Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Uhr

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • LenaRai Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 17. August 2024, 19:24
  • Reputation: 0

Uhr

Beitrag von LenaRai »

Guten Tag :)

Ich habe hier eine Uhr bei meiner Mutter gefunden. Kennt jemand den Stempel/Punze? Kann man da irgendwelche Informationen herausschöpfen?

Danke schonmal :)
Bilder
IMG_1488.jpeg
IMG_1488.jpeg (188.71 KiB) 360 mal betrachtet
IMG_1489.jpeg
IMG_1489.jpeg (215.53 KiB) 360 mal betrachtet
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 503
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

Uhr

Beitrag von Thomas66 »

Hallo Lena,

das auf der Rückseite des Gehäuses ist keine Punze, sondern eine Kartusche, in ihr konnte man z.B. einen Vornamen/Namen oder ein Datum gravieren lassen.

Um etwas über deine Taschenuhr sagen zu können, musst du sie öffnen und die Deckel von allen Seiten sowie das Uhrwerk fotografieren. Welchen Durchmesser hat das Gehäuse?

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Uhr

Beitrag von cornetto »

Moin LenaRai,
da musst du noch den/die hinteren Deckel öffnen und Fotos vom ggf. Zwischendeckel und Uhrwerk nachreichen, da sind dann ggf. auch die Herstellerkennzeichen/Punzen. Und bitte Maße Durchmesser etc.
Taschenuhren mit dieser rückseitigen Kartusche und eben der Guillochierung gibt es zuhauf um 1900.
Gruß Bernd

Upps, hat der Thomas auch gerade gepostet... ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • HILFE für Uhr und Küchenschrank
      von Gast » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 1 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
    • Uhr geschenkt bekommen
      von Daniel » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Zinn Kamin Uhr Kayser/Junghans
      von Abstract » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 738 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Uhr
      von Derfragende » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 0 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Derfragende
    • Alte Uhr Halbmond und Krone
      von Schmidtchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Diverses 🗃️“