Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Messer mit Medaillon

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Old Vic Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 21. Januar 2024, 17:13
  • Reputation: 3

Messer mit Medaillon

Beitrag von Old Vic »

Mit meinen Geschwistern habe ich einige Silberbestecke geerbt. Leider haben wir keine Informationen dazu mehr bekommen :'( . Um die Geschichte zu ergründen, wollen wir möglichst viel zu den Bestecken erfahren.

Ein einzelnes Holheft-Messer ist leider ganz ungestempelt, oder der Stempel ist bei dem äußerst grottig ausgeführten Klingenwechsel :grimacing: verloren gegangen. Da sich am Griff ein schönes Medaillon befindet, würden wir trotzdem allzu gerne etwas über das Messer erfahren. Kann vielleicht jemand das Motiv zeitlich oder einem Hersteller zuordnen?:
22o.jpg
22o.jpg (20.13 KiB) 1485 mal betrachtet
22u.jpg
22u.jpg (21.58 KiB) 1485 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4691

Messer mit Medaillon

Beitrag von marker »

Guten Tag, das hat mit dem Klingenwechsel eher nix zu tun, das hat wohl mal einer in die Spülmaschine gesteckt. Das bekommt man aber selber wieder hin. Solche Medaillon-Muster hatten sehr viele Firmen in ähnlicher Form im Programm, das wird knifflig. Ganz sicher, dass am oberen Rand des Griffes (wo Klinge und Griff sich berühren sollten) nicht doch Marken zu erkennen sind ? Wenn keine Marke, dann wohl auch kein Silber. Gruss marker
  • Old Vic Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 21. Januar 2024, 17:13
  • Reputation: 3

Messer mit Medaillon

Beitrag von Old Vic »

Vielen Dank Marker für die Einschätzung. Ich habe nochmal mit der Lupe gesucht, aber wirklich keinen Stempel oder Reste davon gefunden. :nerd:

Bei anderen Messern habe ich schon mal gesehen, dass der Griff mit dem Stempel ganz oben abgesägt wurde. Ich schätze, dass das bei Hohlheft-Messern passieren kann, wenn beim Klingenwechsel eine breitere Ersatzklinge eingesetzt werden soll. Hier scheint der Griff aber vollständig erhalten. Das Messer lag nur beim Silber und läuft etwas an. Beides muss aber wohl auch nichts heißen.

Kann der Zement in der Spülmaschine weich werden und so wie hier aus dem Griff quellen? Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass selbst ein Laie so eine Arbeit in den Besteckkasten legt, wie es jetzt aussieht. :scream:
Bevor die Schwester dieses Messer benutzt, wird sie es jedenfalls dem Silberschmied zum neu einzementieren überlasen. Am Ende ist der Zement auch gesundheitlich nicht so optimal...
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1260
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1829

Messer mit Medaillon

Beitrag von Tilo »

kein Zement, sondern Kitt, der schon bei unter 100 Grad weich und bei noch etwas höheren temp. flüssig wird und deshalb eben in der Spülmaschine genau so auslaufen kann
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Medaillon Niederlande
      von Skyfly » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1745 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Medaillon - 3 Punzen?
      von shiro051 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1792 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Sechs silberne Messer, Einordnung
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
    • Messer u. Gabeln Punze BERGER 100-50 Modellname?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 3108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 3381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍