Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von Pontikaki Verified »

Hier kann man den exacten Sitz der Steckverbindung besser sehen - den Preis auch;-)
[Gäste sehen keine Links]
Manchmal wird der Fuß als Broze bezeichnet - manchmal als vergoldetes Aluminium:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rennerg Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 12:02
  • Reputation: 1

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von rennerg »

Danke Euch allen sehr herzlich.... Willy Ceysens war genau der richtige Hinweis. Der Tisch läuft unter 'Brutalist Coffee table'... der Begriff Brutalist war mir neu.... ist das eine bestimmte Stilrichtung?
  • rennerg Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 12:02
  • Reputation: 1

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von rennerg »

Nachsatz.... die Platte liegt nicht richtig suf, weil der Fuß beim Zusammensetzen etwas klemmte... werde ich morgen richten
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3556
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4517

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von Schmidtchen »

[Gäste sehen keine Links]
Ziemlich rohe und grobe Gegenstände, wie hier der Fuß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16614
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von nux »

rennerg hat geschrieben: Sonntag 3. März 2024, 20:25 der Begriff Brutalist war mir neu.... ist das eine bestimmte Stilrichtung?
im Englischen so auch etwas gängiger für einen Künstler der Richtung; zu Deutsch Brutalismus, dem Stil. Kam anfänglich aus der Architektur, schau bei wiki, da gibt es die Grundlagen [Gäste sehen keine Links]

Zur Wortherkunft - Lateinisch 'brutalis' für grob oder auch brutal; daraus Grobheit oder Brutalität. Das ist ein Zustand, da komm halt -ität bei Lehn-/Fremdwörtern dran.
Ein -ismus hintendran kennzeichnet im Gegensatz eine Bewegung/Strömung - zugehörige Philosophie, Einstellung, Geisteshaltung oder Richtung in der Kultur.

D.h., was grob und/oder wenig bearbeitet ist oder scheint , nicht 'fein gemacht', fällt - sofern beabsichtigt und aus der genannten Zeit - in diesen Bereich.
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 260
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 338

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von Shaki »

Hallo zusammen,
so "grob / brutal" - auch wenn das Stück da eingeordnet wird - finde ich den Tisch gar nicht.
Ich find ihn schön - auch wenn er nicht zu meinem Einrichtungsstil passen würde. ;)
Aber je nach dem, wo er mal später steht, kann der gut "wirken".

Auf jeden Fall ein außergewöhnliches Stück... finde ich.

Liebe Grüße
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Sonntag 3. März 2024, 15:40 (Anleihe bei Waldi)
Hhm? Bislang hast Du bei Deinen Quellenangaben ja eher auf Urheber vom Niveau "Encyclopaedia Britannica"
oder zumindest Wikipedia hingewiesen. Nun benutzt Du scheinbar nen sprechenden Dackel - oder wie darf
ich das verstehen?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16614
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Frage zu Hersteller und Modell Glastisch

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 10:32verstehen?
kannst Du vermutlich als nicht-TV-Kieker auch nicht. Es sei denn Du würdest vllt. zu dem Zweck einfach am Computer auch mal ZDF-Mediathek [Gäste sehen keine Links] - oder yt nutzen, um 'Bares für Rares' zu gucken. Diese Sendung macht u.a., dass manchmal Fragesteller hier mit Sachen auflaufen und glauben sie wären dort oder die Kiste sei sowas ähnliches wie.

also - das ist Waldi und was er so macht - so Kult, dass er sogar schon einen wiki hat - eigentlich Walter Lehnertz [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
na ja [Gäste sehen keine Links]

und der sacht das halt ab und an [Gäste sehen keine Links]

O:-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Antike/ alte Vitrine. Kennt jemand den Hersteller oder/ und das Modell?
      von alex- » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Mokkalöffel 800 Hersteller/Modell gesucht
      von Schellebub » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller wohl bekannt, Modell unbekannt
      von huns222 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Recherche Hersteller Erzgebirge Nussknacker Modell
      von Kalumet24 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalumet24
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍