Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Infos zu 2 Bilder

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2174
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4237

Bitte um Infos zu 2 Bilder

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nostronomo hat geschrieben: Freitag 6. September 2024, 15:13 kleiner
Prägestempel
Das ist ein Stempel der "Printsellers Association" welche 1838 oder 1847 gegründet wurde, da ist sich Wikipedia nicht ganz sicher.

Hier 1838
[Gäste sehen keine Links]
Aber wahrscheinlicher hier 1847
[Gäste sehen keine Links]
"Die Gilde legte Standards und Richtlinien für Drucke und Bilder Rahmung fest."
[Gäste sehen keine Links]
Und hier steht auch, dass die Printsellers Association 1920 in der Fine Art Trade Guild aufging.

Wie dieser Qualitätssiegel mit ausländischen Drucken zusammenhängt, kann ich Dir leider nicht sagen, aber gibt es noch solch ein Beispiel.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 84

Bitte um Infos zu 2 Bilder

Beitrag von nostronomo »

Vielen Dank für die Interessenten und Umfangreiche Recherchen, ich kenne mich in dieser Sparte nicht aus daher alles neue Begriffe für mich.
Also ein wenig zusammengefasst handelt es sich um eine Litografie, Druckkopie eines Gemälden von Pivus Chavannes, entstanden so um 1892 von (noch) unbekanntem Radierer, original unterzeichnet von Pivus Chavannes da die Signatur mit Bleistift drauf ist, und die Rechte für die Vervielfältigung hatten Boussod & Valadon als Herausgeber.
Ist das in Ordnung wenn ich das so weitergebe?
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 84

Bitte um Infos zu 2 Bilder

Beitrag von nostronomo »

Da ist dann noch dieser "Printsellers Association" Qualitäts Prägestempel das auf eine originale Druckgrafik vermuten lässt. Wurden da mehrere Kopien erzeugt oder nur die eine? Und was bedeutet das YC in dem Prägestempel?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26875

Bitte um Infos zu 2 Bilder

Beitrag von nux »

nostronomo hat geschrieben: Montag 9. September 2024, 15:40 handelt es sich um eine Litografie, Druckkopie eines Gemälden von Pivus Chavannes, entstanden so um 1892
das ist - da ja auch ein Eindruckrand erkennbar ist - kein Steindruck. Also wahrscheinlich eine Radierung nach einem Gemälde von Pierre Puvis de Chavannes (eine solche Druckgraphik ist keine Kopie i.e.S.), in/nach 1892 entstanden. Achte halt auch auf die Schreibweise des Namens.
nostronomo hat geschrieben: Montag 9. September 2024, 15:46 Wurden da mehrere Kopien erzeugt oder nur die eine?
es wird sicherlich einige bis viele Exemplare gegeben haben - das ist ja doch der Sinn dahinter. Also von einem Gemälde-Unikat eine Ansicht zu erstellen, die sich vervielfältigen und verteilen lässt; z.B in Bücher einbinden oder auch einzeln verkaufen, um das mehr Menschen zugänglich zu machen. Mit Fotografie war das um die Zeit noch nicht verbreitet möglich. Und - für nur einen Abzug wäre der ganze Aufwand mit einer Druckvorlage /-platte erstellen und drucken auch viel zu hoch, gar nicht rentabel.
nostronomo hat geschrieben: Montag 9. September 2024, 15:46 Und was bedeutet das YC in dem Prägestempel?
denke, das wird hier nicht genau klären können. Wichtig an diesem Trockenstempel ist was anderes, nämlich, dass es sich um Drucke handelte, die zu einem frühen Zeitpunkt der Auflage angefertigt wurden. Als die Druckplatte noch frisch war und besonders gute Abzüge entstanden, welche dann auch extra teuer verkauft wurden. Genau zu dem Zweck und zur Kontrolle des Marktes dabei wurde diese Vereinigung, die Printsellers Association wohl überhaupt gegründet - das steht jedenfalls im Vorwort der folgenden Doktorarbeit, die sich mit denen befasst [Gäste sehen keine Links] ob sich in der Arbeit vllt. Hinweise auch auf Mitglieder und Arten der Stempel/Kürzel finden, kannst Du ja selbst mal schauen, auch wie wo downloaden. Das geht mir jedenfalls an diesem Punkt zu weit, da Du das eh wohl in den VK gibst.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2174
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4237

Bitte um Infos zu 2 Bilder

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nostronomo hat geschrieben: Montag 9. September 2024, 15:46Und was bedeutet das YC in dem Prägestempel?
Wenn Du Zugang zu einer Fernleihe und ganz viel Wissensdurst hast, kannst Du Dir auch diese zwei Werke bestellen.
"An alphabetical list of engravings declared at the office of the Printsellers' Association, London and the Incorporated Printsellers' Association, London"
Bin mir nicht sicher, ob der Link bei Dir das selbe Ergenis zeigt, aber versuch's halt mal.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bitte um Infos zu 2 Bilder

Beitrag von redfox »

Auch in diesem Forum hatte niemand eine Idee zu den hier dargestellten
Buchstaben DNZ-...
[Gäste sehen keine Links]
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 84

Bitte um Infos zu 2 Bilder

Beitrag von nostronomo »

nux hat geschrieben: Montag 9. September 2024, 15:50 ob sich in der Arbeit vllt. Hinweise auch auf Mitglieder und Arten der Stempel/Kürzel finden, kannst Du ja selbst mal schauen, auch wie wo downloaden. Das geht mir jedenfalls an diesem Punkt zu weit, da Du das eh wohl in den VK gib
Vielen Dank Nux, immer so Ausführlich und Inforeich deine Recherchen.
Mit VK meinst du verkauf? Ist ein Geschenk meiner Eltern und bleibt sicherlich viele Jahre in mein Besitz, werde ein gutes Plätzchen (Wand) dafür aussuchen.
Ehrlich gesagt bin ich mit den Infos hier schon sehr zufrieden, muss nicht so ins Detail gehen, es ist einfach so dass wenn mich jemand zu meinen Sachen etwas fragt ich auch gerne etwas zu erzählen weiss.
Also nochmals vielen Dank an alle für die Bemühungen.
Habe ein paar neue Sachen gelernt.
Grüsse Juan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26875

Bitte um Infos zu 2 Bilder

Beitrag von nux »

nostronomo hat geschrieben: Montag 9. September 2024, 20:46 Ist ein Geschenk meiner Eltern und bleibt sicherlich viele Jahre in mein Besitz ... es ist einfach so dass wenn mich jemand zu meinen Sachen etwas fragt ich auch gerne etwas zu erzählen weiss.
das ist schön & gut so, gern geschehen :slightly_smiling_face: - war dann von mir etwas missverstanden, weil Du 'weitergeben' geschrieben hattest. Hier fragen halt sehr Viele nach Info, damit sie eine vernünftige, fundierte Beschreibung eben für einen Verkauf machen können - daher hat man sowas leicht im Hinterkopf dabei, was auch mal falsch sein kann wie hierbei, sorry
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Maler bestimmen/Bilder meiner Oma
      von Marini » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marini
    • Vintage Bilder Ferrari 308 Gts und Porsche 911 Turbo
      von Arianerdmann » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Arianerdmann
    • 3 gerahmte 3D-Bilder signiert durchgestrichenes P
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • 2 Bilder Un ekannter Herkunft
      von ExoFade » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ExoFade
    • kann jemand zu den Bilder was sagen?
      von Flohmarktfinder » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wie gewünscht auch Bilder vom Birnkrug
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“