Tilo hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. April 2024, 12:31
Ungelesener Beitrag von Tilo » Donnerstag 25. April 2024, 12:31
nur interessehalber:
das wurde auch ohne Hintergrundwissen ersteigert
warum ist das nun trotz erwiesenem Desinteresse an dem Stück als Schmuckstück plötzlich relevant, woher es stammt und wie alt es ist?
für Verkauf ist dann immer noch wichtig, obs gefällt oder nicht und nicht, in welcher fernöstlichen Schmuckfabrik das wann genau gefertigt wurde
Hallo Tilo,
danke für Dein Interesse an meinen Beweggründen. O:-)
Leider bisher keine Ahnung zu der Punzierung.
Weder Provenienz noch das Alter sind bekannt.
Ich würde mich freuen, wenn hier jemand ne Idee zum Suchen hätte.
Wenn man Schmuck ersteigert, gibt es mehrere Gründe : es gefällt, der Preis, der Rausch, im Konvolut etc. …….. macht Spaß. :yum:
Dann kommt das Interesse wann, woher, warum so hochpreisige Steine in einer für europäische Verhältnisse einfachen Verarbeitung.
Gefallen – ja immer noch, aber es ist alles nur geliehen auf dieser Welt und spätestens wenn etwas verkauft werden soll, ist Hintergrundwissen unter Umständen vorteilhaft, nicht nur
obs gefällt, sondern Provenienz, Zeitraum etc. sind für manche Menschen u.U. kaufentscheidend.
Eine Einzelanfertigung muss meistens verkauft werden, ( Jade uralte Tradition etc. )
eine Marke verkauft sich häufig alleine durch das Vorhandensein. – je nach Standort etc. Im Shopping-TV werden Marken erfunden, oder Geschichten vom Kaiser und seiner Gemahlin etc. …… erzählt, um einer Massenanfertigung einen Zauber zu verleihen.
Sorry so ist die Welt, hat auch bei mir lange gedauert bis ich es begriffen hatte.
Ich hoffe, ich konnte Deine Neugier befriedigen.
Gruß gemme
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.