Hallo an alle!
Ich bin vor kurzem über einige wirklich originelle handgefertigte Designs gestolpert und das hat mich zum Nachdenken gebracht... Was halten Sie davon, handgefertigte Designs mit Silbergegenständen zu mischen, wie zum Beispiel Stücke, die beide Stile vereinen? Ich frage mich, ob das wirklich einen Mehrwert bringt oder ob es das authentische Aussehen der Silbermünzen verfälschen könnte. Ich verstehe, dass einige hier Silberpuristen sind, und ich respektiere das sehr, aber gibt es nicht eine Möglichkeit, etwas Modernes einzubauen und gleichzeitig den Charme des Alten zu bewahren?
Silber und Kunsthandwerk
Manchmal möchte man einfach mal über etwas anderes reden als Antiquitäten, Militaria oder Trödel.
Kein Problem! In diesem Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern über alles austauschen, was dich interessiert – ganz egal, ob es zum eigentlichen Thema des Forums passt oder nicht.
Forumsregeln
Damit das "Off Topic"-Forum ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und interessantes "Off Topic"-Forum!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
- Janna Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Dienstag 20. August 2024, 06:37
- Reputation: 3
Silber und Kunsthandwerk
Meine Seite : [Gäste sehen keine Links]
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2089
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4431
Silber und Kunsthandwerk
Guten Tag, da wäre es hilfreich, Bilder zu sehen um zu verstehen, worauf sich das bezieht. BItte bei den Bildern das Copyright beachten. Gruss marker