Hallo zusammen und guten Tag,
ich wage mich jetzt mal an meinen ersten Beitrag nachdem ich viele Jahre nur zugeschaut habe.
Aus unserem alten Familienbesitz habe ich u.a. so einige Silbersachen, die ich evtl. immer mal wieder einstellen möchte.
Mit einem 28 teiligen Besteck von Eduard Foehr (Kgl. Hofjuwelier) aus Stuttgart möchte ich mal anfangen.
In folgender Tabelle die relevanten Daten der Teile:
Vorlegemesser 159 g, 28 cm,
Vorlegegabel 123 g, 25,5 cm,
Kelle 49 g, 18 cm,
7 Kaffeelöffel a 22 g, 13,5 cm,
6 Menülöffel a 70 g, 21 cm,
6 Menügabeln a 68 g, 21,5 cm,
6 Menümesser a 90 g, 26 cm,
Auf jeweils einem der Löffel-, Gabel-, Messersätze ist auf dem Griff ein Name auf der Rückseite und die Initialen auf der Vorderseite des selben Teils abgebildet.
Auf allen Teilen ist die 800 mit Halbmond und Krone sowie teilweise ein für mich nicht identifizierbares Zeichen (Vogelkopf???) zu sehen. Außerdem steht auf nur einem Teil von 28 Teilen "FOEHR".
Nun würde mich interessieren was dieses Zeichen bedeutet. Aus welcher Zeit könnte das Besteck sein und gibt es dafür einen Modellnamen o.ä.. Wie könnte ich dafür einen möglichen Verkaufswert errechnen? Gibt es noch andere Verkaufsmöglichkeiten als die bekannte Bucht? Zu der Firma Foehr konnte ich leider kaum etwas im Netz finden.
Ich hoffe sehr, dass die Bilder so in Ordnung und ausreichend sind (habe noch mehr). Sollte ich etwas falsch gemacht haben bei meinem ersten Beitrag, sagt mir bitte Bescheid.
Bin gespannt auf die Antworten und möchte mich schon mal bedanken.
Grüße
Gerhard

- 20240528_142943.jpg (124.68 KiB) 1762 mal betrachtet

- 20240528_142806.jpg (86.96 KiB) 1762 mal betrachtet

- 20240528_112346.jpg (92.16 KiB) 1762 mal betrachtet

- 20240528_112333.jpg (86.24 KiB) 1762 mal betrachtet