Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Von wann ist dieser Porzellanstempel?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mariposa44 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 9. Februar 2024, 11:23
  • Reputation: 0

Von wann ist dieser Porzellanstempel?

Beitrag von Mariposa44 »

Halli Hallo,

ich habe hier ein sehr schönes Service von Graf Henneberg, Modellserie "Halka".
Die Bezeichnung "Made in Germany" soll wohl angeblich für einen Zeitraum von 1932 bis 1948 stehen, ich denke aber, es ist schon ein DDR-Produkt.
Hart hier jemand einen Tipp, wäre sehr dankbar!
Vielen Dank und viele Grüße
Bilder
20240415_113712.jpg
20240415_113712.jpg (19.05 KiB) 733 mal betrachtet
20240415_113447.jpg
20240415_113447.jpg (58.82 KiB) 733 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Indagine Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 12:14
  • Reputation: 23

Von wann ist dieser Porzellanstempel?

Beitrag von Indagine »

Hallo,

die Banderole um das Wappen ist gefüllt und nicht leer, das "M" von Jlmenau steht frei und ist nicht in das "L" eingeschoben. Die Bodenmarke wurde zwischen 1960 und 1973 verwendet.

LG Indagine
  • Mariposa44 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 9. Februar 2024, 11:23
  • Reputation: 0

Von wann ist dieser Porzellanstempel?

Beitrag von Mariposa44 »

Hallo Indagine,

super, vielen vielen Dank. Ich hatte auch noch einmal geschaut und bin mir eigentlich auch sehr sicher, dass es später als 40'er sein musste.
Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16650
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27879

Von wann ist dieser Porzellanstempel?

Beitrag von nux »

Mariposa44 hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 13:53 dass es später als 40'er sein musste
Hallo :slightly_smiling_face:

allein schon rein optisch, ja - man kann aber dabei eine Untergrenze auch noch etwas anders festmachen, als nur am Bodenstempel. Denn die Form 'Halka' steht mit drauf - der Entwerfer davon war 1962 der Porzellangestalter Werner Winkler (1909-1999) [Gäste sehen keine Links].
Mehr zu dem Herrn auch dort und die Form Nr. 990 für eben Halka [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Mariposa44 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 9. Februar 2024, 11:23
  • Reputation: 0

Von wann ist dieser Porzellanstempel?

Beitrag von Mariposa44 »

Hey super, ganz herzlichen Dank.
Das mit Werner Winkler hat mir sehr geholfen :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unterteller von Rosenthal - Porzellanstempel echt?
      von Thommy L. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Porzellanstempel für mich nicht erkennbar.
      von stormworm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Unbekannter Porzellanstempel
      von Johanna_guette » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Meinungen zu einem Porzellanstempel
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • 12 goldene Mokkatassen, klein, vergoldet, Porzellanstempel?
      von GersBea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 994 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Wer kennt diesen Porzellanstempel
      von Icke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 638 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍