Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schildkröt Milblu Köpfe ????

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • schnasi1949 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Mittwoch 22. Februar 2023, 09:51
  • Reputation: 10

Schildkröt Milblu Köpfe ????

Beitrag von schnasi1949 »

Hallo
ich finde nichts im Internet über die Herstellung von MilBlu Puppenköpfen
Schildkröt hat meines Erachtens einige hergestellt.
Ich habe hier eine Klein Ella, der Kopf " sollte " Milblu " sein.
Vielleicht kann mich ein Kenner aufklären
Gruss Petra
Bilder
foto3.jpg
foto3.jpg (32.04 KiB) 1150 mal betrachtet
foto 1.jpg
foto 1.jpg (21.68 KiB) 1150 mal betrachtet
foto2.jpg
foto2.jpg (17.91 KiB) 1150 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Schildkröt Milblu Köpfe ????

Beitrag von nux »

schnasi1949 hat geschrieben: Dienstag 23. April 2024, 14:38 MilBlu Puppenköpfe
Hallo :slightly_smiling_face:

dann verrate uns erstmal auch Ochs-vorm-Berg-Stehendenden doch, woher Du diese Bezeichnung hast; aus welchem Kontext und ob die Schreibweise so richtig sein kann. Denn 'MILBLU' ist so vor allem eines, nämlich eine eingetragene Marke eines Handelshauses (für Käse & Milchprodukte ...)

Gruß
nux
  • schnasi1949 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Mittwoch 22. Februar 2023, 09:51
  • Reputation: 10

Schildkröt Milblu Köpfe ????

Beitrag von schnasi1949 »

Hi
Sorry
MiBlu
Schildkrötköpfe Zelluloid
Köpfe Zelluloid Miblu
du siehst es etwas auf dem Foto , der Zelluloidkopf hat eine andere Struktur/Farbe , milchig
Gruss Petra
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Schildkröt Milblu Köpfe ????

Beitrag von nux »

... ah, ok, dann ;)

geändert, siehe meinen folgenden Post
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 23. April 2024, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • schnasi1949 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Mittwoch 22. Februar 2023, 09:51
  • Reputation: 10

Schildkröt Milblu Köpfe ????

Beitrag von schnasi1949 »

Hi Nux
Wow toll recherchiert !!!!!!
sup :+1: :+1: :+1: :+1: er, vielen Dank !
Hast mir sehr geholfen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Schildkröt Milblu Köpfe ????

Beitrag von nux »

schnasi1949 hat geschrieben: Dienstag 23. April 2024, 19:31geholfen
na, nicht so richtig - da die schatzkiste für mich nicht mehr erreichbar war, kommt jetzt erst der ganze Text:

Miblu war eine 1926 eingetragene Marke der Rheinischen Gummi- und Celluloid-Fabrik , Mannheim Geschäftsbetrieb : Gummi- Waren: Waren und Zelluloidfabrik [Gäste sehen keine Links]

Ob es stimmt, dass das dahinter war oder erst daraus gemacht wurde - Zeitschrift 'Das Echo' 1927 ein Snippet; " "Miblu"-Köpfe, da sie dem Schneewittchen-Teint 'weiß wie Milch, rot wie Blut' gleichkommen. Auch an ihnen werden die vorher genannten Frisuren aus 'Mohair' befestigt ..." [Gäste sehen keine Links]

Außerdem, Spielwarenzeitung 1931 zu Schildkröt-Puppen " Diese Puppe ist in Qualität und Schönheit nicht mit gewöhnlichen Zelluloidpuppen zu vergleichen" ... "Puppen der Marke Schildkröt gehen nicht kaputt. Alleiniger Hersteller der hochwertigen Puppen und Köpfe „MIBLU“ ..." aus übersetzten Schnipseln dort [Gäste sehen keine Links]

1999 dann auch in Doll Makers & Marks, Dawn Herlocher "Miblu was registered to denote a new celluloid with a translucent, wax-like appearance ..." [Gäste sehen keine Links]+
nach dieser Quelle sollen das Material der Rheinischen dann auch Kämmer & Reinhardt sowie Koenig & Wernicke verwendet haben
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Stich Studie Köpfe wohl aus Buch
      von Neuron » » in Bücher allgemein 📖
    • 8 Antworten
    • 2689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Schildkröt Puppe beschädigt
      von Gast » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Strampelchen - Herstellungsjahr?
      von MaraMedia » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Puppenstuben Puppen
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Altes Schildkröt Püppchen
      von dasbeste3 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Bärbel Schildkröt
      von Bärbel » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“