Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was ist das?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • rick99 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Montag 26. Februar 2024, 20:54
  • Reputation: 11

Was ist das?

Beitrag von rick99 »

Hallo

Weis jemand was das ist? Und kann jemand die Signatur lesen, ist sehr schwer und ca 15 cm breit und hoch
Danke schon mal und lg
Bilder
IMG_8028.jpeg
IMG_8028.jpeg (77.37 KiB) 1325 mal betrachtet
IMG_8031.jpeg
IMG_8031.jpeg (87.5 KiB) 1325 mal betrachtet
IMG_8030.jpeg
IMG_8030.jpeg (135.27 KiB) 1325 mal betrachtet
IMG_8029.jpeg
IMG_8029.jpeg (98.68 KiB) 1325 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3606
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4556

Was ist das?

Beitrag von Schmidtchen »

[Gäste sehen keine Links]
Eine Art Flacon würde ich sagen für Pafüm oder so
  • rick99 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Montag 26. Februar 2024, 20:54
  • Reputation: 11

Was ist das?

Beitrag von rick99 »

ah okay, danke für die infos, lg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16710
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27934

Was ist das?

Beitrag von nux »

Hallo,

die Signatur liest sich da steht Val S Lambert - wer dahinter ist wurde schon verlinkt, also die Cristalleries du Val-Saint-Lambert, Belgien.

Bei der genannten Vermutung Flakon allerdings sollte man mal überlegen, wie das überhaupt praktisch ginge :smirk: - welche Glasbehälter haben denn i.A. Klappdeckel? mit Messing oder Bronzemontierung?? was heute eher nicht mehr alltäglich Gebräuchliches, daher vllt. aus dem Fokus - nämlich Tintenfässer. Val St. Lambert hat lange schon immer auch Schreibtischutensilien gemacht.

Um das Stückk hier ev. näher einordnen zu können, wäre eine Aufnahme im Profil gegen das Licht, am Fenster z.B., noch ganz gut. Könnte Innen- oder Überfangglas sein - ist doch tw. klar und dazu dann pink oder rot oder so? und einmal von oben - ist das dreieckig? sieht jedenfalls insgesamt schon ziemlich ausgefallen aus ... ist die Farbe und die Glasart der Deckelkuppel gleich mit dem Unterteil?

Hast Du eine Idee, wie lange das Teil schon bei Dir/Euch bekannt war? Es gab von VSL in den 1960er Jahren nämlich Vasen, die so in der Art angelegt waren wie man hier das unten erahnen kann - dort mal alle Bilder dazu ansehen, auch die Zeichnungen der Modelle wie Mulette, Conque oder Volute [Gäste sehen keine Links]

Ob das hier jetzt nämlich immer schon zu dem Zweck gedacht/gemacht war, da muss man noch nachgraben - weil so ganz passgenau sieht das Oberteil irgendwie auf den Bilder nicht aus. Versuch weitere Bilder bei Tages- nicht bei Lampenlicht und mit ein paar mehr Details

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3606
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4556

Was ist das?

Beitrag von Schmidtchen »

Tintenfass hatte ich verworfen, da es für mich nicht wirklich schlüssig war rotes Glas für blaue Tinte zu nehmen.
Aber möglich ist es natürlich.
  • rick99 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Montag 26. Februar 2024, 20:54
  • Reputation: 11

Was ist das?

Beitrag von rick99 »

hey, vielen dank für die schnellen und mega guten antworten :grinning:
hab noch ein paar Fotos gemacht haben aber leider schlechtes Wetter und Schnee hier ':)
es steht noch so ein kleines glas drin,
das Glas ist sehr dick und der Metall Aufsatz ist auch 1cm dick massiv und in der Mitte so rund noch etwas dicker, also insgesamt extrem schwer für die größe, und ja ist wirklich dreieckig ':)
weis leider nichts darüber aber hab noch ne Vase die bei den Modellen von Catawiki vielleicht das Modell Meduse ist, lg
  • rick99 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Montag 26. Februar 2024, 20:54
  • Reputation: 11

Was ist das?

Beitrag von rick99 »

IMG_8043.jpg
IMG_8043.jpg (88.07 KiB) 1245 mal betrachtet
IMG_8044.jpg
IMG_8044.jpg (109.4 KiB) 1245 mal betrachtet
IMG_8045.jpg
IMG_8045.jpg (81.7 KiB) 1245 mal betrachtet
IMG_8046.jpg
IMG_8046.jpg (65.83 KiB) 1245 mal betrachtet
IMG_8047.jpg
IMG_8047.jpg (59.37 KiB) 1245 mal betrachtet
  • rick99 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Montag 26. Februar 2024, 20:54
  • Reputation: 11

Was ist das?

Beitrag von rick99 »

IMG_8032.jpg
IMG_8032.jpg (113.58 KiB) 1243 mal betrachtet
IMG_8038.jpg
IMG_8038.jpg (62.73 KiB) 1243 mal betrachtet
IMG_8040.jpg
IMG_8040.jpg (84.43 KiB) 1243 mal betrachtet
IMG_8042.jpg
IMG_8042.jpg (114.65 KiB) 1243 mal betrachtet
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“