Rosenthal Selb Kunstabteilung Motiv Dschungel
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Petra und die Räuber Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2024, 19:17
- Reputation: 1
Rosenthal Selb Kunstabteilung Motiv Dschungel
Danke vorab und viele Grüße,
Petra
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5994
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19231
Rosenthal Selb Kunstabteilung Motiv Dschungel
die Marken hätten deulicher sein können, aber "Selb Germany" mit je einem Punkt links und rechts zeigt bei der Tasse auf 1938.
Der große Teller auf 1937, der Punkt im Kreuz.
[Gäste sehen keine Links]
Das Muster habe ich auch nicht gefunden.
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15868
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26810
Rosenthal Selb Kunstabteilung Motiv Dschungel
bitte die Bodenmarken trotzdem alle nochmal groß und deutlich zeigen - die Kunstabteilung hatte tw. vom Hauptwerk (u.a.) abweichende Beizeichen in einigen Jahren. Das ist in dem verlinkten Verzeichnis glaub nicht ganz vollständig und manchmal können Punkte auch nur schwach ausgeprägt sein oder doch Striche. Grundsätzlich ist es so, dass es Germany ab 1934 gab, davor stand Bavaria drauf.
Dieses Golddekor mit rel. eindeutigem Art Deco Gepräge auf blauer Glasur (ob Kobalt, wüsste ich so nicht) dort auf regulärem Porzellan mit einem Bodenstempel kpl. ohne Beizeichen (Dschungel ist auch da wohl nur eine beschreibende Benennung) [Gäste sehen keine Links] - ob das früher ist oder nur das Porzellan älter, ob Ersatz oder - ?? da braucht man besser noch ein paar mehr Vergleichsstücke. Zum Motiv selbst hab ich auch noch keine Idee oder weiteren Hinweise.
Dann die Form - um die ev. zu bestimmen bitte die Tasse einmal noch richtig gerade im Profil zeigen, damit man den Henkel und ggf. Fuß gut sehen kann.
Gruß
nux
- Petra und die Räuber Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2024, 19:17
- Reputation: 1
Rosenthal Selb Kunstabteilung Motiv Dschungel
das geht hier ja fix. Aber wie ich lese, hab ich da wohl eine ordentliche Nuss zum Knacken mitgebracht.
Ja, diese Tasse bei Ebay sah ich auch und emfpand die Beschreibung als sehr phantasievoll - aber es war das Einzige, was ich dazu im gesamten www bisher fand.
Die Stempel habe ich nun noch einmal geknipst und sehe selbst, dass tatsächlich jeder Stempel ein wenig anders ist. Ist das ungewöhnlich?
Hier die Stempel - und im Anschluss schieb ich noch neue Tassenbilder dazu.
Danke euch erstmal an dieser Stelle und ich bin gespannt, was da noch kommt.
VG, Petra
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15868
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26810
Rosenthal Selb Kunstabteilung Motiv Dschungel
@Sartre hatte die im Zusammenhang in einem anderen Beitrag (da nur die erste) mal aufgetan - auch da zum Form/ Maße vergleichen viewtopic.php?t=31487
-
- Lacritz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
- Reputation: 139
Rosenthal Selb Kunstabteilung Motiv Dschungel
- Petra und die Räuber Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2024, 19:17
- Reputation: 1
Rosenthal Selb Kunstabteilung Motiv Dschungel
Nun hab ich mal eure Links durchgeklickt und, ja, die 774 von der polnischen Homepage ist meiner sehr ähnlich allerdings habe ich andere Maße.
meine Maße: Höhe Tasse: ~ 5,3cm, Außendurchmesser Tasse: 10,3cm, Tassenboden 4,75, Untertasse: 14,5cm/ Höhe 2,3cm, Teller: 19,4cm / Höhe: 1,8cm
genannte Maße der 774: Höhe 4 cm, Pollagedurchmesser 7,5 cm, Durchmesser des Standes 10,8 cm
Da passen die Maße aus dem „Satre“s Post schon eher: Durchmesser, Tassenöffnung: 10,5 cm, Tassenboden: 4,8 cm, Höhe Tassen: 5,3 cm, Unterteller: 14,9 cm, Höhe Unterteller: 2,9 cm
Aber auch nicht 100% - vorausgesetzt, wir haben gleich gemessen. Ich habe (bis auf den Teller) eine Lehre dafür genutzt.
Die Tasse, die im Wormer Auktionshaus unter der 80015 gelistet ist, ist so auf dem Bild tatsächlich auch sehr ähnlich. Ich habe mir jedoch andere Aida-Tassen angesehen und finde, da gibt es – grade beim Henkel – Unterschiede.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3573
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5008
Rosenthal Selb Kunstabteilung Motiv Dschungel
denke nicht dass es Modellnummer 774 ist. Zu der gehört ein großer Ohrenhenkel. Wenn mensch die 774 von dem Link von Nux mit der hier vergleicht, sieht mensch dass die Henkel nicht identisch sind.
Kannst du noch mal bitte die Henkelansätze zeigen? Ist da ein Blattansatz?
das ist schon richtig mit de rAida Tasse, das ist die Aida Tasse mit de rModellnummer 320weiß/360 elfenbein. Die ist 1937 von Otto Koch entworfen worden. Die die du meinst, hat ein eckigen Henkel, heißt auch Aida und ist 1914 in Selb entworfen worden. Ohne Modellnummer.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Rosenthalt Stempel Kunstabteilung - von wann ist er?
von Sonne789 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 7 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonne789
-
-
-
- 6 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-
-
-
- 3 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-
-
-
- 2 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 7 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 17 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-