Aquarell Monogramm wer kann helfen?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Robby Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Sonntag 9. Juni 2024, 08:35
- Reputation: 4
Aquarell Monogramm wer kann helfen?
Hallo liebe Gemeinschaft..Ich bin Robby und bin hier Neu! Ich habe mehrere Bilder/Grafiken usw. aus einer Hausauflösung. Ich möchte euch das erste Gemälde gerne vorstellen: Es ist signiert bzw. Monogramm Unten rechts Aquarell auf Holz. Maße ohne Rahmen : 45 x 40 cm Sieht sehr schön aus und ich denke etwas Moderner...Wer von euch kann mir da helfen, wer das gemalt haben könnte und vielleicht ca. den Wert einschätzen..Ich würde mich total freuen auf eine Nachricht.
Danke euer Robby
Danke euer Robby
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Aquarell Monogramm wer kann helfen?
Hallo Robby,
steht da OK 93...
Dann wohl eher 1893 als 1993.
Aber Monogramme sind tückisch und wenn den nicht grad einer kennt...
Nur um mal einen OK rauszuziehen.
[Gäste sehen keine Links]
Selbst wenn man da etwas Signaturgleiches auftun könnte, steht da dann oft in der Beschreibung auch kein Name.
Mit bestem Gruß
Verna
steht da OK 93...
Dann wohl eher 1893 als 1993.
Aber Monogramme sind tückisch und wenn den nicht grad einer kennt...
Nur um mal einen OK rauszuziehen.
[Gäste sehen keine Links]
Selbst wenn man da etwas Signaturgleiches auftun könnte, steht da dann oft in der Beschreibung auch kein Name.
Mit bestem Gruß
Verna
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Aquarell Monogramm wer kann helfen?
Moin Robby und Herzlich Willkommen im Forum.
Von der Ausführung her, vermute ich einen Hobbymaler als Schöpfer.
Originelle Stimmung.....
Dein Bild sieht nich nach nem Aquarell aus - eher ein "Werk in Öl".
Von der Ausführung her, vermute ich einen Hobbymaler als Schöpfer.
Originelle Stimmung.....
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Robby Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Sonntag 9. Juni 2024, 08:35
- Reputation: 4
Aquarell Monogramm wer kann helfen?
Oh das ging ja schnell vielen Dank für eure Antworten
..ich würde es ja gerne verkaufen aber Ehrlich gesagt kann ich überhaupt nicht einschätzen was ich dafür bekomme.., wenn das natürlich ein Hobby Maler sein soll muss man weniger nehmen.als wenn es einer ist der etwas bekannter ist. ?
..ich würde es ja gerne verkaufen aber Ehrlich gesagt kann ich überhaupt nicht einschätzen was ich dafür bekomme.., wenn das natürlich ein Hobby Maler sein soll muss man weniger nehmen.als wenn es einer ist der etwas bekannter ist. ?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Robby Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Sonntag 9. Juni 2024, 08:35
- Reputation: 4
Aquarell Monogramm wer kann helfen?
Das kann natürlich auch sein..!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Aquarell Monogramm wer kann helfen?
Hallo :slightly_smiling_face:
denke auch Öl; hab mir eben die Signatur resp. das Monogramm nochmal isoliert und würde daher eher sowas wie OKO vermuten, als eine Jahreszahl. Oder eine andere als angenommen. Oder nur OK und der Rest bloß so in der Farbe im Motiv, weil da ja nochmal irgendwas Pflanzliches in grün drüber kam.
Wobei eine Verortung hin ins 19. Jh. sicher eh nicht sein kann, da der Malgrund eine Hartfaserplatte ist - die gab es da noch nicht. Ob Rahmen und Bild aus der gleichen Zeit stammen, ist auch kaum zu sagen; man könnte auch eine Platte passend dazu später gemacht haben. Solche Rahmen können 1930er/40er aber auch noch etwas später sein. Der ist allerdings auch stark beschädigt und so auch nicht nennens'wert'. Eine ordentliche Restaurierung würde aber auch einen solchen schon übersteigen. Einen anderen zu nehmen, empfehlenswert. Für ganz jung halte ich das Gemälde allerdings auch nicht; das ggf. inhaltlich / symbolisch zu interpretieren, überlasse ich gern anderen.
Tendiere dabei auch mehr zu einer Laienarbeit - gerade angesichts des Eichhörnchens auf dem Bildstock und der seltsam anmutenden Kinderfigur links sowie der Malweise selbst. Sieht nicht 'akademisch' aus, aber es gab auch Maler oder Künstler, die andere Wege beschritten. Wird man ohne echte Signatur oder Hintergrund / Herkunft kaum zu fassen bekommen.
Das Gemälde sieht außerdem schmutzig aus. Fliegendreck oder Spinnen-Aa und sonstwas - die dunklen Punkte in den hellen Bereichen sind glaub kaum als tanzende Mücken auf der Lichtung anzunehmen. Zumindest etwas reinigen versuchen - mit Wattestäbchen und destilliertem Wasser zuerst - wäre wohl angeraten.
Und, weil Du neu hier bist und wie es scheint noch nicht viele bestehende Beiträge gelesen hast, wo das häufig drin steht - Angaben zu Preisen oder sowas wie Wert können im Forum i.A. nicht gemacht werden. Hinweise wie und wo man so etwas in Erfahrung bringen kann oder auch auf Besonderheiten werden ggf. aber schon kommen. Bei dem Bild hier hat man aber m.M. keinerlei wirklichen Anhaltspunkt zu dem man Dir da was mitgeben könnte. Jedoch - in diesem Zustand so wie er ist und ohne Zuschreibung - dass dafür jemand bereit wäre, überhaupt Geld auszugeben: fraglich oder wenn, vermutlich recht wenig. Aufgearbeitet mag es etwas ev. mehr Gefallen finden
Vllt. fällt anderen hier aber doch noch mehr ein.
Gruß
nux
denke auch Öl; hab mir eben die Signatur resp. das Monogramm nochmal isoliert und würde daher eher sowas wie OKO vermuten, als eine Jahreszahl. Oder eine andere als angenommen. Oder nur OK und der Rest bloß so in der Farbe im Motiv, weil da ja nochmal irgendwas Pflanzliches in grün drüber kam.
Wobei eine Verortung hin ins 19. Jh. sicher eh nicht sein kann, da der Malgrund eine Hartfaserplatte ist - die gab es da noch nicht. Ob Rahmen und Bild aus der gleichen Zeit stammen, ist auch kaum zu sagen; man könnte auch eine Platte passend dazu später gemacht haben. Solche Rahmen können 1930er/40er aber auch noch etwas später sein. Der ist allerdings auch stark beschädigt und so auch nicht nennens'wert'. Eine ordentliche Restaurierung würde aber auch einen solchen schon übersteigen. Einen anderen zu nehmen, empfehlenswert. Für ganz jung halte ich das Gemälde allerdings auch nicht; das ggf. inhaltlich / symbolisch zu interpretieren, überlasse ich gern anderen.
Tendiere dabei auch mehr zu einer Laienarbeit - gerade angesichts des Eichhörnchens auf dem Bildstock und der seltsam anmutenden Kinderfigur links sowie der Malweise selbst. Sieht nicht 'akademisch' aus, aber es gab auch Maler oder Künstler, die andere Wege beschritten. Wird man ohne echte Signatur oder Hintergrund / Herkunft kaum zu fassen bekommen.
Das Gemälde sieht außerdem schmutzig aus. Fliegendreck oder Spinnen-Aa und sonstwas - die dunklen Punkte in den hellen Bereichen sind glaub kaum als tanzende Mücken auf der Lichtung anzunehmen. Zumindest etwas reinigen versuchen - mit Wattestäbchen und destilliertem Wasser zuerst - wäre wohl angeraten.
Und, weil Du neu hier bist und wie es scheint noch nicht viele bestehende Beiträge gelesen hast, wo das häufig drin steht - Angaben zu Preisen oder sowas wie Wert können im Forum i.A. nicht gemacht werden. Hinweise wie und wo man so etwas in Erfahrung bringen kann oder auch auf Besonderheiten werden ggf. aber schon kommen. Bei dem Bild hier hat man aber m.M. keinerlei wirklichen Anhaltspunkt zu dem man Dir da was mitgeben könnte. Jedoch - in diesem Zustand so wie er ist und ohne Zuschreibung - dass dafür jemand bereit wäre, überhaupt Geld auszugeben: fraglich oder wenn, vermutlich recht wenig. Aufgearbeitet mag es etwas ev. mehr Gefallen finden
Vllt. fällt anderen hier aber doch noch mehr ein.
Gruß
nux
- Robby Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Sonntag 9. Juni 2024, 08:35
- Reputation: 4
Aquarell Monogramm wer kann helfen?
Hallo Nux..Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung!Ja das Gemälde hing wohl Jahrzehnte in einen schönen aber auch alten Haus in Potsdam-Süd eine etwas mehr wohlhabende Gegend auf dem Dachboden.
Aber ich finde diese Seite sehr anspruchsvoll und Informativ!Habe noch viele andere Gemälde Grafiken etc. wo ich erstens die Signatur nicht entziffern kann und zweitens ein Laie bin und nicht soviel Erfahrung hat mit Malerei!
Wenn es erlaubt ist werde ich in Kürze noch weitere Gemälde , Grafiken hier präsentieren!?
Liebe Grüße Robby
Aber ich finde diese Seite sehr anspruchsvoll und Informativ!Habe noch viele andere Gemälde Grafiken etc. wo ich erstens die Signatur nicht entziffern kann und zweitens ein Laie bin und nicht soviel Erfahrung hat mit Malerei!
Wenn es erlaubt ist werde ich in Kürze noch weitere Gemälde , Grafiken hier präsentieren!?
Liebe Grüße Robby
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 1 Antworten
- 153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 2034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 19 Antworten
- 3543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-