Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teelöffel von Felisch & Kirchheim?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Dickdan007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Freitag 1. Februar 2019, 20:07
  • Reputation: 8

Teelöffel von Felisch & Kirchheim?

Beitrag von Dickdan007 »

Hallo,
ich habe 4 Teelöffel und eine Gabel im selben Design.
Ein Teelöffel ist wohl von Felisch & Kirchheim - Springe/Deister Treptow/Berlin?
Deutsches 800er Silber.
MN. Groeger war der Goldschmied, der das Set bei Felisch & Kirchheim gekauft hat?

Was sagt ihr?
IMG_5103.JPG
IMG_5103.JPG (152.57 KiB) 2188 mal betrachtet
IMG_5104.JPG
IMG_5104.JPG (312.01 KiB) 2188 mal betrachtet
IMG_5105.JPG
IMG_5105.JPG (130.99 KiB) 2188 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4690

Teelöffel von Felisch & Kirchheim?

Beitrag von marker »

Guten Tag, ja, Groeger ist der Käufer, Felisch und Kirchheim der Hersteller. Springe/Deister nie, das ist so ein Internet-Schnack, da wohnte nur der letzte Inhaber nach 1945, die Firma war da nie, Und in Treptow bei Berlin auch nicht, das war Treptow an der Rega (damaliges Ostpommern). heute Trzebiatów, Woiwodschaft Westpommern, Polen. Gruss marker
  • Dickdan007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Freitag 1. Februar 2019, 20:07
  • Reputation: 8

Teelöffel von Felisch & Kirchheim?

Beitrag von Dickdan007 »

Vielen Dank marker.
Kann man das Design in eine Zeit einordnen?
Das G.K. könnte Gustav Kramer sein. Von denen gab es zwei in unserer Familie :-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Teelöffel von Felisch & Kirchheim?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, solange gerade bei silvercollection dieser Quark nicht mal korrigiert wird, vermehrt sich das höchstes immer wieder weiter. @marker hat es auch so schon bestätigt, aber für alle das auch mit dazu - z.B. bei Scheffler, Goldschmiede Mittel- und Nordostdeutschlands [Gäste sehen keine Links]

Davor schon z.B.
Adressbuch 1896 Pommern, Leuchs "Felisch & Kirchheim, Inh .: Aug. Felisch , Spec .: Silberbesteckwaren . Hoflieferant Kgl . Hoheit des Kronprinzen Schweden u . Norwegen [Gäste sehen keine Links]

und den verkaufenden Juwelier kann man - trotz der Schreibweise mit oe - vllt. vermuten mit Max Gröger in Insterburg / Ostpreußen - da rechte Spalte etwa mittig ab 1903 wohl nachweisbar und noch bis 1938 [Gäste sehen keine Links]
bzw. auch bei Scheffler im entsprechenden Band, S. 41 [Gäste sehen keine Links]
Dickdan007 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 20:46 Kann man das Design in eine Zeit einordnen?
das Besteckmuster ist eine klassische Spatenform (oder eine solche, gibt verschiedene Varianten), wie sie lange davor schon so und von vielen und auch in anderen Ländern hergestellt wurden - in dem Fall mal nix Stil oder gar Design. Abgrenzung eben bspw wenn dann am ehesten über den Juwelier, wie lange der aktiv war / so gestempelt hat - da bräuchte es Vergleichsstücke. Aber auch - das Monogramm zeigt typische Jugendstil-Schrift - da würde ich bis eben ca. 1910/12 annehmen

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 4. Juni 2024, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
  • Dickdan007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Freitag 1. Februar 2019, 20:07
  • Reputation: 8

Teelöffel von Felisch & Kirchheim?

Beitrag von Dickdan007 »

Danke Nux, sehr interessant. Meine Vorfahren haben in Berlin und Bad Freienwalde gewohnt.
Wie ist der Löffel zu uns gekommen? Weit aus Ostpreussen. Spannend
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeelöffel (Spaten Design) Felisch und Kirchheim?
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 2860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Teelöffel Punze unbekannt
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 759 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gallumpf
    • Punzenbestimmung Teelöffel Silber 800
      von Locke23 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 9 Antworten
    • 7502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Locke23
    • Teelöffel Punze 2
      von Namaki » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1010 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Teelöffel mit Punzen
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Teelöffel mit vielfältigem Muster. Herstellerpunze nicht bekannt
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍