Silberstempel - Hilfe gesucht
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Ena Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 5. August 2024, 11:55
- Reputation: 1
Silberstempel - Hilfe gesucht
ich habe ein altes Teeservice sowie ein silbernes Tablett und würde gern das ungefähre Alter und die Herstellerfirmen herausfinden. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Danke vielmals! Freundliche Grüße
Verena
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Silberstempel - Hilfe gesucht
und das Teeservice solltest du detaillierter mit mehr Fotos einstellen...
Gibt es auf den anderen Teilen auch Punzen?
Gruß redfox
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15865
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26806
Silberstempel - Hilfe gesucht
wenn auf allen Teilen des Teekerns die gleiche Stempelung sein sollte, was man von den Formen her annehmen könnte, dann ist das alles englisch, wahrscheinlich versilbert. Auf der Kanne zu lesen FH Symbol S - das Symbol stellt eine dreibeinige Zielscheibe mit Pfeil darin dar. Diese Marke wurde verwendet von Francis Howard, Sheffield - dort etwa in der Mitte der Seite zum Vergleich, mit einigen Daten zum Unternehmen [Gäste sehen keine Links]
Aber altersmäßig kann ich jedenfalls das nicht genauer eingrenzen.
Und ja, das Tablett dürfte aus Zinn sein, mit Pseudo-Marken. Denn da außerdem 95% drauf steht, weist es das als ein Erzeugnis nach ca. 1970 entstanden aus. Gab einige Hersteller, die 'in historischen Stil' Nachstellungen gemacht haben und auch noch machen; aus Italien ist so etwas vorzugsweise bekannt. Wer jetzt genau diese Kombination verwendet hat, wüsste ich aber o.W. nicht zu sagen.
Gruß
nux
- Ena Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 5. August 2024, 11:55
- Reputation: 1
Silberstempel - Hilfe gesucht
Viele Grüße.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
Bitte um Hilfe zu einem Silberstempel am Stockgriff
von hermann.h » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 2 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Efe40
-
-
-
- 1 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 2102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lovis
-
-
-
- 2 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lovis
-