Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gemälde von V. Beek

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Gemälde von V. Beek

Beitrag von Wjera »

nux hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 11:23 Aber das hier könnte halt auch ein mit V beginnender Vorname und nicht NL sein ...
Da das Bild laut Vorbesitzerin in der 20er Jahren in Norddeutschland aus erster Hand (also aus der Hand des Künstlers?) erworben wurde, kam mir noch die Künstlerfamilie Bontjes van Beek in den Sinn, die in Fischerhude bei Bremen gelebt hat.
Soweit ich weiß, haben zumindest die Mutter Olga und die Tochter Mietje gemalt, wobei sie das Malen wohl eher als Hobby betrieben.
Die Signatur passt zwar nicht, aber vielleicht wurden die Bilder ja anfänglich mit V. Beek signiert und später kam die Idee, ein Kürzel zu verwenden.

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • HighSpirits74 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 6. Juni 2024, 07:50
  • Reputation: 3

Gemälde von V. Beek

Beitrag von HighSpirits74 »

nux hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 11:23 Und bitte unbedingt noch ein Foto der Rückseite zeigen - mir ist das mit der zeitlichen Angabe noch nicht so ganz geheuer.


Danke für all Eure netten Rückmeldungen. Bin jetzt dazu gekommen, das Bild von hinten und hinten/seitlich (auch um die Leinwand und Befestigung zu zeigen) zu fotografieren
beek6.jpg
beek6.jpg (151.93 KiB) 754 mal betrachtet
beek5.jpg
beek5.jpg (99.04 KiB) 754 mal betrachtet
Breite mit Rahmen 82 cm und Höhe 62 cm.

Mit Sicherheit kann ein erfahrener Kunstliebhaber jetzt sehen, ob das Werk wirklich aus den 1920ern ist oder doch nicht, weil evtl. doch jünger
Letzteres wäre für mich aber auch keine Tragödie, denn dann wäre ich schlauer und es tut keinen Abbruch an meiner Wertschätzung für die Malerei und das Motiv. :ok_hand:

danke @all
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Gemälde von V. Beek

Beitrag von cornetto »

Moin,
das sieht eher nach 1960/70 aus - Tackernadeln, Leinwandschnitt, Holzkeilrahmen (vermutlich "Standardmaß", hier wohl 50 x 70), etc. - womit wir dann auch wieder beim Thema "Kaufhauskunst" wären.
Da waren die Verkäufer mit 1920 und Oma und so vllt. etwas "erinnerungskreativ".
Aber wenn es dir gefällt und du es hängst, dann habt ihr euch gefunden, ist ja auch ganz gut gemalt... ;)
Gruß Bernd

Nachtrag: Daher sind Fotos von Rückseite und Keilrahmenseiten bei Bilderfragen immer ein wichtiges Detail.
  • HighSpirits74 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 6. Juni 2024, 07:50
  • Reputation: 3

Gemälde von V. Beek

Beitrag von HighSpirits74 »

cornetto hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 19:19 Da waren die Verkäufer mit 1920 und Oma und so vllt. etwas "erinnerungskreativ".
Prima, wieder was gelernt. Habt Ihr mal ´nen Rückseitenfoto, bzw. ein Foto von einer Keilrahmenseite aus den 20ern/30ern zur Verfügung? Damit ich weiß, wie das damals gemacht wurde.

Will ja auch was lernen. ;-)
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Gemälde von V. Beek

Beitrag von cornetto »

HighSpirits74 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 19:46 Habt Ihr mal ´nen Rückseitenfoto, bzw. ein Foto von einer Keilrahmenseite aus den 20ern/30ern zur Verfügung?
...da könnten jetzt wahrscheinlich 100 Bilder kommen und alle wären irgendwie unterschiedlich.

Man kann mit etwas Erfahrung und Geschick sicherlich ein nagelneues Werk "alt" aussehen lassen, aber man kann kaum ein altes Bild auf "neu" bearbeiten oder aussehen lassen.

Ich gehe aber gern nochmal auf die Details ein, welche mich zu der zeitlichen Einschätzung bewegen - und , bitte, bin kein Profi, da gibt's hier andere, kann mich auch irren:
det1.jpg
det1.jpg (20.31 KiB) 670 mal betrachtet
1.) Tackernadeln - in den 20ern wurde immer noch eher genagelt
2.) Beschnitt der Leinwand an der Kante ist so gut wie gar nicht ausgefranst
3.) Vorgrundierte Leinwand und "Standardmaß" der Leinwand 50x70 (wenn es denn stimmt, kannst ja nochmal messen)
4.) LW sieht einfach "zu neu" aus
det2.jpg
det2.jpg (17.81 KiB) 670 mal betrachtet
5.) Holz sieht auch "zu neu" aus
6.) Bild wurde (in 100 Jahren) nie nachgespannt
7.) Bild erscheint insgesamt "zu sauber" vom Erhaltungszustand
8.) last but not least - Erfahrungswerte, die schwerlich zu beschreiben sind... ;)

Gruß Bernd

Nachtrag: Hier z.B. unsere "Lulu" von Herrfeldt aus den 20/30ern, da ist auch ein Rückseiten-/Keilrahmendetailfoto zum Vergleich dabei viewtopic.php?f=34&t=19280&p=114188&hil ... dt#p114188
oder viewtopic.php?f=34&t=29098&p=166993&hil ... et#p166993
oder auch viewtopic.php?f=34&t=24867&p=144098&hil ... ff#p144098
alle ungefähr 100 Jahre alt, alle sehen von hinten anders aus, aber deutlich älter...
  • HighSpirits74 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 6. Juni 2024, 07:50
  • Reputation: 3

Gemälde von V. Beek

Beitrag von HighSpirits74 »

Vielen Dank! :clap:
  • Lizzy23 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 7. Dezember 2024, 11:48
  • Reputation: 2

Gemälde von V. Beek

Beitrag von Lizzy23 »

Hallo zusammen,
@HighSpirits74,

ich bin neu hier und habe zufällig eure Beiträge aus Juni 2024 zu dem Maler V.BEEK gelesen.
Auch ich besitze ein Gemälde dieses Malers. Es stammt aus dem Nachlass meiner Eltern, die es 1958 zu ihrer Hochzeit geschenkt bekamen.
Um welchen Beek es sich tatsächlich handelt, habe ich bisher leider auch noch nicht herausgefunden.
Das Bild hat die Maße 83x64cm (mit Rahmen), 69x55cm (ohne Rahmen).
Gruß, Lizzy23.
20241206_142145.jpg
20241206_142145.jpg (98.54 KiB) 172 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Gemälde von V. Beek

Beitrag von cornetto »

Moin und willkommen Lizzy23,
obwohl eigentlich für jedes Werk ein neuer Beitrag eröffnet werden sollte, passt es hier natürlich in den Zusammenhang "vBeek" - wie oben in den Beiträgen bereits beschrieben wäre eine Ansicht der Rückseite natürlich aufschlussreich. Hier steht ja immer noch die "Kaufhauskunst" im Raum, 1958 könnte da auch passen, und damit ggf. ein Pseudonym welches auf verschiedenen seriellen Werken ähnlicher Ausführung genutzt wurde.
Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde
      von Maibaum » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Gemälde - Alter? Wert?
      von Maibaum » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Maibaum
    • Gemälde unbekannter Künstler
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Gemälde mit Enten - Wer kennt die Signatur
      von Martin2294 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 576 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin2294
    • Signatur, gleich zwei Gemälde
      von loleck » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von loleck
    • Altes Gemälde
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“