Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Zitter bzw. "Konzert-Violin-Harfe" - Alter un

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Phönix Offline
  • Reputation: 0

Alte Zitter bzw. "Konzert-Violin-Harfe" - Alter un

Beitrag von Phönix »

Hallo,

auf dem Dachboden haben wir dieses Instrument gefunden. Jetzt würden wir gern wissen, wie alt es ist und was es ungefähr wert ist.
Auf den Fotos kann man Details gut erkennen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank schon im Voraus!
Phönix
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2968

Beitrag von rup Verified »

Hallo Phönix,

das Instrument scheint sicher etwas besonderes zu sein, der Hersteller ist scheinbar recht bedeutend. Das Jahr der Herstellung liegt um 1930, ein gleiches Objekt ist auf folgender Seite abgebildet

[Gäste sehen keine Links]

Als Sonderform der Streichzither, eigentlich als Kompilation von Schlag- und Streichzither sind die unter dem Namen Violin-Zithern und Violin-Harfe im 20. Jahrhundert verbreiteten Instrumente anzusehen. 1925 erhielt die Firma Clemens Neuber in Klingenthal einen Gebrauchsmusterschutz für eine neu entwickelte Violin-Zither (D.R.G.M. Nr. 903152). Das Instrument verbindet Merkmale der griffbrettlosen Akkordzither mit den Möglichkeiten, einzelne Saiten anzustreichen. Zum Streichen der Melodiesaiten wird ein kurzer, nur etwa 55 cm langer Violinbogen verwendet, der mit der rechten Hand geführt wird. Die meist 18 diatonisch gestimmten Saiten für das Melodiespiel sind von unterschiedlicher Länge, so daß jede an einer bestimmten Stelle einzeln angestrichen werden kann. Die Saiten für die Melodiebegleitung sind in 5 oder 6 Akkorden zusammengefaßt, so daß eine einfache funktionsharmonische Liedbegleitung ausgeführt werden kann. Gespielt wurde nach Unterlegnoten, auf denen auch die zupfenden Akkorde vermerkt waren. Die Violin-Zithern mit dem Namen "Kalliope" der Handelsfirma C. A. Wunderlich, Siebenbrunn (Vogtland), trugen das D.R.G.M. Nr. 973507. Die Konzert-Violin-Harfe ist eine von dem Klingenthaler Max Lausmann (geb. 1905) gebaute Variante der Violin-Zither (Reinbothe 1987, S. 7f. und [Gäste sehen keine Links])
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Passauer Porzellan Lenck Rokoko Dame , Harfe ,Kavalier.
      von Timelife1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 927 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Neue alte Kommode: Alter und Stil?
      von Coraline » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Coraline
    • Einordnungn Alte Gliederpuppe (Alter, Material & Hersteller)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 1398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • alte Tintenfässer - Alter, Art und Qualität
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 564 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“