Zu dem Teller gibt es ein Gutachten von Eric Holzapfel ("Mei Ping Fachgeschäft für ostasiatische Kleinkunst", Juli 1980). Aus diesem geht hervor, dass es sich um einen Teller aus der Kang-Hsi-Periode handelt, der auf. ca 1680 datiert ist. Ich habe ihn wie im Sammelthread empfohlen beim Auktionshaus Van Ham (Köln) und bei Galerie Zacke (Wien) auf der Website zum Gutachten eingereicht. Von Van Ham kam eine Rückfrage aber dann keine Antwort mehr. Ich nehme also an, dass das Interesse dort nicht besonders groß ist. Bei Zacke hat man mir immerhin zurückgeschrieben:
Edit: für diesen Teller brauche ich keine Einordnung mehr, habe ihn hier eingestellt weil das Ergebnis der Auskunft interessant war.Sehr geehrter Herr XXX,
Vielen Dank für Ihre Schätzungsanfrage.
Der Teller ist schön, und wäre er in perfektem Zustand, läge der Preis bei ca. 1.000 EUR. Wir haben in der Vergangenheit größere Porzellan-Gruppen aus der Holzapfel-Sammlung verkauft. Allerdings, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Stück ziemlich stark beschädigt ist und die alte Reparatur deutlich sichtbar ist, liegt der Wert bei etwa 500-600 EUR. Dies ist zu niedrig, um eine Einzel-Los-Einlieferung anzubieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Liebe Grüße, YYY