dann mal weiter ... was so ablesbar ist
Abel Volmers Jürg Fr. verehret ihre Gefatterin Fr. (?)
Elsabe Schmidts diesen Löffel zum Andenken 1799
bei der Optik solch eines Löffels - da ist m.M. eh nix mit West- oder Ostfriesland - und hier auch wohl kaum Nordfriesland oder DK. Dieser könnte ebenfalls aus der Ecke Wilstermarsch / resp. süd(west)liches Holstein sein - vgl. auch wg. des anderen da
Löffel mit Gravuren 1873
sollte man genauer in die Listen schauen, aber gäbe z.B. eine Elsabe Schmidts im Census 1803 im Ort Ecklak
[Gäste sehen keine Links] das muss gar nichts zur Person direkt heißen, aber der Name ist dort in der Gegend anzutreffen
ebenso wie Volmers - ach so ja - "Im niederdeutschen Sprachraum ist Abel (von Abela) auch ein weiblicher Vorname."
[Gäste sehen keine Links]
und ohne dass das hiermit was tun haben wird oder muss, aber aus de Umfeld sein kann - nur als Bsp. "Taufregister Heiligenstedten 1744, ~ 15.7. Peter und Gretje Volmers Tochter Abel"
[Gäste sehen keine Links]
tippe also auf einen Gold-/Silberarbeiter wahrscheinlich irgendwo da im größeren Umkreis herum
[Gäste sehen keine Links]
- @
Silberpunze - hoffe, Du hast da was oder eine Idee