Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teller, Porzellanmarke Fürstenberg

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

Teller, Porzellanmarke Fürstenberg

Beitrag von Predator »

Hallo Freunde,

Kann mir jemand bei der Marke helfen. Ist leider ganz schön verblasst. Ich denke Fürstenberg.
Nun meine Frage, welcher Zeitraum ? Ist die Marke von 1906-1918 oder ab 1956m?

Gruß Ralf
P1210604.JPG
P1210604.JPG (77.88 KiB) 1261 mal betrachtet
P1210605.JPG
P1210605.JPG (32.86 KiB) 1261 mal betrachtet
P1210606.JPG
P1210606.JPG (189.62 KiB) 1261 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16545
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Teller, Porzellanmarke Fürstenberg

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

und odmG - nach 1945 würde ich eigentlich wg. des Motivs ausschließen, denn da war der Herr v. Hindenburg nämlich glaub nicht mehr so angesagt. Abgrenzen nach unten kann man vor allem dadurch, wie alt er auf der Darstellung ist. Das finde vllt. auch selbst heraus [Gäste sehen keine Links]
als Hilfestellung - das Bild gibt es häufiger in S/W [Gäste sehen keine Links] - da ist dieser Herr Generalfeldmarschall auch zwei-, dreimal dabei [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten gibt es bei der Datierung weitere Sachen zu bedenken - mit Krone auf dem F ab 1906, ja - aber erst nur auf Zierartikeln der Manufaktur [Gäste sehen keine Links]

Ist der Teller als ein solcher anzusehen oder ist es ein reguläres Geschirrprodukt, welches veredelt wurde? dann sowieso erst ab 1918 und vor allem - wurde in der Manufaktur dekoriert oder extern? bemalt oder bedruckt?

Das als Einstieg

Gruß
nux
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

Teller, Porzellanmarke Fürstenberg

Beitrag von Predator »

Also ein reguläres Geschirrprodukt ist es sicherlich nicht. Es ist ein Wandteller wie man am 2. Foto von mir sieht ( Loch zur Befestigung eines Bandes oder dergleichen ) Das Bild denke ich könnte gedruckt sein . Das Gold scheint dagegen gemalt zu sein. Die Rückseitige Schrift ( Widmung ) macht mir auch Gedanken. Kann die vor der Glasur gemacht wurden sein ? Wenn ich mit den Fingern drüber gehe wirkt sie nicht erhaben.

Gruß Ralf
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16545
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Teller, Porzellanmarke Fürstenberg

Beitrag von nux »

Predator hat geschrieben: Mittwoch 24. April 2024, 19:55 Es ist ein Wandteller
tja, warum möchte man hier immer auch gerne Größen wissen ;)

die Widmung ist m.M. auf der Glasur, sie wirft, so wie ich das sehe, einen Schatten dadurch auf den Scherben
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

Teller, Porzellanmarke Fürstenberg

Beitrag von Predator »

Ja stimmt, Größenangabe hatte ich vergessen. Der Teller hat einen Durchmesser von ca. 21cm. Ich würde schon sagen das es sich um einen Zierteller handelt.
Gruß Ralf
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fürstenberg Teller - Serie?
      von Luci » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Luci
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 2.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 3.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 5464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Fürstenberg Vase Modellnummer 1557/20
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.