Tom3103 hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Juli 2024, 20:00
Der Künstler sollte H. Ulrich heißen.
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
wenn man dem - mit Französisch (und gar nicht leider

) - etwas weiter nachgeht: die fb-Bemerkung lautet "Unique : à découvrir une gravure sur le tilleul de Schoenenbourg du docteur Ulrich fondateur d'Alsace nature et auteur du livre Arbres, (numérotées de 1 à 100) ..." will heißen 'Einzigartig: Entdecken Sie eine Radierung der Schoenenbourg-Linde von Doktor Ulrich, Begründer der elsässischen Natur und Autor des Buches „Bäume“ (nummeriert von 1 bis 100) ... '
Dann gehe man doch fix zu der Organisation namens 'Alsace Nature' und kann den Herrn Dr. Henri Ulrich (1911-2005) auch sehen, und lesen, was er sagte, mit Naturschutz eben schon 1965 begann.
[Gäste sehen keine Links] - mit Translator
[Gäste sehen keine Links]
Er war eben auch Buchautor und mehr; da steht u.a. Zeichner
[Gäste sehen keine Links] - eines der Bücher
[Gäste sehen keine Links] - gibt es auch übersetzt auf Deutsch 'Baumgestalten'
[Gäste sehen keine Links]
mehr so
[Gäste sehen keine Links]
Schœnenbourg ist ein kleiner Ort im Elsass, FR
[Gäste sehen keine Links] - liegt im mittlerweile Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, welches wurde 1998 als erstes grenzüberschreitendes der UNESCO in Europa ausgewiesen - Dr. Ulrich wird da sicherlich einen nicht unerheblichen Vorreiter-Anteil mit dran gehabt haben.
Also - ob das nun wirklich eine Radierung ist - eine Druckgrafik von einer Metallplatte, welche der Künstler eben gearbeitet hat, kann man so von den Fotos nicht erkennen - gibt es einen Eindruckrand im Papier um das Motiv herum?
Oder wenn nicht könnte es wirklich ein Reproduktionsdruck einer Zeichnung sein.
Tom3103 hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Juli 2024, 20:00
französisch
sprechen glaub dreimal mehr Menschen weltweit als Deutsch und in viel mehr Ländern regulär. Aber egal ob das oder sonstirgendwas - zwei Tipps zum schnellen Arbeiten mit Fremdsprachen (qualitativ sei mal dahingestellt) und geeignet zum Verlinken.
Der Translator von goo - anders/richtig verwendet, nicht über die Startseite - übersetzt nicht nur Wörter & Sätze, sondern man kann da (links) eine ganze URL einfügen und erhält (rechts) eine Webseitenübersetzung samt Ausgabesprachwahl
[Gäste sehen keine Links] - bookmarken empfohlen; geht nur für manche kopiergeschützten sites nicht
Noch fixer und mit vielen weiteren Features ausgestattet ist der sich am PC auch ins rechte Kontextmenü einbettende IMTranslator für die meisten Browser
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux