Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo guten Tag,
ich bin in Besitz eines Holz Militärspindes mit Metallverstärkten Füßen, Beschlägen welche auf frühes 20 Jhdt hinweisen.
So wird die Doppeltüre durch einen geschmiedeten Einhakbügel geschlossen. Die Innenaufteilung ist quasi wie bei einem
modernen Spind. Links 2 Fächer mit Türen, eine belüftet, sowie mehrere Regalfächer. Rechts, Oberregalfach, Kleiderfach,
Bodenfach, Schuhbrett. Hier wirds jetzt nochmal interessant da innwändig mehrere Schmiedehaken angeordnet sind.
Desweiteren gibt es eine Säbelhalterung. Beim saubermachen und einräumen fand ich unter einem Einlegebrettchen eine
druckfrische Banknote der Österreichisch - Ungarischen Bank, datiert auf das Jahr 1915. Ich bin mir also sehr sicher das er
vor 1915 entstand. Überzeugt bin ich davon das er vor dem 1. WK entstand und seine Funktion auch im 2.WK und darüber-
hinaus erfüllt hat, denn einige der Fächer waren mit Papier im 70 Jahredesign ausgelegt.
Es geht mir hier also nicht um eine Datierung eher um eine Werteinschätzung aus der Hüfte. Er zeigt natürlich Zeichen aus
allen Epochen des Gebrauchs, ist aber sehr Ursprünglich erhalten und bekommt von mir eine 3. Ich habe nur ein Bild online
gefunden welches in etwa meinem Exemplar entsprach, dies war aber eine Doppelversion. Auch war es nur ein Bild, wurde
also nicht gehandelt. Einen 2.WK Spind in wesentlich schlechterer Verfassung habe ich online für knapp 1000 Euro gesehen.
Einen aus Kaiserszeiten, KK, habe ich nicht gefunden. Ins Blaue gesagt, möglicher Wert von über 1000 bis vielleicht 2000?
Das ist das Problem, hab ich hier einen Schatz oder ein Schätzchen? Sind hier Menschen anwesend, welche ein solches Möbel
schon einmal gesehen haben, eine Einschätzung wagen, so ein Teil besitzen oder schon mal verkauft/gekauft haben.
Na Ihr wisst schon, vielen Dank und schönes Wochenende.
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:smirk: - und ich, dass obwohl in fast jedem 2. Beitrag hier schon steht, dass keine Preisschätzungen oder 'Wert'-Angaben vorgenommen werden können oder das überhaupt gewollt wird, täglich min. einer damit doch um diese Ecke kommt
meine Mutter hat von ihrem Papa (geb. 1909) als Kind einen Steiff-Teddy bekommen, den dieser selbst bereits als Kind geschenkt bekommen hat.
Vielleicht kann hier im Forum jemand bestimmen, aus welchem Jahr genau dieser Teddy ist und ggf. wie er heisst und/oder wie oft er hergestellt wurde?
Wir vermuten, dass der Teddy zwischen 1910 und 1913 hergestellt worden sein muss.
Anbei natürlich ein paar Fotos vom leider nicht mehr idealen Zustand des Teddys, sogar auch mit dem Vater...
Letzter Beitrag
hallo :relaxed:
fals ihr ihn sowieso verkaufen möchtet ,würde ich gar nichts daran machen.
Jeder hat da seine eigenen meinung und das sollte man dann lieber dem käufer überlassen.
gemeckert wird sowieso egal wie man es macht :)
ich bin immer wieder mal auf die Suche nach dem Künstler dieser Grafik gegangen - aber nie fündig geworden.
IMG_3569.jpeg
Handelt es sich um eine Radierung?
Monogramm oben links AS (?) und Jahr 1910
Unten rechts ein handschriftlicher Bildtitel - den ich allerdings nicht entziffert bekomme
Der See im Wald sieht norddeutsch aus, vielleicht Berliner Umland?
Ich würd mich sehr über weiterführende Hinweise oder Ideen freuen. Vielen Dank schon einmal :)
IMG_3568.jpeg...
Letzter Beitrag
Hallo reipeler,
dann Glückwunsch zum Finden und danke fürs Mitteilen, denn davon und dafür lebt die Gemeinschaft hier.
ich habe vor zwei Jahren den Stuhl ersteigert, den ihr auf den Bildern sehen könnt.
Laut Auktion soll er von Josef Plecnik entworfen worden sein und um das Jahr 1910 datieren. Ich konnte auf dem Stuhl dann keine Hinweise auf dessen Herkunft finden, allerdings bin ich auf dem Gebiet auch Laie. Als ich an die Auktionsplattform nach einem Herkunftsnachweis gefragt habe, wurde vom anonymen Verkäufer ausgerichtet, dass sich ein solcher Nachweis ohne Probleme in einschlägigen...
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.