Franziska hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. September 2024, 12:10um 1945
redfox hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. September 2024, 12:27
eher ab den 50er Jahren
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
das ist (noch) später - der richtige Link in ein Verzeichnis war's , aber man muss genau gucken: die Abkürzung Königl. ist schon erweitert ggü. vor, also nach 1968 - kann man auch da nachsehen
[Gäste sehen keine Links] - könnte schon sein, das solche Teller am ehesten als aus den 1970ern anzunehmen wären, denn danach wurde sowas glaub eher weniger gemacht / in DE gekauft. Vllt. noch für den Export, aber dann wären andere Stempel drauf.
Hab eben gesehen, dass bei PM&M aber wohl ein paar Fehler drin sind & auch was fehlt - denn ab 2005 hieß es nur noch 'Königlich Tettau'
[Gäste sehen keine Links]
Und die da an letzter Stelle angeführte Exportmarke Royal Bayreuth sollte eigentlich ein Germany drunter haben, ist die da ab 1971
[Gäste sehen keine Links] - nur Bavaria dürfte nur vor 1945 sein. Noch paar Kleinigkeiten mehr, aber nicht hier & jetzt
Gruß
nux