Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Truhe unbekannter Herkunft

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Pirat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Mittwoch 4. September 2024, 06:05
  • Reputation: 0

Alte Truhe unbekannter Herkunft

Beitrag von Pirat »

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und für alle Tipps immer offen

Ich habe eine alte Truhe aus dem Nachlass eines entfernten Verwandten ergattern können und weiß eigentlich nichts darüber. Sie kommt (nach sehr grober Erinnerung) aus Spanien, wurde dann in die USA und letztlich nach Deutschland exportiert. Ich habe keine Inschriften oder Jahreszahlen finden können. Ist sie alt oder nur auf alt gemacht? Die Beschläge haben teilweise verschiedene Nägel, hier wurde vermutlich etwas repariert.

Außerdem Interessiert mich, ob/wie man den Riss in Deckel reparieren kann. Das Holz hat sich da verzogen und driftet auseinander.

Im Voraus schonmal vielen Dank für jede Hilfe :grinning:
IMG_20240826_113221.jpg
IMG_20240826_113221.jpg (205.21 KiB) 1949 mal betrachtet
Bilder
IMG_20240826_113519.jpg
IMG_20240826_113519.jpg (118.19 KiB) 1949 mal betrachtet
IMG_20240826_113245.jpg
IMG_20240826_113245.jpg (144.49 KiB) 1949 mal betrachtet
IMG_20240826_113232.jpg
IMG_20240826_113232.jpg (181.88 KiB) 1949 mal betrachtet
IMG_20240826_113126.jpg
IMG_20240826_113126.jpg (126.71 KiB) 1949 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16694
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27906

Alte Truhe unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ob die Truhe ursprünglich aus Spanien war - kann sein oder auch nicht; dazu müsste man das Eichenholz wohl genauer untersuchen lassen, aber ...
Das sieht nicht nach einem Nachbau aus, könnte allerdings auch früher schonmal Restaurierungen erfahren haben. Unter den Stichworten Runddeckeltruhe und Barock siehst Du rel. schnell die Richtung, die dabei wohl in Frage kommt - denn um die Zeit hatte man solcherart Beschläge für Reisetruhen - für einen ersten Eindruck, zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]

Zum Thema Reparatur / Riss - da gibt es Berufenere hier; wird sich bestimmt noch jemand dazu äußern, ob & wenn ja wie so etwas zu lösen sein könnte

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1714
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3670

Alte Truhe unbekannter Herkunft

Beitrag von Willi »

Ich vermute, die Schrumpfungsrisse sind durchgehend - man erkennt es auf dem Foto sehr schlecht. Ich würde das Ding auf keinen Fall zerlegen, sondern versuchen, diese auszuspanen - also einen langen dassend dünnen Furnierstreifen oder eben etwas dicker in den Riss einleimen (mit Knochenleim) > bündig mit Stemmeisen abnehmen und gut ist es. Nach diesem Prinzip: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1714
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3670

Alte Truhe unbekannter Herkunft

Beitrag von Willi »

anscheinend kein Interesse mehr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alte Truhe
      von Amanda » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe / Kassette
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1882 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • alte Truhe
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 4189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍