Moin,
dieser Krug befindet sich seit 25 Jahren in meinem Besitz. Über die Herkunft weiss ich gar nichts. Ich habe die Scherben des Krugs damals im Stadtpark München Pasing beim Gassi gehen gefunden, eingesammelt und daheim geklebt.
Mich interessiert nur die Herkunft und der mögliche Verwendungszweck des Krugs, nicht der Wert. Ein Verkauf ist nicht vorgesehen.
Der Krug ist wie eine Amphore geformt, allerdings ist die Unterseite nicht spitz zulaufend, sondern die Seiten. Auf dem Krug befindet sich ein stilistisches Bild, das offenbar geritzt oder eingedrückt wurde und mit Kalk oder Kreide gefärbt ist. Die Zeichnung wirkt archaisch und wie von jemandem mit wenig Erfahrung angefertigt. Sie ist außerdem schief, d.h. asymmetrisch auf dem Krug. Die Dreiecke aus denen grosse Teile des Bildes bestehen erinnern an Keilschriftzeichen.
Der Krug selbst ist 30cm breit und 25cm hoch. Er macht auf mich den Eindruck dass er handgemacht ist. Da auf der einen Seite Scherben fehlen, kann man nach innen schauen. Man sieht deutlich Spuren von Fingern in der Keramik und verschiedene Asymetrien.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es sich tatsächlich um ein antikes Objekt handelt. Wer würde sowas schon wegwerfen? Auf der anderen Seite habe ich auch nach vielem Suchen im Netz nichts ähnliches gefunden.
Wäre wirklich prima wenn hier jemand was dazu wüsste.
Danke im Voraus,
Tom

- Compress_20240731_211335_5350.jpg (50.65 KiB) 542 mal betrachtet

- Compress_20240731_211338_8077.jpg (59.98 KiB) 542 mal betrachtet

- Compress_20240731_211333_3826.jpg (123.61 KiB) 542 mal betrachtet

- Compress_20240731_211327_7396.jpg (93.66 KiB) 542 mal betrachtet

- Compress_20240731_211332_2225.jpg (110.59 KiB) 542 mal betrachtet
PS: ich könnte noch mehr und bessere Bilder einstellen, bin hier aber auf 5 Stück mit 500k beschränkt.