Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schwerer Kerzenleuchter

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Schwerer Kerzenleuchter

Beitrag von Jan-Julius »

Guten Abend,

hier ein weiteres Stück, welches ich gern einmal vorstellen möchte:

Es handelt sich um einen großen schweren Kerzenleuchter (ca. 2,8 kg und etwa 28 cm lang).
Die Farbe kommt nicht so gut auf dem Foto raus, es sieht aus wie eine Art Messing. nicht wie auf dem Foto silbern.
Das 'Blattwerk' sieht an jedem der drei Arme etwas unterschiedlich aus.

Wie alt könnte der Leuchter sein und wo war er mal angebracht?

Danke für eine Einschätzung.

Freundliche Grüße Jan-Julius
Leuchter31709914631860.jpg
Leuchter31709914631860.jpg (132.44 KiB) 1064 mal betrachtet
Leuchter3 unten.jpg
Leuchter3 unten.jpg (158.49 KiB) 1064 mal betrachtet
Leuchter3 Detail.jpg
Leuchter3 Detail.jpg (270.44 KiB) 1064 mal betrachtet
Leuchter 3 Detail11709914617019.jpg
Leuchter 3 Detail11709914617019.jpg (244.44 KiB) 1064 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 9. März 2024, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3077
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3973

Schwerer Kerzenleuchter

Beitrag von Schmidtchen »

Er ist leider im Ganzen nicht zu sehen.
Es sieht für nach einem Zinkguss aus, der dann vermessingt wurde.
Da scheint ja was abgebrochen zu sein.
Sieht das silbrig in der Bruchstelle aus oder kommt es sonst irgendwo silbrig durch?
  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Schwerer Kerzenleuchter

Beitrag von Jan-Julius »

Hallo Schmidtchen,
danke für deine Antwort, ich habe mal weitere Bilder gemacht. Eine Bruchstelle kann ich nicht entdecken?
Ich habe auch den Zapfen genauer fotografiert.
Leuchter331709997452556.jpg
Leuchter331709997452556.jpg (168.31 KiB) 1016 mal betrachtet
Leuchter3321709997467038.jpg
Leuchter3321709997467038.jpg (73.6 KiB) 1016 mal betrachtet
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3077
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3973

Schwerer Kerzenleuchter

Beitrag von Schmidtchen »

Ich meinte unterhalb von dem Zapfen.
Jetzt sieht man, dass da nichts gebrochen ist.
Aber an dem Zapfen sieht es ja schon so aus, dass es ein eher silbriges Metall ist, was einen farblichen Überzug hat.
Kannst ja auch mal einen Magneten dran halten.
Wenn nicht magnetisch vermute ich weiterhin Zink.
  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Schwerer Kerzenleuchter

Beitrag von Jan-Julius »

O.K. danke, mal sehen, ob ich einen Magneten habe.
Vielleicht könnte er aus dem kirchlichen Bereich sein, er erinnert mich an diese Klavierleuchter (vielleicht an einer Orgel angebracht).
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3077
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3973

Schwerer Kerzenleuchter

Beitrag von Schmidtchen »

Das könnte durchaus von einem Klavier sein
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings sind solche Klavierkerzenhalter ja auch nichts anderes als Wandkerzenhalter. Nur eben an ein Klavier geschraubt.
Ich kenne das am Klavier eigentlich eher mit einer Kerze und dann auch gerne rechts und links damit man die Noten gut lesen kann.
Eine Verbindung zur Kirche sehe ich nicht.
Vermutlich halt ein Kerzenleuchter für die Wand und dir fehlt eben die Halterung.
Könnte durchaus über 100 Jahre alt sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schwerer Anhänger mit 4 Punzen
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju25
    • Ölgemälde SCHIFF IN SCHWERER SEE - mit Widmumg - Wil v. Es
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schwerer Saftkrug mit mir unbekannter Punze
      von TheodorMüller » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TheodorMüller
    • Kerzenleuchter Silber ? Bitte um Beurteilung
      von hermann.h » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 1121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Zinnmarke auf Kerzenleuchter
      von Maddie » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Bronze Kerzenleuchter E. Thelen
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 14 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Diverses 🗃️“