Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

KPM Durchbruchteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • thiesefehl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 28. März 2024, 18:06
  • Reputation: 1

KPM Durchbruchteller

Beitrag von thiesefehl »

Ich hoffe, mir kann jemand bei diesen zwei Durchbruchtellern von KPM helfen.
Die Porzellanmarke liess mich die Teller erst früher einordnen, aber beide zeigen kleines lambda A 2 an, wenn ich richtig durchgezählt habe müssten die Teller also von 1936 stammen. Allerdings kann ich das A und die Ziffer 2 nicht deuten.

Da der Reichsapfel fehlt, werden diese nicht bei KPM bemalt worden sein, sondern außerhalb. Korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege.

Signiert sind beide Teller auf der Rückseite mit H. Wittig. R., auf der Vorderseite mit H.W.R.
Ich habe zwar Porzellanmaler Namens Wittig gefunden, allerdings passt keiner zu den Initialen H.W.R., wobei ich es seltsam finde, dass sowohl vor dem Nachnamen als auch nach dem Nachnamen ein Buchstabe steht. Ausser man interpretiert einen Buchstaben als Abkürzung vom Wohnort des Malers.

Die Teller haben beide einen Durchmesser von 22,5 cm.

Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen.
IMG_1713.jpeg
IMG_1713.jpeg (22.2 KiB) 154 mal betrachtet
IMG_1712.jpeg
IMG_1712.jpeg (92.64 KiB) 154 mal betrachtet
IMG_1711.jpeg
IMG_1711.jpeg (95.17 KiB) 154 mal betrachtet
IMG_1710.jpeg
IMG_1710.jpeg (141.18 KiB) 154 mal betrachtet
IMG_1709.jpeg
IMG_1709.jpeg (150.65 KiB) 154 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Freitag 29. März 2024, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • lilleprins Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
  • Reputation: 209

KPM Durchbruchteller

Beitrag von lilleprins »

Der Teller ist von Mai 1936, Hausmalerei, d.h. nicht in der Manufaktur entstanden
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

KPM Durchbruchteller

Beitrag von nux »

thiesefehl hat geschrieben: Donnerstag 28. März 2024, 18:52 Allerdings kann ich das A und die Ziffer 2 nicht deuten.
Hallo :slightly_smiling_face:

das A jedenfalls eine/die Mitarbeiterkennung und wurde vor auch schon bestätigt - nicht in der Manufaktur bemalt. Ob man die Malerei eine Profi zurechnen könnte, also einem dadurch ev. auch einem nachweisbaren Menschen? oder das jemand eher privat gemacht hat - ?? würde das glaub eher in der zweiten Kategorie ansiedeln und ist vllt. auch erst Jahre oder Jahrzehnte nach der Entstehung der Teller erfolgt. Hinter dem Wittig könnte es auch ein Bindestrich sein; Das R. der Anfang eines Doppelnamens; das nur als Idee dazu.

Wittig gab es zwar in der Porzelliner-Szene mehr als einen, aber ...

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Tasse mit Steg - KPM
      von Alpha1337 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kleine Kugelvase von KPM Berlin
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Servierplatte
      von Schmidtchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Vase KPM
      von MichaelMUC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MichaelMUC
    • KPM Teedose?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍