Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Doris26 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 20. Mai 2024, 05:53
- Reputation: 0
Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
Weder sind Künstlersignaturen noch Hinweise zu finden von wem genau dieses Bild stammt.
Gestern sah ich in einer alten Taxierung, dass dieses Bild damals von einem Sachverständigen auf 700 Reichsmark geschätzt wurde. Was wäre ein derartiges Werk den heute wert?
Maler lt. GYutachten wäre danach Fecht gewesen, der ein nähendes Mädchen malt. In einem anderen Fall hat diese beeidigte Gutachter aus mehreren Werken von von den Daele, Fritz es geschafftvgutachterlich daraus F. von der Duck zu gegutachten. Daher lege ich meine Hand für Fecht nicht ins Feuer. Nunja, dass ist alles was ich habe darüber. Ich kann noch nicht einmal sagen ob das Bild aus dem 18. oder 19. Jahrhundert stammt. Wenn ich den Stammbaum zurück verfolgen wäre ein Entstehungsjahr um 1800 realistisch und ggf. nachvollziehbar.
Warum wird ein nähendes Mädchen hier gemalt? Eine Herrn Fecht konnte ich mit diesem Bild nicht in Verbinding bringen.
Masse:
Breite: 48 cm
Höhe: 68 cm
Kann jemand grob einen Wert schätzen?
Beste Grüsse
Doris26
Gestern sah ich in einer alten Taxierung, dass dieses Bild damals von einem Sachverständigen auf 700 Reichsmark geschätzt wurde. Was wäre ein derartiges Werk den heute wert?
Maler lt. GYutachten wäre danach Fecht gewesen, der ein nähendes Mädchen malt. In einem anderen Fall hat diese beeidigte Gutachter aus mehreren Werken von von den Daele, Fritz es geschafftvgutachterlich daraus F. von der Duck zu gegutachten. Daher lege ich meine Hand für Fecht nicht ins Feuer. Nunja, dass ist alles was ich habe darüber. Ich kann noch nicht einmal sagen ob das Bild aus dem 18. oder 19. Jahrhundert stammt. Wenn ich den Stammbaum zurück verfolgen wäre ein Entstehungsjahr um 1800 realistisch und ggf. nachvollziehbar.
Warum wird ein nähendes Mädchen hier gemalt? Eine Herrn Fecht konnte ich mit diesem Bild nicht in Verbinding bringen.
Masse:
Breite: 48 cm
Höhe: 68 cm
Kann jemand grob einen Wert schätzen?
Beste Grüsse
Doris26
- Bilder
-
- Screenshot_20240520_122159_OneDrive.jpg (43.78 KiB) 2339 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Doris26 am Montag 20. Mai 2024, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Doris26 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 20. Mai 2024, 05:53
- Reputation: 0
Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
Weder sind Künstlersignaturen noch Gibweise darauf zu finden von wem genau dieses Bild stammt.
Gestern sah ich in einer alten Taxierung, dass dieses Bild damals von einem Sachverständigen auf 700 Reichsmark geschätzt wurde. Was wäre ein derartiges Werk den heute wert?
Maler wäre danach Fecht gewesen, der ein nähendes Mädchen malt.
Warum wird ein nähendes Mädchen hier gemalt? Eine Herrn
Fecht konnte ich mit diesem Bild nicht in Verbinding bringen.
Kann jemand grob einen Wert schätzen?
Beste Grüsse
Doris26
Gestern sah ich in einer alten Taxierung, dass dieses Bild damals von einem Sachverständigen auf 700 Reichsmark geschätzt wurde. Was wäre ein derartiges Werk den heute wert?
Maler wäre danach Fecht gewesen, der ein nähendes Mädchen malt.
Warum wird ein nähendes Mädchen hier gemalt? Eine Herrn
Fecht konnte ich mit diesem Bild nicht in Verbinding bringen.
Kann jemand grob einen Wert schätzen?
Beste Grüsse
Doris26
- Doris26 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 20. Mai 2024, 05:53
- Reputation: 0
- Doris26 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 20. Mai 2024, 05:53
- Reputation: 0
Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
Im nachfolgenden One Drive Link, habe ich gerade mal alles an Fotos und Infos bereitgestellt. Darf ich das hier im Forum? Der Bilderupload ist hier auf 500kb limitiert oder?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15864
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26803
Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
Hallo :slightly_smiling_face:
Thema Fotos - grundsätzlich sind zum Ansehen für alle / in der Übersicht diese direkt (entsprechend verkleinert) einzustellen. Braucht man für das Zeigen von großen Fotos zusätzlich eine externe Möglichkeit, so bitte vorzugsweise postimage verwenden [Gäste sehen keine Links] - aber da nicht jeder solche Links aufmacht, werden u.U. nicht alle Mitmacher es sehen. Besser ist, große Fotos zu teilen und mit einer Bildbearbeitungssoftware herunter zu skalieren; hatte schon geschrieben, dass screenshots da oft zu wenig bringen. Im Einzel-/Notfall, falls wer so gar nichts in der Richtung kann, bin ich z.B. dann bereit die Bilder von da zu nehmen, umzurechnen und hier hochzuladen.
Hier jetzt auf Deine persönliche Cloud hat ohne Zugangsdaten eh keiner Zugriff.
Bilder dann auch bei ausreichender Beleuchtung machen, von vorn, hinten, Ausschnitte aus dem Motiv, Dokument mit zeigen, Malgrund, Material, Maße angeben.
Außerdem hast du dieses Thema jetzt zweimal angefangen - das geht natürlich auch nicht - man sollte Ergänzungen schon in weiteren Posts des gleichen Beitrags machen @admin bitte um entsprechende Zusammenführung mit viewtopic.php?f=34&t=33048
Gruß
nux
Thema Fotos - grundsätzlich sind zum Ansehen für alle / in der Übersicht diese direkt (entsprechend verkleinert) einzustellen. Braucht man für das Zeigen von großen Fotos zusätzlich eine externe Möglichkeit, so bitte vorzugsweise postimage verwenden [Gäste sehen keine Links] - aber da nicht jeder solche Links aufmacht, werden u.U. nicht alle Mitmacher es sehen. Besser ist, große Fotos zu teilen und mit einer Bildbearbeitungssoftware herunter zu skalieren; hatte schon geschrieben, dass screenshots da oft zu wenig bringen. Im Einzel-/Notfall, falls wer so gar nichts in der Richtung kann, bin ich z.B. dann bereit die Bilder von da zu nehmen, umzurechnen und hier hochzuladen.
Hier jetzt auf Deine persönliche Cloud hat ohne Zugangsdaten eh keiner Zugriff.
Bilder dann auch bei ausreichender Beleuchtung machen, von vorn, hinten, Ausschnitte aus dem Motiv, Dokument mit zeigen, Malgrund, Material, Maße angeben.
Außerdem hast du dieses Thema jetzt zweimal angefangen - das geht natürlich auch nicht - man sollte Ergänzungen schon in weiteren Posts des gleichen Beitrags machen @admin bitte um entsprechende Zusammenführung mit viewtopic.php?f=34&t=33048
würde meinen nein. Nochmal grundsätzlich gg. ein ebensolches Missverständnis - das hier ist nicht BfR, sondern ein Forum von zuallermeist Hobbysammlern Die gerne versuchen andere bei einer Zuordnung des Was zu helfen. Jedoch Handelspreise frei schätzen ist aus mehreren Gründen - u.a. rechtlichen - für die meisten Dinge nicht machbar. Ggf. kann man nach Identifikation Hinweise auf Vergleichspreise aufzeigen; das sollte aber eigentlich jeder dann auch selber ausbauen können. Bei Besonderheiten wird darauf da aber auch hingewiesen werden. Ansonsten bitte für Wert-Einschätzungen professionelle Gutachter oder Auktionshäuser konsultieren.
Gruß
nux
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15864
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26803
Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
... Querverweis - es ist ein Doppelposting entstanden - das ist nicht zulässig, habe um Korrektur gebeten, aber bitte meine Hinweise zu lesen viewtopic.php?f=34&t=33050&p=189956#p189956
- Doris26 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 20. Mai 2024, 05:53
- Reputation: 0
Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
Vielen Dank, ein Doppelpostingvwar nicht beabsichtigt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lennart
-
-
-
- 12 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Mädchen auf Einhorn `AB´ signiert: Alter? Künstler*in? Technik?
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 4 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 12 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 5 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Misiaczek78
-