Indagine hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. März 2024, 11:58Herzynia
 
mhm, eine Überlegung wert - Fritz Kochendörfer,  Hercynia Osterode hatte ich  für die andere Damenbüste jedenfalls auch schon angedacht; aber die ist ja nicht vorrangig das Thema hier. Da sollte wenn, aber auch eine Plakette wie da  im Sockel unten sein 
[Gäste sehen keine Links] 
oder fehlt, dan sieht man das Loch - gibt aber eben noch weitere Merkmale wie Ritzungen 
[Gäste sehen keine Links]
Der Knabe ist aber von wemanders, wo mir zum Monogramm auf der Münzmarke nicht mehr einfällt, wer ...
Feldrain hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. März 2024, 09:48
Besser ist leider meine Kamera nicht.
 
das ist nicht gesagt. Weil - wenn ich Dir schon klar geschrieben habe: geh raus nach draußen und mach Fotos bei Tageslicht, so kalt ist es ja nun nicht mehr. Dann hat das genau den Grund, dass  so ein Handyding  eben drinnen nicht genug Lichtstärke hat oder bekommt.  Nicht die Kamera muss besser sein, sondern Du. Und wenn man dann a. drinnen bei Lampenlicht auch noch was in der Hand hält, b. vor einem gemusterten, strukturierten Untergrund - das ist dann a. immer etwas unruhig und  b. lenkt den Autofokus ab. Das braucht einen 0 zu wundern, dass da weichgespülter Pixelbrei bei entsteht. Daher vorher schon genau die Ansage, das nicht zu machen. Und doch kommt wieder nur sowas. Hier langt ein mal eben schneller Schnappschuss halt nicht - Du möchtest Auskunft auf Basis der Zeit von anderen. Die geben sich Mühe zu helfen -  und so sollten Fragesteller das auch. Weil das ganze Rummedum, bloß, weil man nix genau erkennen kann, ist müßig. 
Und von dem Mädel mit Haube in Frage gibt es noch gar kein Bild vom Sockel von unten und ob da hinten was eingeritzt ist - ?? so nix zu erkennen. 
 Und zur Sache Alabaster - ist wenn halt fraglich, ob das überhaupt Schmutz ist, wenn der Schwamm weiß bleibt. Weil Büsten  sehen tw. eben so aus  - nur so herausgegriffen 
[Gäste sehen keine Links] - oder 
[Gäste sehen keine Links]