Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther welche Serie von ca. 1933

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • koebiturtle Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Montag 22. Juli 2024, 09:22
  • Reputation: 0

Hutschenreuther welche Serie von ca. 1933

Beitrag von koebiturtle »

Hallo ich habe ein Service von meiner Oma geerbt Kaffee und Essservice und weiss nur dass es von ca. 1933 sein soll. Die Teller habe einen dezenten Goldrand. Kannen und wie hier Zuckerdose haben ein Dekor siehe Bild. Vielleicht weiss jemand wie diese Serie heisst?
20240722_091117.jpg
20240722_091117.jpg (20.57 KiB) 925 mal betrachtet
20240722_091135.jpg
20240722_091135.jpg (54.54 KiB) 925 mal betrachtet
20240722_091143.jpg
20240722_091143.jpg (56.65 KiB) 925 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16551
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27782

Hutschenreuther welche Serie von ca. 1933

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

eine Kanne wäre zwecks Formbestimmung zwar noch besser gewesen, aber die Griffe sind glaub schon charakteristisch genug - schau dort in einen bestehenden Beitrag und vergleiche, auch wenn das ein anderes Dekor ist Hutschenreuther Kaffeekanne - Serie und Alter

Daraus " Verwendung der Bodenmarke der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb, zwischen 1925 und 1939. Da aber ein Golddekor drauf ist, die Kanne wahrscheinlich vor 1937 entstanden. Die Formensprache mit wiederaufgelebten Empire-Einflüssen und vor allem das Muster des Dekorrandes zeigen auch (deutsche Ausprägung) im Art Deco."
Die handgeschriebene Dekornummer kann ich hier jetzt von dem unscharfen Foto nicht ablesen; da sollte man ev. auch mehrere von verschiedenen Teilen sehen können.

Weiter dann von @Sartre "Kanne aus dem Kaffeeservice Honoria, entworfen um 1930, Modellnummer 560. Da bei Hutschenreuther aber kaum jemand die Formnamen kennt, dürfte unter Honoria nicht viel zu finden sein"

Und noch - nur mit dieser einen Zuckerdose kommt man aber u.U. nicht zu einem Ergebnis für alles, was Du hast. Eine Terrine und Sauciere daher dazu zu zeigen, wäre noch das Mindeste. Denn auch wenn gleiche Dekornummern drauf sein sollten: es kann sich um Zusammenstellungen verschiedener Formen handeln. Speiseservice können andere Form-Nr./-namen als Kaffee-/Teegeschirre haben.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3729
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5238

Hutschenreuther welche Serie von ca. 1933

Beitrag von Sartre99 »

Hab diesen beeindruckenden Katalog gefunden, auf Seite 169 ist Honoria zu sehen. [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zeichnung Dame 1933 signiert, aber wer?
      von Messie » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • 2 Schilder - Korsopreise 1929/1933
      von Loppi » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 1236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
    • Radierung (Original?) 1933 – Flötenspieler mit Anzug, Krawatte und Hut
      von Shaki » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Welche Hutschenreuther Serie ist es?
      von Timboh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timboh
    • Hutschenreuther & Selb Serie. Bitte um Identifikation.
      von Mike57 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1828 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mike57
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 6577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.