tip, dankeschön. Tatsächlich werde ich die Teile dort mal posten.
Möglicherweise kann mir hier ja doch noch jemand ein wenig weiterhelfen..
Die Orts- oder Meisterpunze ist wie gesagt auf allen drei Teilen gleich, ich sende hier noch die beiden anderen Fotos, auf denen sie besser zu erkennen ist (falls doch jemand hier im Forum dieser Marke mal über den Weg gelaufen ist... ;)
IMG_5662.jpg
IMG_5662.jpg (92.3 KiB) 284 mal betrachtet
IMG_5666.jpg
IMG_5666.jpg (115.86 KiB) 284 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Persisches Silber-Emaillearmband mit "Abbas"-Punze
      von leachimlhok » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Teetasse unbekannter Hersteller
      von KRID » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • Teetasse mit Garbenmuster
      von Heckenrose » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heckenrose
    • Fürstenberg Porzellan( Teetasse weiß F66 1770-1790?
      von Apfelkuchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 21 Antworten
    • 1489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Chinesiche Porzellan Teetasse
      von kirmesmichel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirmesmichel
    • Becher Hersteller? Alter?
      von Interdaro » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍