Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Mein Vater ist vor einem halben Jahr verstorben. Wir Erben sind vier Geschwister und möchten nun seine Antiquitäten verkaufen. Darunter sind auch wertvolle Stücke, so weiß ich zu Beispiel, dass mein Vater seinerzeit allein für einen Sekretär über 25.000 DM ausgegeben hat. Auch ein Geschirrset von Christofle ist dabei. Und andere Antiquitäten, wie ein Gemälde. Bei einigen Gegenständen sind auch Rechnungen dabei. Einiges muss repariert oder restauriert werden.
Wir sind uns bewusst, dass sich die Preise verändert haben.
Keiner von uns Geschwistern hat eine Ahnung, was die Sachen heute wert sind.
Meine Schwester war bereits bei einem Händler vor Ort mit einigen Gegenständen, doch der tat nichts anderes als die Objekte schlecht zu reden, das war ziemlich offensichtlich.
Die Antiquitäten haben wir an zwei Orten zwischengelagert.
Wir wohnen alle im Rhein-Main-Gebiet rund um Frankfurt.
Unsere Idee ist es mit einen Händler einen Termin zu vereinbaren, die Dinge schätzen zu lassen und im besten Falle auch zu verkaufen.
Da keiner von uns einen Schimmer hat an wen wir uns wenden sollen, habe ich mich hier im Forum registriert um Hilfe zu erbitten. Daher:
Wer kennt einen vertrauenswürdigen Antiquitätenhändler in oder um Frankfurt, der uns weiterhelfen kann?
Wir wissen einfach nicht an wen wir uns wenden sollen.
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stell doch einfach mal ein Stück vor, was der Händler angeblich schlecht geredet hat.
Dann können wir dir vielleicht helfen dies zu überprüfen.
Es gibt natürlich unseriöse Händler.
Oftmals haben sie aber auch recht und einem gefällt die Wahrheit nur nicht.
So Sachen wie von Christoffle lassen sich sicherlich noch gut verkaufen.
Bei einem Sekretär sieht das schon wieder ganz anders aus.
Bei einem Gemälde kommt es auf den Künstler an.
Sollte der namhaft sein wäre ein Auktionshaus sicherlich die bessere Wahl.
Ist er nicht namhaft, kann auch etwas ehemals teurer gekauftes heute sehr wenig Wert sein.
bei allem Verständnis für Eure Situation - und in vergleichbaren solchen kommen fast täglich Fragesteller hier an - dem Wunsch nach einer solchen Empfehlung wird man hier nicht konkret nachkommen (können). Das hat mehrere Gründe, auch rechtliche. Die Illusion, dass da einer kommt, Euch das Problem auf einen Schlag ab- und alles mitnimmt und auch noch sein Portemonnaie (weit) aufmacht, sollte schon seit den Tagen des Troedeltrupps im TV eigentlich sehr klein bis Zahn gezogen geworden sein. Genausowenig greift die Erwartung: hier vllt. einen genannt zu bekommen, der dann ...
Nicht nur die Preise, auch die Märkte für Antiquitäten und Gebrauchtwaren haben sich seit Beginn der online-Möglichkeiten sehr stark verändert. Und Beträge, die in den 1970/80ern aufgerufen wurden, für echte aber auch geschönte oder sogar Stil-Möbel - der Hype ist lange vorbei. Wohnungsräumer z.B., diese haben ja auch zu berücksichtigende Kosten für Transport, Lagerung, Personal, ev. sogar Entsorgung und dann Vermarktungsaktivitäten - wird das den abzugebenden Sachen gegengerechnet, ist man ev. schon mit nichts-dazu-bezahlen-müssen gut dran. Denn: von Deinen Beschreibungen so weiß man eigentlich nichts. Und ob ein Profi etwas nur schlecht redet oder tatsächlich realistisch ist - das können Laien ohne eigene Kenntnisse oder reelle Vorabinfo - mit Verlaub - meist nicht wirklich beurteilen.
Allgemeine und auch speziellere Tipps wie was ggf. zu handhaben wäre, in welcher 'Klasse' sozusagen die Objekte anzusiedeln wären, das würde voraussetzen, dass man Einblicke in den Bestand hätte. Klar, kann ja sein, dass da echt wertige, namhafte oder sehr alte Dinge vorhanden sind, so dass z.B. Auktionshäuser (eins oder mehrere) dafür zu interessieren wären. Denn auch da bieten viele Beratungen zu Nachlässen an - diese kann man, zuerst halt regionale, im Netz leicht selber auftun.
Oder aber, ob man - ich sag es krass - doch im Kleinanzeigenniveau ist, wo heute ein Teil Mobiliar sogar von preiswert bis Verschenken kaum noch bis nicht gewollt ist. Alte Rechnungen können das 'Was' vllt. erhellen - sofern die Beschreibung auch korrekt war/ist; wenn aber außerdem noch Restaurierungsbedarf besteht, wird das Ganze so noch weniger greifbar. Auch zu bedenken sind ggf. Aufwendungen für's Lagern - so lange das privat & kostenlos geht, ok - bei angemieteten Räumen muss man sich bald die Frage stellen, ob das lohnt...
Daher werden hier Gegenstände eigentlich auch besprochen, wenn man sie sehen kann. Erst dann könn(t)en sowas wie Hersteller-/Modell-/KünstlerZuordnungen, Altersfindung und erste grobe Richtungen (aber auch ohne Preisschätzungen) versucht werden und Hinweise für was-wie-damit-tun.
Ja, es braucht meist schon etwas (mehr) Mühe, Engagement, Eigenleistung, Machen, um solch einen Berg zu bewältigen. Aber zu viert kann man sich das ev. auch etwas aufteilen. Vor allem braucht es Fotos - viele, ausführliche, auch Schäden dokumentierende und qualitativ gute - fast immer, für alle verschiedenen Zwecke. Irgendwas zerlegt oder eingepackt in Lagern, Kellern, Schuppen oder Garagen ist kaum vermarktbar. Es gibt hier verschiedene Unterforen - z.B. Porzellan: Christofle ok, aber Geschirr? das ist sowieso eher neuzeitlich, da müsste man schauen, welches. Und Besteck dieses Herstellers kann uralt oder von kurz vor gestern sein; versilbert oder Echtsilber, darauf käme es an.
Ein Gemälde - dieses könntest Du rel. schnell und einfach hier doch einfach mal zeigen. Und, sofern brauchbare Bilder der Möbel existieren, ein paar (jeweils einzeln) davon exemplarisch vorstellen.
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 21. August 2024, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo und Danke für die Antwort
Wie ich bereits erwähnt habe, ist uns klar, dass man heute für antike Möbel nicht mehr sonderlich viel bekommt.
Mir geht es darum einen vertrauenswürdigen Händler/Sachverständigen in Frankfurt und Umgebung zu finden.
Der bei dem wir waren ist es nicht.
Vielleicht kann uns da jemand weiterhelfen.
Danke
nachdem ja schon ein Beitrag zu einer Bestimmungsmöglichkeit mit Bezahlfunktion zu Punzen deutscher Silber- und Goldschmiede existiert - ist mir gerade eines über den Weg gelaufen für eben Keramikmarken/-Signaturen; etwas preisgünstiger, aber nun ja
Wollte ich Euch nicht vorenthalten ;)
Gruß
nux
Letzter Beitrag
Danke, die angebotene Keramik ist nicht wirklich preisgünstig. Aber jeder wie er mag :grinning: :grinning: :grinning:
Hallo. Aus einem Nachlass habe ich einige Bierkrüge erhalten. Da ich ein paar verkaufen möchte, würde mich der aktuelle Wert interessieren. Ich danke im Voraus IMG_20240706_115812516.jpg IMG_20240706_115752945.jpg IMG_20240706_115727492.jpg IMG_20240706_115700384.jpg IMG_20240706_115523803.jpg
Hallo. Aus einem Nachlass habe ich einige Bierkrüge erhalten. Da ich ein paar verkaufen möchte, würde mich der aktuelle Wert interessieren. Ich danke im Voraus
Letzter Beitrag
... sehr interessante Beiträge, habt vielen Dank! .... das mit Leipzig und Dreseden hat mich ins Grübeln gebracht, .... nun weiss ich es ...
Hallo. Aus einem Nachlass habe ich einige Bierkrüge erhalten. Da ich ein paar verkaufen möchte, würde mich der aktuelle Wert interessieren. Ich danke im Voraus IMG_20240706_120518679.jpg IMG_20240706_120406051.jpg IMG_20240706_120134430.jpg IMG_20240706_120125962.jpg
Letzter Beitrag
Danke für deine Erläuterungen, ... die leuchten mir absolut ein ...
Hallo. Aus einem Nachlass habe ich einige Bierkrüge erhalten. Da ich ein paar verkaufen möchte, würde mich der aktuelle Wert interessieren. Ich danke im Voraus
Letzter Beitrag
Hallo nux, vielen Dank für deine Hinweise und den schnellen Antworten, .... damit habe ich jetzt eine ungefähre Richtlinie ...
Hallo. Aus einem Nachlass habe ich einige Bierkrüge erhalten. Da ich ein paar verkaufen möchte, würde mich der aktuelle Wert interessieren. Ich danke im Voraus
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.