Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kamee Brosche

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Kamee Brosche

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Marion,

den Link mit den Gemmen; hier bitte:
[Gäste sehen keine Links]
Pontikaki hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 10:58und er nicht von rup aufgrund irgendwelcher
Verstöße(?) gelöscht wurde
Ich denke mal die meisten von uns sind näher an 100 als an 18 wo sowas als nicht angebracht verstanden werden könnte, daher - es war meine Entscheidung den Beitrag zu löschen.

Und Nein, Du hast nirgendwo geschrieben, daß nur alte Stücke teuer bezahlt werden.

Das war von mir nur so die Idee hinter diesen "üblichen" Kameen mit Stupsnäschen jüngerer Herstellung.
Denn irgendwo muss der Grad zwischen preiswert/teuer bei den Stücken aus zeitgenössischer Herstellung ja verlaufen.

Und die Hintergründe hätten mich von Dir als Fach-Frau interessiert.

Im Übrigen fand ich nicht ganz verständlich, warum die Kamee der Fragestellerin, wenn sie in den Bereich Souvenir fällt/fallen sollte in 750/1000 Gold gefasst ist.

Mit bestem Gruß

Verna
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1316
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 787

Kamee Brosche

Beitrag von Heinrich Butschal »

estone-sabu hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 11:12 Im Übrigen fand ich nicht ganz verständlich, warum die Kamee der Fragestellerin, wenn sie in den Bereich Souvenir fällt/fallen sollte in 750/1000 Gold gefasst ist.
Das liegt daran, dass in Italien nur 18 Kt Gold als echtes Gold gilt und auf niedrigere Legierungen geringschätzig herabgeschaut wird. Erst als die Italiener anfingen in Konkurrenz zu den Pforzheimern für Deutschland zu produzieren, ließen sie sich auf 585 Goldlegierungen ein.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16640
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27857

Kamee Brosche

Beitrag von nux »

... die Kamee wurde in Sorrent erworben, ok - aber das heißt nicht, dass sie dort entstanden ist oder selbst wenn, auch gefasst wurde. Bei den Mengen, welche als Souvernirs laufen, sind zusätzliche Importe vermutlich nicht ganz auszuschließen. Das meint als ganzes Schmuckstück.

Wenn aber dort geschnitzt, kann sie auch ohne Rahmen erworben worden sein und erst in DE dann ihren Rahmen erhalten haben.

Weil - und das träfe für beide Fälle ggf. zu - man sieht nur die 750 und die auch noch eher viereckig umrissen und mit einer eckigen 0. Keine italienische Herstellerpunze mit Zahl, Stern und Provinz im Umriss wie nach 1970 vorgeschrieben erkennbar. Und eben auch der Feingehalt nicht mit deutlich spezifischer Umrisslinie, der Raute mit rechts & links angeschnittenen Ecken - zum Vergleich z.B. [Gäste sehen keine Links].
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Kamee Brosche

Beitrag von estone-sabu »

Wir fahren übrigens zweigleisig...
[Gäste sehen keine Links]

Mit bestem Gruß

Verna
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1316
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 787

Kamee Brosche

Beitrag von Heinrich Butschal »

Nur wenige Kilometer von Sorrent, ist Torre del Grecco, ein Zentrum der Kammenschnitzerei entfernt. [Gäste sehen keine Links]
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Kamee Brosche

Beitrag von Pontikaki Verified »

estone-sabu hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 11:12 näher an 100 als an 18 wo sowas als nicht angebracht verstanden werden könnte, daher - es war meine Entscheidung den Beitrag zu löschen.
Merci für den link mit den handwerklich hochkarätigen Kameen. Naja, wenn Du "jugendschutztechnische"
Bedenken hattest, dann hätte es doch genügt nen anderen link einzusetzen. Ich find's halt stets schwierig
für Mitlesende, wenn ganze Beiträge/Bilder nachträglich gelöscht oder stark ergänzt/verändert werden -
kriegt man ja oft nich mit oder verändert den Kontext.
estone-sabu hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 11:12 Denn irgendwo muss der Grad zwischen preiswert/teuer bei den Stücken aus zeitgenössischer Herstellung ja verlaufen.
Die verlaufen genau an dem Punkt, der in dem link deutlich wird - an der handwerklichen Fertigkeit des
Steinschneiders und dem Detailreichtum der Darstellungen. Und die sind bei der obigen Kamee eben sehr
einfach ausgeführt. Und Stupsnase oder "griechische Nase" sind wirklich nich das einzige Kriterium.
estone-sabu hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 11:12 warum die Kamee der Fragestellerin, wenn sie in den Bereich Souvenir fällt/fallen sollte in 750/1000 Gold gefasst ist.
Ich lege x den Herstellungszeitraum in die 60er/70er Jahre. Da kostete ein Gramm 18er/750er Gold 3,80 D-Mark.
Und ohne jetzt die genaue Größe zu kennen, schätze ich das Goldgewicht der Fassung auf 3 - 4 Gramm.
Das machte also "den Kohl nich fett". Und Italien hat ohnehin eine Affinität zu höherkarätigem Gold.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Kamee Brosche

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Marion,
Pontikaki hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 11:58wenn ganze Beiträge/Bilder nachträglich gelöscht oder stark ergänzt/verändert werden -
Der Beitrag wurde weder nachträglich gelöscht noch verändert, sondern noch vor Deiner Antwort von mir komplett gelöscht.
Was ja zulässig ist.

Für Deine übrigen Ausführungen bedanke ich mich.

Mit bestem Gruß

Verna
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Kamee Brosche

Beitrag von Pontikaki Verified »

estone-sabu hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 11:50 Wir fahren übrigens zweigleisig...
Das iss ja bereits bekannt;-)...:
von Pontikaki » Montag 10. Juni 2024, 11:31
Moin Denise und Herzlich Willkommen auch in diesem Forum.
Ein paar weitere Informationen - auch zum Wert - Deines Brosch-Anhängers finden sich hier:
[Gäste sehen keine Links] ... nread.html
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kamee Gamme alt? 18K? Punze?
      von 000andi » » in Goldschmuck 👑✨
    • 3 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 000andi
    • Große Kamee - aber aus was? Onyx, Glas, Jet Gagat?
      von Keksmariechen » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 6 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • Brosche porzellan punze 55?
      von mr.white787 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rätselraten um eine geerbte Brosche
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Kette Brosche Silber
      von H.kleine.2009 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Silberpunze auf Brosche
      von essark » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍