Pendix , Canon , Fotozubehör ?
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Timelife1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert:Freitag 17. Januar 2020, 09:01
- Reputation: 49
Pendix , Canon , Fotozubehör ?
Hallo zusammen ,
Ich habe diesen Pendix der in einem Canon Ledertasche ( Analog Foto ) aufbewahrt wird.
Da ich im Netz über diesen Pendix nichts gefunden habe wäre ich über Informationen sehr dankbar .
Unten am Pendix gibt es ein Schlitz der vermutlich zum öffnen dienen sollte . Habe es aber nicht aufbekommen ?
Viele Dank und beste Grüße
Timelife 14 cm Hoch
2 cm Durchmesser
Ich habe diesen Pendix der in einem Canon Ledertasche ( Analog Foto ) aufbewahrt wird.
Da ich im Netz über diesen Pendix nichts gefunden habe wäre ich über Informationen sehr dankbar .
Unten am Pendix gibt es ein Schlitz der vermutlich zum öffnen dienen sollte . Habe es aber nicht aufbekommen ?
Viele Dank und beste Grüße
Timelife 14 cm Hoch
2 cm Durchmesser
- Timelife1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert:Freitag 17. Januar 2020, 09:01
- Reputation: 49
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Pendix , Canon , Fotozubehör ?
Hallo, ist möglicherweise ein Schraubverschluss.
Hast du mal mit einem Geldstück versucht zu drehen?
Und was ist in dieser Röhre drin, wohin führen die Drähte?
Sieht irgendwie nach einer Art Akkulampe aus..
Bitte auch Abmessungen!
- Timelife1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert:Freitag 17. Januar 2020, 09:01
- Reputation: 49
Pendix , Canon , Fotozubehör ?
Maße 14 cm hoch 2 cm Durchmesser .
Habe schon mit einer Münze probiert zu öffnen konnte es aber nicht öffnen .
Habe schon mit einer Münze probiert zu öffnen konnte es aber nicht öffnen .
- Timelife1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert:Freitag 17. Januar 2020, 09:01
- Reputation: 49
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15992
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27041
Pendix , Canon , Fotozubehör ?
Hallo :slightly_smiling_face:
neben dem Pendix ist doch so ein radioaktiv-/Strahlenschutzsymbol? und die Beschriftung unter dem Display lautet μSv, also Mikrosievert [Gäste sehen keine Links]
das wird also vermutlich ein tragbares Messgerät zum Ermitteln der Äquivalentdosis, einer Strahlenbelastung (am Arbeitsplatz z.B.) sein - auch persönliche Dosimeter genannt. Pendix eben Hersteller oder Marke; könnte ev. so 1980er sein? da wird sowas erwähnt "Pendix: elektronisches und direkt anzeigendes Stabdosimeter mit Warnfunktion" [Gäste sehen keine Links]+
und [Gäste sehen keine Links]
Das wird mit wohl mit einer Batterie oder Akku betrieben - weitet man sich das Snippet etwas aus, erfährt man auch was "Als Spannungsversorgung dient eine 1 / 2AA - Lithiumzelle ..." reicht für 10000 h [Gäste sehen keine Links]
und ja die Schraubkappe sieht nach mit einer Münze am besten zu öffnen aus. Wenn das nicht geht, ist die verklemmt, verrostet oder verklebt - z.B. wenn die Batterie darin ausgelaufen sein sollte.
Auf Tipps wie man dabei gehen könnte möchte ich aber verzichten; ohne was in der Hand zu haben kann das auch daneben gehen.
mit dem Clip kam das Dingen eben oben an eine Laborkittel- oder Arbeitsjacken-Tasche; musste 'immer am Mann' und außen getragen werden
Gruß
nux
neben dem Pendix ist doch so ein radioaktiv-/Strahlenschutzsymbol? und die Beschriftung unter dem Display lautet μSv, also Mikrosievert [Gäste sehen keine Links]
das wird also vermutlich ein tragbares Messgerät zum Ermitteln der Äquivalentdosis, einer Strahlenbelastung (am Arbeitsplatz z.B.) sein - auch persönliche Dosimeter genannt. Pendix eben Hersteller oder Marke; könnte ev. so 1980er sein? da wird sowas erwähnt "Pendix: elektronisches und direkt anzeigendes Stabdosimeter mit Warnfunktion" [Gäste sehen keine Links]+
und [Gäste sehen keine Links]
Das wird mit wohl mit einer Batterie oder Akku betrieben - weitet man sich das Snippet etwas aus, erfährt man auch was "Als Spannungsversorgung dient eine 1 / 2AA - Lithiumzelle ..." reicht für 10000 h [Gäste sehen keine Links]
und ja die Schraubkappe sieht nach mit einer Münze am besten zu öffnen aus. Wenn das nicht geht, ist die verklemmt, verrostet oder verklebt - z.B. wenn die Batterie darin ausgelaufen sein sollte.
Auf Tipps wie man dabei gehen könnte möchte ich aber verzichten; ohne was in der Hand zu haben kann das auch daneben gehen.
mit dem Clip kam das Dingen eben oben an eine Laborkittel- oder Arbeitsjacken-Tasche; musste 'immer am Mann' und außen getragen werden
Gruß
nux
- Timelife1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert:Freitag 17. Januar 2020, 09:01
- Reputation: 49
Pendix , Canon , Fotozubehör ?
Hallo zusammen , hallo nux,
ja das gibt jetzt ein Bild . Der Vorbesitzer war Dr. der Physik . Dachte erst was mit Fotozubehör da er auch fotografierte.
Vielen herzlichen Dank an Alle .
Grüße
Timelife
ja das gibt jetzt ein Bild . Der Vorbesitzer war Dr. der Physik . Dachte erst was mit Fotozubehör da er auch fotografierte.
Vielen herzlichen Dank an Alle .
Grüße
Timelife