Bitte um Hilfe zu altem seltenem Rosenthal Service
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kurti Offline
- Reputation: 0
Bitte um Hilfe zu altem seltenem Rosenthal Service
Leider habe ich absolut keinen Plan was das wert sein könnte und ob es etwas besonderes ist.
Vielen DAnk
Grüße Kurti
- gina Offline
- Reputation: 0
ohne Bodenmarke kann man eigentlich nichts zuverlaessiges sagen.

Vor 1935 koennte hinkommen.
Seitliche Bilder von der Terrine oder auch Sauciere koennten auch hilfreich sein.
Als etwas Besonderes wuerde ich es nicht sehen aber es kommt sicher auf den Betrachter an.

Es ist aber ein schoenes Service. Gibt es auch einen Kaffeeservice dazu?
Mal sehen was die Spezialisten hier im Forum dazu schreiben.
Gruss
Gina
- Kurti Offline
- Reputation: 0
Es ist alles abgebildet was man auf dem Bild des ersten Beitrages sehen kann, mehr hat die Dame nicht. Aber es sind von dem Breslauer Porzellanhändler (Kittel oder Kittler?) noch die Papieruntersetzer zwischen den Tellern.
Wir haben nun schon den halben Tag und die NAcht im Netz gesucht, aber nicht das passende gefunden. Morgen werde ich mich nochmal zu der Dame begeben um die Bodenmarke zu fotografieren, ich kann mich nur an Rosenthal, Bavaria und ein größeres grünes Schild oder Platte erinnern.
Übrigens werden da 1200 Euro aufgerufen. Meiner Frau gefällt es sehr, wäre der Preis dafür gerechtfertigt?
Hier noch ein Bild, leider keine Seitenansicht.
Grüße Kurti
- Kurti Offline
- Reputation: 0
- gina Offline
- Reputation: 0
vorausgesetzt dass es eine Rosenthalproduktion ist, in unbeschaedigtem Zustand ohne Goldabrieb fuer 12 Personen komplett halte ich einen Preis zwischen € 400 - € 600 fuer akzeptabel.

Die Preise fuer Porzellanservices sind im Moment auf dem Tiefpunkt da
auch sehr viel angeboten wird und ein Service in der Farbe elfenbein mit Gold und Blumendecor ist im Moment auf dem Markt auch kein "Renner".
Ueber Geschmack sollte man sich nicht streiten.


Solltest Du noch weitere Informationen brauchen dann ist ein Bild der Bodenmarke unumgaenglich.
Lass uns doch mal wissen ob Du Deine Frau die Freude gemacht hast natuerlich nachdem Du ordentlich den Preis gedrueckt hast.

Schoenes Wochenende
Gruss
Gina
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
erstmal ein herzliches
[Gäste sehen keine Links].
So wie gina schon mehrmals geschrieben hat:
ohne eine Bodenmarke und eventuell Detailaufnahmen zu sehen,
ist keine chronologische Zuordnung möglich.
Wenn eine "Zeitung" von 1890, als "Papieruntersetzer" hergenommen worden wäre, würdest Du dann die Porzellanteile in die Zeit vor 1900
einordnen??? Es könnte durchaus möglich sein, dass das Service von
1935 stammt, die "Papiereinschübe" sind aber kein empirischer Nachweis dafür. Deshalb bei solchen Fragen: ohne Bodenmarken geht gar nix.
Anhand von Deinen zwei Fotos, kann man keine seriöse Auskunft erteilen.
Grüsse,
Kingcup
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 11 Antworten
- 1636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zorella
-
-
-
- 2 Antworten
- 99 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Floto
-
-
-
- 6 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 7 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-